Suchen Menü

hilfe...suche immer noch jungen namen...

hallo,
habt ihr noch einen tipp für mich (37.ssw), die zeit rennt...
habt ihr eine idee was zu elias und annika passen würde?
unser nachname ist: König.
was haltet ihr von :
felix könig
benjamin könig
felix finde ich eher zu kurz zuim nachnamen.
benjamin gefällt mir gut,aber hinterher ist er dann immer der "benni", das fänd ich echt nicht toll...
habt ihr noch andere vorschläge?
LG majah
Bisherige Antworten

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

Felix ist doch schön. Benjamin aber auch.
Wie wär's mit:
Anton (so heißt mein Großer *ggg*)
Daniel
Tim
Michel
Luis
Maximilian
David
Jonathan
Richard
Jakob
Peter (gefällt meinem Mann so gut)
LG,
Susanne

Peter + Richard find ich auch super!

Dazu noch Robert, Karl, Anton, Tom, Vincent.
Ciao!!

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

Ich würde bei Richard König immer König Richard (III.)
denken - da könnte man gleich Kain, Abel, Adolf o.ä. nehmen
- aber vielleicht habe ich nur zu viel Shakespeare
gelesen....

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

*hihi*
Das liegt an zuviel Shakespeare *grins*.
LG,
Susanne, die um King Richard im Studium gerade noch drumherum gekommen ist

Richard

Genau, ich habe auch an "The Madness of King Richard" gedacht. Irgendwie negativ besetzt...
Gruß, Carla

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

Huhu Majah,
hm, Felix u. Benjamin sind gar nicht mein Geschmack....
Mir gefallen Namen wie:
Mika ,Janne, Timon, Bennet ,Bendix,Luke,Lovis ,Lauri(n) ,Levi(n),Linus,Lauro....
LG Kerstin &Luca-Joevin

@fritzy

Ich glaub meinen nächsten Sohn bekomme ich mit dir ;-))) oder du schneidest von deinem Namengeschmack, was Jungs angeht, ne Scheibe für meinen Mann ab. Außer Luke alles auch MEINE Namen... aber mein Mann will nicht *heul*.
Gefallen deinem Mann die Namen? Man, dann wär ich ganz neidisch und eine Sorge los (ET im März und keine Einigung in Sicht...)
LG, Jana 34.SSW

Re: @fritzy

Huhu Jana,
jaaa ,alles soooo kompliziert *hihi*.....meinem Mann gefallen besonders Lauro & Bendix!
Mädchennnamen finde ich aber nen Tick einfacher....
Hoffe ,es ist bei uns auch bald soweit ,dass ein schöner Name zum Einsatz kommt ...hatte leider die 2. FG in Folge ....aber heute wieder ZT1 ...somit auf in den 2. ÜZ ....
Alles Liebe!
LG Kerstin &Luca-Joevin

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

hallo kerstin,
timon ist auch mein favorit, den mußte ich aber leider verwerfen, weil mein mann den leider nicht mag...
LG Majah

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

Huhu Majah ,
das ist wirklich schade ...ja ja ,mit den Männern gar nicht so einfach manchmal.... aber der Name MUSS beiden gefallen....ist jedenfalls meine Meinung ....daher wird so lange gesucht bis es "passt".....
Alles Liebe!
LG Kerstin &Luca-Joevin

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

Ich zähle auch zu der Fraktion, die Benjamin mag. Viele
finden Namen zu niedlich, aber ich denke an Bejamin
Franklin und Benjamin Britten, d.h. an Staatsmänner und
Komponisten...
Ihr könntet Euren Benjamin ja auch 'Mino' rufen als
Abkürzung... So hätten wir das gemacht,denn unsere Wahl
wäre auch Benjamin gewesen.
LG ARte

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

hallo,
gut finde ich an Felix und Benjamin, dass sie anderssilbig als Euer Nachname ist- das wäre aber auch schon alles, was ich diesen Namen abgewinnen kann, sorry.
Du hast doch auch kleine Kinder (wie ich) und weißt, wie häufig und abgedroschen diese Namen sind....
Ihr habt einen schönen Nachnamen, verschwendet ihn nicht.
Elias ist weicher, wie wäre es z.B. mit Leander?
Timon ist auch gut.
cu
eva

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

hallo eva,
was meinst du mit:
"Ihr habt einen schönen Nachnamen, verschwendet ihn nicht."
klar weiß ich, daß felix und benjamin häufig sind, aber was will ich machen, wnen meinem mann meine vorschläge nicht gefallen... mein absoluter favorit ist/war ja auch timon, aber der name mnuß eben BEIDEN gefallen und von daher ist die diskussion leider schon erledigt...
leander klingt so für mich zu englich und irgendwie muß ich immer an "neandertaler" denken, obwohl er sehr schön vokalreich ist...
LG majah

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

Wir haben infolge Nichtgebrauchs günstig abzugeben...
Moritz, Linus, Rico, Rino, Lino, Miro und Conradin. Bereits benutzt haben wir Eric. Viel Spass
Regula
PS: bitte nicht noch einen Tim... den Namen finde ich toll, aber nach dem 7. in der Umgebung "etwas" abgelutscht...

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

Liebe Majah,
ich finde den Namen Benjamin zu so einem schönen Nachnamen viel zu gewöhnlich und (sorry) abgedroschen! Sämtl. Benjamins die ich kenne, verschiedenen Jahrgangs bis hin zu Erwachsenen sind alles Bennys!
Aber letztendlich müßt ihr Euch entscheiden!
Felix, ist das nicht " der Glückliche"? Na, der glückliche König- was willst Du mehr :-)
Lg Vonne

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

hallo vonne,
eben daran hab ich auch gedacht: felix = der glückliche, aber ich finde die kombination mit dem nachnamen hört sich nicht so harmonisch an, da nur 2 silben...
benny als abkürzung finde ich auch schrecklich...
LG Majah

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

hallo,
ich gehöre zu jenen, die im ohr sofort "töröööööö" haben, wenn sie benjamin hören. klanglich ist der name zwar nett, aber eben nur für kleine kinder. vorstandsvorsitzender benjamin irgendwer oder chefarzt dr. benjamin irgendwas oder gar footballspieler benjamin .... hm.... echte kerle tragen andere namen - meinem geschmack nach!
felix finde ich sowohl vom klang als auch von der bedeutung sehr schön, wäre mir aber zu häufig.
meine vorschläge
zu annika und elias würden mir gefallen:
- jonas
- andreas
- leander (ok, für nen echten kerl auch etwas soft)
- philipp
- heiko
- nils
- marten
- nicolas
- moritz
- martin
- magnus
- justus
- julius
alles gute für den schwangerschafts-endspurt!
lg,
sep

Re: hilfe...suche immer noch jungen namen...

hallo sep,
ich denke auch, daß benjamin kindlich klingt, aber denk benjamin britten und benjamin franklin sind auch erwachsen...
moritz find ich auch witzig, aber da muß ich auch immer an einen lausbuben denken, da kenn ich niemanden im erwachsenen alter, der so heißt, geschweige denn einen "opa moritz"...
aber danke für deine vorschläge!
LG majah

Benjamin

Hallo Ihr,
ich finde Benjamin nicht wegen B. Blümchen oder des gleichnamigen Esels kindlich.
Der biblische Namensgeber Benjamin war nun mal der jüngste Sohn Jakobs. Der Name steht im Sprachgebrauch für das männliche Nesthäkchen der Familie. Man sagt auch "Er ist der Benjamin der Familie". Es haftet dem Namen daher immer etwas von "Der Jüngste" oder "der Kleinste" an.
Trotzdem ist es ein schöner klangvoller Name und kann bei Bedarf später auf Ben abgekürzt werden. Verlängern geht nicht, das ist ja das schöne an langen Namen :-).
Bei Moritz assoziiere ich natürlich Max und Moritz, Lausbuben eben. Außerdem heißen Tiere häufig so. Aber ich kenne auch zwei Erwachsene Moritze und finde auch diesen Namen in Ordnung.
Beste Grüße, Carla

Mir gefällt Matthias König

Re: Mir gefällt Matthias König

hallo wühlkuschler,
so heißt bereits mein mann :-) und ein matthias reicht aus denk ich:-)
LG majah

Was Dreisilbiges

Hallo Majah,
zu König und auch zu den Geschwisternamen fände ich einen längeren Namen schön.
Benjamin gefällt mir, s.u. und klingt schön zu König.
Felix ist schön, aber so ausgelutscht und ein wenig kurz.
Ich fände Johannes toll oder Jonathan, Benedict, Constantin, Valentin oder vielleicht Marius?.
Beste Grüße, Carla

Re: Was Dreisilbiges

Carla, was tun wir eigentlich in diesem Forum. Ich glaube,
wir müssen morgen mal in der Group beichten... Was meinst
Du?
Warum bist denn Du eigentlich so gebildet (s.o. Benjamin
etc.)?
LG, Arte

Re: Was Dreisilbiges

hallo carla,
deine vorschläge sind ganz mein geschmack nur leider gefallen sie meinem mann nicht! ist echt witzig, genau die namen hatte ich ihm auch shcon vorgeschlagen...
ich finde auch, daß zu könig etwas längeres her müßte... was du über benjamin geschriben hast (jüngster der familie) das würde ja dann voll zutreffen. mein mann und ich finde den namen auch o.k., aber ich werde schon wiedre grantig, wenn ich später den leuten klar machen muß, daß unser sohn "benjamin" und nicht "benny" heißt.
naja, mal sehen, vielleicht ist unser baby ja auch ein mädchen und dann waren alle sorgen und überlegungen umsonst *hoff*
LG majah
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen