Mein Kind isst zu wenig
mein Sohn ,14 Monate alt isst zu wenig und wiegt auch noch keine 9kg.
Er trinkt morgens und abends auch noch jeweils 200ml Folgemilch,die er tagsüber aber komplett verweigert,wenn er zu wenig isst.
Also morgens gegen 6-7 Uhr bekommt er die Milch
Um 9uhr wird gefrühstückt,er mag kein Müsli,habe ich mehrfach versucht.
Er beißt nur höchstens 5x vom Brot,Brötchen oder Toast ab,versuche auch immer Abwechslung reinzubringen,aber es nützt nicht.
Obst mag er auch keins,außer Bananen.
Dann versuche ich es mit Joghurt,auch davon isst er,wenn überhaupt nur 2-3 Löffel
Mittags gegen 11:30-12:00 Uhr gibts was selbstgekochtes wie Nudeln,Kartoffeln mit Gemüse oder ein Gläschen ab 1 Jahr,auch davon wird nur die Hälfte gegessen.
Zum Nachtisch gibts dann einen Fruchtzwerg oder Alete schokopudding,der auch selten leer wird.
Zwischendurch isst er dann täglich eine Banane,Kekse und Maisstangen,davon bekommt er nicht genug.
Auch Gurke,Möhren oder Paprika als Fingerfood ist nichts für ihn.
Am Abend isst er dann mit uns selbstgekochtes oder eine Scheibe Brot mit Käse oder Leberwurst (isst vllt das halbe)
Dann mache ich ihn meist noch einen Abendbrei ab 6 Monate weil er so wenig gegessen hat,aber auch davon isst er mit Glück 3 Löffel.
Beim trinken hingegen gibt es keinerlei Probleme.
Mir kommt das alles so wenig vor und mache mir sorgen,weil er nie seinen Teller leert und so wenig an Gewicht zulegt.
Haben sie noch Tipps??
Lg
Julia
Re: Mein Kind isst zu wenig
Liebe Julia,
es stimmt, dass dein Kleiner mit 14 Monaten und knapp 9kg eher zu den leichten Kindern gehört. Aber ist damit auf keinen Fall zu leicht oder Untergewichtig.
Sein Kalorienbedarf liegt bei etwa 650-850 Kcal jenach dem wieviel er sich bewegt und ob er gerade einen Entwicklungsschub hat.
Die Folgemilch liefert etwa 300Kcal, 1 Fruchtzwerg 50Kcal, 1 Keks hat im Durchschnitt 30kcal, eine mittlere Banane etwa 140kcal, 1/2 Scheibe Toast 40kcal, 1/2 Scheibe Brot mit Wurst oder Käse etwa 100kcal (mit Butter noch mehr), 1/2 Mittaggläschen etwa 100 kcal.
Alleine damit ist er schon genug Kcal zusich und es wundert mich nicht, dass er den Brei dann nicht mehr mag. Wenn ich davon ausgehe, dass er mehr als 1 Keks am Tag bekommt wundert es mich auch nicht, dass ihm beim Mittagessen ein halbes Gläschen reicht.
Aus meiner Sicht musst du dir weder um die Menge die er isst Sorgen machen noch um das Gewicht. Jenachdem wieviele Kekse er bekommt kannst du diese einfach mal weg lassen. Du wirst sehen, dass er dann schon bald mehr essen wird.
Ist deine Frage damit beantwortet?
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Mein Kind isst zu wenig
Danke für deine Antwort.
Er bekommt Kekse und andere Dinge zum knabbern aber erst am Nachmittag,nachdem er das Gläschen hatte und erstmal ca 2 std geschlafen hat,dann kann er ja für das Gläschen nicht satt sein,wenn er Stunden davor bloß ein paarmal vom Brot abbeißt?!
Lg
-
Angelman-Syndrom beim Baby erkennen
Betroffene Kinder haben einen fröhlichen Gesichtsausdruck, doch dahinter steckt eine Erbkrankheit. → Weiterlesen
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
KU, AU, APD, ATD, BPD & Co.: Vergleiche hier die Ultraschallwerte & Babys Gewicht mit Durchschnittswerten für jede SSW! → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Femurlänge: Größe des Babys berechnen
Größe, Gewicht und Entwicklungsstand beim Baby bestimmen: Das bedeuten die Messwerte der Femurlänge! → Weiterlesen
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen