Mich treiben aktuell zwei Fragen um, die in direktem Zusammenhang zueinander stehen. Dazu kurz zur "Vorgeschichte":
Nach Einführung der Beikost hatten sich nach und nach die Stillmahlzeiten tagsüber erübrigt: 1. mittags, 2. abends, 3. nachmittags, 4. vormittags. Es blieben dann nur noch nächtliche Stillmahlzeiten nach Bedarf.
Nachdem die Nächte zuvor nur durch kurze Stillmahlzeiten unterbrochen waren, ist meine Tochter in den letzten ca. vier Wochen jede Nacht aufgewacht und konnte ca. 30 bis 120 Minuten nicht mehr einschlafen - egal, was ich gemacht habe. Sie hat zwar gestillt, aber gefühlt eher um zu nuckeln als um zu trinken und ist danach auch nicht wieder (wie früher immer) direkt wieder eingeschlafen.
Die letzten vier Nächte und davon die letzten drei ohne überhaupt nachts aufzuwachen (außer kurz aufgrund des öfters nichtauffindbaren Schnullis) wollte sie nachts überhaupt nicht an die Brust. Sie hat sich offensichtlich abgestillt.
Nun zu meinen Fragen:
- Nachdem meine Tochter nun auch nachts nicht mehr stillt, bekommt sie keine Stillmahlzeit oder Ersatz mehr. Sollte deswegen bei den Mahlzeiten am Tage etwas beachtet werden?
- Meine Tochter nimmt aktuell nur vier Mahlzeiten zu sich (s.o.) und nicht wie üblicherweise empfohlen fünf. M.E. ist das unproblematisch oder sehe ich das falsch? (knapp 9 kg bei 77cm)
Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Re: Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Hallo Meffy,
es kommt oft vor, dass um den 10. Monat ein Stillstreik eintritt und dieser oft als "das Kind hat sich abgestillt" angesehen wird.
Ich rate dir Kontakt zu einer Stillberatung aufzumehmen und es in den nächsten Tagen immer wieder mit dem Stillen zu probieren.
Sofern es mit dem Stillen nicht mehr klappt muss bei den Mahlzeiten am Tag geschaut werden, dass sie alle Nährstoffe bekommt. Dazu muss man im Grunde alle Malhzeiten genau anschauen und prüfen was die beste Quelle ist. In den meisten Fällen ist eine Muttermilchersatznahrung zur Ergänzung der sonstigen Mahlzeiten sinnvoll. Gerne kannst du wieder schreiben, wenn weitere Fragen auftauchen.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
www.babytipps24.de
www.fes-beratung.de
Re: Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ist dad tatsächlich ein Stillstreik? Ich dachte, der äußert sich darin, dass das Kind an der Brust Theater macht. Meine Tochter hatte nur noch nachts gestillt und schläft nun einfach durch.
Und zur Milchersatznahrung: Was für eine ist denn da in dem Alter empfehlenswert und wann sollte man diese anbieten, da sie ja ihre vier "Beikost"-Mahlzeiten bekommt, die sie möchte?
Vielen Dank erneut
Re: Baby 10,5 Monate abgestillt und nur 4 Mahlzeiten pro Tag
Hallo,
wenn sie einfach nur durch schläft muss es nicht ein Stillstreik sein.
Eine Empfehlung zu einer bestimmten Milchnahrung kann ich dir hier nicht geben. Du kannst jedoch ohne Bedenken im unteren Preissektor bleiben, da diese für "ältere" Babys die wichtigsten Nährstoffe liefern.
Ob und wieviel Milchnahrung sie noch bekommen sollte, hängt von der weiteren Ernährung ab. Pauschal kann man sagen, dass etwa 200ml Muttermilch/Muttermilchersatz in diesem Alter das minimum sind.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
www.babytipps24.de
www.fes-beratung.de
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW): Größe...
In der 10. Schwangerschaftswoche macht Ihr Kind einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung. Es lässt die Embryonalphase hinter sich und heißt ab jetzt Fötus. Ob sich sein... → Weiterlesen
-
5. Schwangerschaftswoche (5. SSW)
Herzlichen Glückwunsch - Sie sind schwanger! Das Wunder des Lebens beginnt nun in Ihnen zu wachsen. → Weiterlesen
-
Laufen lernen: Ab wann und wie Babys dabei...
Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung, doch jedes Kind hat sein eigenes Tempo. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Hitzepickel beim Baby: Was tun?
Vor allem im Sommer zeigen sich bei vielen Babys rote Punkte und Pusteln an Rücken, Po, Gesicht, Brust oder Hals. Lies hier, was du gegen Hitzepickel tun kannst. → Weiterlesen
-
6. Schwangerschaftswoche (6. SSW)
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich Ihr Baby rasant weiter und auch Sie bemerken Veränderungen an Ihrem Körper. → Weiterlesen
-
Milchbildung anregen: Was tun bei zu wenig...
Habe ich zu wenig Muttermilch? Milchbildung anregen - wie geht das? Antworten auf diese und weitere Fragen frisch gebackener Mütter. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftssymptome? 16 typische...
Übelkeit, Ziehen im Bauch und überhaupt ist diesmal alles anders - bin ich schwanger? → Weiterlesen
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
9. Schwangerschaftswoche (9. SSW)
Auch wenn andere äußerlich noch nichts von Ihrer Schwangerschaft bemerken, werden Sie selbst in der 9. Schwangerschaftswoche wahrscheinlich schon feststellen, dass Ihr Bauch größer... → Weiterlesen