Mich treiben aktuell zwei Fragen um, die in direktem Zusammenhang zueinander stehen. Dazu kurz zur "Vorgeschichte":
Nach Einführung der Beikost hatten sich nach und nach die Stillmahlzeiten tagsüber erübrigt: 1. mittags, 2. abends, 3. nachmittags, 4. vormittags. Es blieben dann nur noch nächtliche Stillmahlzeiten nach Bedarf.
Nachdem die Nächte zuvor nur durch kurze Stillmahlzeiten unterbrochen waren, ist meine Tochter in den letzten ca. vier Wochen jede Nacht aufgewacht und konnte ca. 30 bis 120 Minuten nicht mehr einschlafen - egal, was ich gemacht habe. Sie hat zwar gestillt, aber gefühlt eher um zu nuckeln als um zu trinken und ist danach auch nicht wieder (wie früher immer) direkt wieder eingeschlafen.
Die letzten vier Nächte und davon die letzten drei ohne überhaupt nachts aufzuwachen (außer kurz aufgrund des öfters nichtauffindbaren Schnullis) wollte sie nachts überhaupt nicht an die Brust. Sie hat sich offensichtlich abgestillt.
Nun zu meinen Fragen:
- Nachdem meine Tochter nun auch nachts nicht mehr stillt, bekommt sie keine Stillmahlzeit oder Ersatz mehr. Sollte deswegen bei den Mahlzeiten am Tage etwas beachtet werden?
- Meine Tochter nimmt aktuell nur vier Mahlzeiten zu sich (s.o.) und nicht wie üblicherweise empfohlen fünf. M.E. ist das unproblematisch oder sehe ich das falsch? (knapp 9 kg bei 77cm)
Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Re: Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Hallo Meffy,
es kommt oft vor, dass um den 10. Monat ein Stillstreik eintritt und dieser oft als "das Kind hat sich abgestillt" angesehen wird.
Ich rate dir Kontakt zu einer Stillberatung aufzumehmen und es in den nächsten Tagen immer wieder mit dem Stillen zu probieren.
Sofern es mit dem Stillen nicht mehr klappt muss bei den Mahlzeiten am Tag geschaut werden, dass sie alle Nährstoffe bekommt. Dazu muss man im Grunde alle Malhzeiten genau anschauen und prüfen was die beste Quelle ist. In den meisten Fällen ist eine Muttermilchersatznahrung zur Ergänzung der sonstigen Mahlzeiten sinnvoll. Gerne kannst du wieder schreiben, wenn weitere Fragen auftauchen.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ist dad tatsächlich ein Stillstreik? Ich dachte, der äußert sich darin, dass das Kind an der Brust Theater macht. Meine Tochter hatte nur noch nachts gestillt und schläft nun einfach durch.
Und zur Milchersatznahrung: Was für eine ist denn da in dem Alter empfehlenswert und wann sollte man diese anbieten, da sie ja ihre vier "Beikost"-Mahlzeiten bekommt, die sie möchte?
Vielen Dank erneut
Re: Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Hallo,
wenn sie einfach nur durch schläft muss es nicht ein Stillstreik sein.
Eine Empfehlung zu einer bestimmten Milchnahrung kann ich dir hier nicht geben. Du kannst jedoch ohne Bedenken im unteren Preissektor bleiben, da diese für "ältere" Babys die wichtigsten Nährstoffe liefern.
Ob und wieviel Milchnahrung sie noch bekommen sollte, hängt von der weiteren Ernährung ab. Pauschal kann man sagen, dass etwa 200ml Muttermilch/Muttermilchersatz in diesem Alter das minimum sind.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
Windei: Wenn die Fruchthöhle leer bleibt
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
Femurlänge: Größe des Babys berechnen
Größe, Gewicht und Entwicklungsstand beim Baby bestimmen: Das bedeuten die Messwerte der Femurlänge! → Weiterlesen
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern: Diese 4 Gründe...
Langfristige Vorsorge für dein Baby: Stammzellen aus dem Nabelschnurblut bieten eine Menge Potenzial. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen