Suchen Menü

Zwillingsschangerschaft - 1 Embryo tot Risiko ??

wir haben seit 4 Tagen ein großes Problem. Nachdem am Freitag aufgrund eines Schwangerschaftsverdacht unsererseits eine Ultraschall gemacht wurde, diagnostizierte der Gyn ein totes Embryo (keine Herzaktivitäten) in der ca. 7. Woche. Für Montags wurde ein Aborttermin vereinbart. Am Aborttermin wurde sicherheitshalber nochmals eine Ultraschall gemacht und dabei ein zweiter, lebendiger Fötus in der ca. 6. Woche diagnostiziert welcher in der 1. Ultraschall nicht entdeckt wurde. Der Arzt, kompetentes Auftreten, schien selbst überrascht aber auch erfreut. Lt. Diagnose hatte sich der tote Fötus bereits etwas zurückentwickelt. Beide Embryonen sind in einer Frucht, so daß es theoretisch eineiige Zwillinge geworden wären.
Unsere Sorge ist nun, daß aufgrund des toten Fötus ein erhöhtes Risiko hinsichtlich von Mißbildungen für den überlebenden Fötus resultieren. Der Arzt erklärte uns hierzu, daß hierfür kein Anlaß besteht, sondern der tote Fötus sich zurückbilden würde ohne das Schaden am lebendigen Fötus die Folge sind.
Unsere Frage : Gibt es hierzu einen statistischen Erfahrungswert hinsichtlich des erhöhten Risiko zu Fehlentwicklung bei eineiigen Zwillingen, wenn 1 Fötus in der ca. 6. Woche aufhört sich weiterzuentwickeln ?
Für uns ist die Frage sehr wichtig, da wir einerseits gerne noch ein Kind hätten andererseits durch private Umstände selbst nicht in der Lage wären, ein mißgebildetes Kind zu betreuen.
Bisherige Antworten

Re: Zwillingsschangerschaft - 1 Embryo tot Risiko ??

Hallo,
ich kann Dir nur dazu sagen, das bei meiner Mutter anch meiner Geburt an der Plazenta festgestellt wurde, das dort noch eine Fruchthülle war.Damals gab es kein Ultraschall (ich bin 33 jahre alt), also konnte man es nicht eher feststellen.Wenn der Arzt sagt, es besteht kein Risiko, dann glaube ich, Du kannst ihn glauben.

Re: Zwillingsschangerschaft - 1 Embryo tot Risiko ??

Hallo!
Meine jetztige SS war auch ein Zwilling, leider hat sich ein Embryo zurückentwickelt (auch in der 7.SSW). Der zweite ist aber kräftig weitergewachsen (wurde aber um eine Woche zurückgestuft). Mittlerweile ist er zu einem ordentlichen Kerlchen herangewachsen, der hoffentlich bald meinen Bauch verlässt. Alle Ultraschallwerte und Untersuchungen waren bis jetzt o.k. Vom zweiten Embryo war bereits in der 10.SSW nichts mehr auf dem US zu erkennen.
Übrigens: mein Mann war auch eine Zwillingsanlage, doch der zweite hatte sich ebenfalls zurückgebildet; und soweit ich das beurteilen kann, ist mein Mann total in Ordnung - also nur keine Sorgen!

Re: Zwillingsschangerschaft - 1 Embryo tot Risiko ??

Danke für Eure Antworten. Bin schon beruhigt. Das mit den Zwillingen ist wohl gar kein seltenes Phänomen. Nur gehen die meisten Berichte immer von zwei Fruchthüllen dabei aus.
Wünsche Dir alles Gute
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen