Beikoststreik
da habe ich schon wieder eine Frage. Zu Beginn hat alles so gut geklappt und unsere Tochter hat ihren Mittags-Möhrenbrei mit absoluter Begeisterung gegessen. Dann habe ich Pastinaken ausprobiert, da war das Interesse schon nicht mehr so groß und Zucchinimus verweigerte sie schon nach dem ersten Löffel. Also habe ich ihr wieder Möhren gekocht und die ersten Löffelchen nimmt sie auch mit der gleichen Begeisterung wie zu Beginn aber nach 5-6 Löffelchen möchte sie nicht mehr essen und fängt schon an zu weinen wenn sie den Löffel nur sieht.
Das ist nicht ganz so schlimm und stille sie dann einfach, denn satt ist sie dann noch nicht. Ich denke der Grund dafür ist ein Zähnchen, dass sich auf den Weg gemacht hat.
Meine Frage wäre, ob ich eine Beikostpause machen soll oder weiterhin jeden Tag soviel Brei wie sie möchte anbieten soll?
VG Bibs
Re: Beikoststreik
Liebe Bibs,
es freut mich, dass du schon selber erkannt hast, dass es wahrscheinlich die Zähnchen sind, dir ihr egrade die Freude an der Beikost etwas nehmen.
Beide Optionen sind in Ordnung.
Mein Vorschlag wäre, ihr jeden Tag etwas anzubieten, dass du nicht extra zuberieten musst. Zum Beipiel etwas zerdrückte Banane, weiche (gereibene Birne), etwas zerdrücke Kartoffel etc.
Beim Zahnen ist Fingerfood oft beliebt, so dass du dass auch probieren kannst.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Beikoststreik
VG
Re: Beikoststreik
gerne!
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
16. SSW: Bauch, Gewicht und Babys...
Was das Baby im Bauch gerade treibt und wie es der werdenden Mama geht: hier lesen! → Weiterlesen
-
Der weibliche Zyklus
Der weibliche Zyklus wird durch Hormone gesteuert. Mehr darüber erfahren! → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
Entwicklung: Dein Baby im dritten Monat
Im dritten Monat lernt dein Baby, seine Bedürfnisse immer deutlicher auszudrücken und will aktiv überall dabei sein. → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Babynamen: Den richtigen Vornamen finden
Die Suche nach dem passenden Babynamen treibt viele werdende Eltern schon früh in der Schwangerschaft um. So findet man den richtigen Vornamen. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
Windei: Wenn die Fruchthöhle leer bleibt
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen