Baby unausgeglichen, weint viel und vermehrtes Spucken
Wir haben Zwillinge, zwei Jungs, aktuell 3Monate alt. Einer der beiden hatte die typischen 3 Monats Koliken. Vor zwei Wochen bin ich auf ihre Pupsglobuli Kombination gestoßen... Seither sind die Koliken so gut wie verschwunden, vielen Dank dafür!
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Mein anderer Sohn spuckt regelmäßig nach den Fläschchen. In ihrem Buch schreiben Sie von den Globuli Apocynum. Diese gebe ich jetzt seit 5 Tagen. Leider ist das spucken nicht besser sondern eher wieder schlechter geworden. Bis vor einer Woche war er noch sehr ausgeglichen, nun weint er viel untertags und quengelt nur, deshalb habe ich es mit den Globuli versucht. Bisher ist er abends und nach dem Fläschchen in der Nacht immer schnell eingeschlafen, nun quengelt er sich in den Schlaf. Einen Schnuller will er nicht zur Beruhigung, auf den Arm nehmen macht das Ganze nur schlimmer, ich lasse ihn dann im Bettchen liegen, stehe daneben und streichle ihn. Nachts schlafen die beiden 6 Stunden am Stück. Kann es sein dass er nun auch mit Bauchweh zu kämpfen hat? Soll bzw kann ich zusätzlich zu Apocynum die Pupsglobuli Kombination versuchen? Was raten Sie mir?
Re: Baby unausgeglichen, weint viel und vermehrtes Spucken
Liebe Marily,
ja du kannst zusätzlich auch die Pupsglobuli versuchen.
Je nach Ursache des Spuckens wäre es jedoch Ratsam die Nahrung etwas anzudicken. Gut geeignet ist dazu das Andickungsmittel AR von Aptamil, das in jede Nahrungung gegeben werden kann.
Bitte melde dich, wenn du noch weitere Fragen hast.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Metformin: So hilft das Diabetes-Medikament...
Der Wirkstoff Metformin senkt den Blutzuckerspiegel und hilft so bei Diabetes. Doch auch bei Kinderwunsch kommt er zum Einsatz. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Ultraschallbilder aufbewahren: Zehn schöne...
Das solltest du beachten, damit die wertvollen Erinnerungen nicht verblassen. → Weiterlesen
-
Entwicklung von Embryo und Fötus: Woche für...
Deine Schwangerschaft ist wirklich faszinierend: Verfolge das Wachstum deines Babys Woche für Woche mit! → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Babynamen: Den richtigen Vornamen finden
Die Suche nach dem passenden Babynamen treibt viele werdende Eltern schon früh in der Schwangerschaft um. So findet man den richtigen Vornamen. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen