Suchen Menü

Weihnachten in Familie?Krise ... (sehr lang)

... und das jetzt schon!!
Hallo ihr Lieben, ich muss einfach mal meinen Ärger loswerden.
Mein Schwager und meine Schwägerin habe ja (unverhofft) doch noch Nachwuchs bekommen, der Lütte ist jetzt 1 1/2. Ist ja alles nicht so einfach für so alte (beide über 40) Erstgebärende, hab ich ja auch echt Verständnis für ...
Man kann sie telefonisch nicht sprechen: "Ist grad Krise (oder dies oder das), wir rufen zurück". Wir kommen zum 1. Geburtstag mit Geschenk unterm Arm: "wartet ihr mal hier auf der Treppe, der Lütte wird grad gefüttert und darf nicht gestört werden" ... usw., usw. Ja, und aug Grund vieler solcher Vorfälle haben wir den Kontakt zwar nicht abgebrochen, aber sehr reduziert.
So, nun naht Weihnachten, alle Jahre vorher traf man sich Heiligabend bei uns, nun haben die beiden halt das Kind, und ein Häuschen, klar haben wir vermutet, dass man sich doch eher bei denen trifft. Aber glaubt man nicht, dass da irgendeine Info kam, Frage, ob man kommen will oder überhaupt was. Nein, meine SchwieMu bekam erklärt, dass sie bei den dreien Weihnachten verbringen würde und zwar komplett. Wir wussten immer noch nichts.
Na, als dann meine SchwieMu dies erzählte, habe ich dann doch einfach gesagt, ja wunderbar, aber am 1. Feiertag bist du bei uns... wir holen dich ab und bringen dich abends wieder zurück.
So, und dies hat ja nun meinen Schwager so tief getroffen, er meint doch glatt am Telefon, er und seine Frau hätten ja wohl die PLANUNGSHOHEIT für Weihnachten, und wie wir denn dazu kämen, da einfach was zu bestimmen ... lol.
Da ist mein Mann am Telefon aber echt fast ausgerastet ... und er vermeidet doch eher das Streitgespräch mit seinem Bruder ... er ließe sich schon mal gar nicht verplanen, diese Planungshoheit gäbe es ja wohl nicht bei der Planung eines Weihnachtstreffens mit 5 (!) Erwachsenen und einem Kind ... diese Planungshoheit könne er sich sonst wohin stecken ...
Tja, und dann kam, was kommen musste: "Ihr habt ja sowieso gar kein Interesse an uns und dem Lütten, ihr kümmert euch ja nicht, besucht uns ja nie ... blablabla".
Ja wie denn, wenn man telefonisch nei jemanden erreicht? Wenn man bei Besuchen immer das Gefühl hat, man stört? Und eine Ahnung davon, wie stressig deren Leben ist, haben wir ja auch nicht ...
So, nun bin ich meinen Frust mal los (ich könnt ja noch Stunden weiter schreiben) ... und habe euch genug vollgetextet ... musste aber mal raus (hab bestimmt wesentliches vergessen).
Liebe Grüße euch allen und einen schönen Wochenanfang
Beate
Bisherige Antworten

Re: Weihnachten in Familie?Krise ... (sehr lang)

Hallo Beate,
es tat hoffentlich gut, hier deinen Frust loszuwerden. Ist ja scheinbar nicht so einfach mit deiner lieben Verwandschaft. Und wie macht ihr das jetzt? Bleibt ihr Weihnachten allein? Was sagen deine Schwiegereltern denn überhaupt dazu - die haben doch auch noch ein Wörtchen mitzureden, wo und wie sie Weihnachten verbringen wollen!
Für mich ist Weihnachten immer sehr stressig, weil ich zwischen allen Familien (meine Eltern sind geschieden) hin-und herreisen muss und meine Oma am 2.Weihnachtstag auch noch Geburtstag hat. Ich wäre ganz froh, wenn ich Weihnachten mal ganz ruhig verbringen könnte.
Meine Schwiegermutter hatte für dieses Jahr die glorreiche Idee, wir können doch Heiligabend alle zusammen verbringen, wo wir doch in Deutschland sind. Nun sind wir, meine Schwägerin & Schwager mit ihren 3 Kindern, meine Mutter und die Eltern meines Schwagers bei meinen Schwiegereltern! Darauf habe ich auch überhaupt keine Lust, aber wie ich mich da aus der Affäre ziehen soll, wwiss ich auch nicht. Mein Mann meint, dass es ja nur 1 Nachmittag/Abend ist und ich den schon überstehen werde. Dafür wird der Rest der Feiertage dann etwas entspannter, weil man einen Grossteil der Familie schon abgearbeitet hat.
Ich würde an eurer Stelle ein gemütliches Weihnachten zu zweit verbringen, wenn deine Schwiegereltern nicht zu euch kommen wollen. Auf deinen Schwager hätte ich da auch keine Lust und ich würde den Kontakt wohl auch recht kurz halten.
GGGGGLG Claudia, die eh noch nicht in Weihnachtsstimmung ist bei Sonnenschein und für Mitte der Woche angekündigten 15°C (heute ist es mit 3°C auch recht frisch!)

Re: Weihnachten in Familie?Krise ... (sehr lang)

Liebe Claudia,
ja, was machen wir jetzt ... wir fahren am Heiligabend schon hin, schon allein wegen meiner Schwiegermutter (ihr Mann ist schon vor längerer Zeit gestorben, und ich kenne sie nun auch schon 25 Jahre, ist fast schon meine Mutter geworden ...) ... mein Mann meinte das gleiche wie deiner: es ist ja nur ein Abend ... und danach haben wir Ruhe.
Ich denke, die beiden Brüder sollten das Thema mal unter 4 Augen besprechen ... ist echt an der Zeit ...
Aber ich denke, der Kontakt wird eher spärlich bleiben, wenn sich auf deren Seite nicht bald mal was ändert ...
Ich wünsch dir dann auch viel "Spass" am Heiligabend ... ich werde an dich denken, wenn wir dann unterm Tannenbaum sitzen ... lol ... vioelleicht müssen wir ja auch raus, wenn der Lütte essen soll??
Liebe Grüße
Beate

Re: Weihnachten in Familie?Krise ... (sehr lang)

Liebe Beate, ich kenne das nur zu gut! Wie gerne würde ich an Weihnachten endlich einfach mal das machen, wozu ICH Lust habe. Aber nein, das kann man ja nicht machen, ohne andere zu verletzen. Also schluckt man seinen Ärger hinunter und macht "gute Mine zum schlechten Spiel". Jedes Jahr das gleiche! Ich kann dich gut verstehen: wenn ihr so ein gutes Verhältnis zu deiner SchwieMu habt, dass ihr Weihnachten mit ihr verbringen wollt und sie auch nicht unbedingt in eure Streiterein miteinbeziehen mögt.
Ich werde auch an dich denken an Heiligabend, vielleicht geht es uns dann gleich schon besser. ;-)
Wir haben das die letzten beiden Jahre immer ganz gut hinbekommen, Heiligabend recht ruhig zu feiern: meine Mutter ist ja allein und hatte sich bis dahin standhaft geweigert irgendwo anders hinzugehen an Heiligabend (ich weiß, das ist auch nicht normal; ist aber ein anderes Thema). Da sind wir dann immer bei ihr gewesen. Dieses Jahr dann das volle Kontrastprogramm mit 9 Erwachsenen und 3 Kindern!! Mir brummt ja schon beim dran denken der Schädel! Naja, wir werden es überleben. Und ich habe zum Trost ja die Aussicht auf ein ruhiges Weihnachten im nächsten Jahr!
Euch hilft da wohl wirklich nur mal ein Gepräch mit deinem Schwager/Schwägerin.
Aber wir haben nach Weihnachten hier wenigstens ordentlich was zu ebrichten - bin schon daruf gespannt, wie das essen bei euch ablaufen wird!!
GGGGGLG Claudia

P L A N U N G S H O H E I T ?!

Liebe Beate,
das Wort 'Planungshoheit' ist mir im Leben noch nicht untergekommen. Und noch weniger ist mir untergekommen, daß man seinen Besuch wegen der Raubtierfütterung vor der Tür stehen läßt (Hendrik macht auch Ablenkungsgezicke beim Essen, aber dann kriegt er eben nix! Der verhungert sicher nicht.). Seid Ihr nicht wieder gegangen? Von uns hätte man nur noch die Rücklichter gesehen.
Daß diese Sache mit Weihnachten mehr als albern ist, brauche ich nicht zu erwähnen. Daß auch Deine Schwägerin und Dein Schwager ein Telefon ihr Eigen nennen, habe ich Deinem Bericht entnommen. Was hindert sie daran, EUCH mal zu besuchen? Oder vielleicht mal zu fragen: "Sagt mal, wir haben den Eindruck, daß Ihr Euch distanziert. Was ist los?" Abgesehen davon: Wieso sollt Ihr Euch um sie KÜMMERN? Seid Ihr Erziehungsberechtigt für Deine Schwägerin und Deinen Schwager?
Aber warum sagt denn Deine Schwiegermutter nix? Wieso läßt sie sich verplanen? Meine Eltern machen immer Pläne mit BEIDEN Kindern, und das galt auch, als von Hendrik noch keine Rede war.
Reg Dich ruhig auf. Du hast allen Grund. Und dann feiert Weihnachten mit den Füßen auf dem Tisch bei Kartoffelsalat und Würstchen und lasst Euch einfach nicht stressen!
Ganz liebe Grüße
Lena, der vor Weihnachten auch schon graut

Re: P L A N U N G S H O H E I T ?!

Liebe Lena,
wir haben recht viele Kinder in der Bekanntschaft, aber so was ist uns auch noch nicht passiert. Mein Mann ist nun einfach aber zu geduldig, ich wäre auch am liebsten gleich wieder gegangen ...
Meine Schwiegermutter kann sich da auch nicht wirklich durchsetzen, klar sieht sie ihren Enkel ja auch gerne, ist eh selten genug ... so ist es ja prinzipiell absolut ok, dass sie bei den dreien ist ... aber es gehört sich doch einfach, dass man vorher fragt und nicht mit seiner gewünschten Planungshoheit (das Wirt hat er echt verwendet ...) einfach bestimmt, wer wann was zu machen und wo aufzutauchen hat!
Ich würde ja auch am liebsten zu Hause bleiben, aber mein Mann will da nicht recht mitmachen ... es ist schließlich sein Bruder und seine Mutter wäre dann auch traurig ... ich habe nur gesagt, wenn wir Weihnachten wegfahren würden (haben wir nämlich früher auch schon gemacht), dann wäre das ja auch kein Problem.
Aber ich will ihn nicht zwingen, nicht hinzugehen ... den einen Abend werden wir auch überstehen ... und dann sieht man weiter ...
Ansonsten lassen wir das Fest ganz ruhig angehen, am 23. gibts in der Ecke, aus der wir kommen, so ein vorweihnachtliches kleines Fest mit Leuten, die wir noch aus der Schulzeit kennen, da freu ich mich schon drauf ...
Liebe Grüße
Beate

PS:

Klar haben die auch ein Telefon, sogar eine ganze Anlage, auch wenn einige Apparate (genau wie das Fax, die neue Kamera und anderes) die Spielversuche des Kindes nicht überlebt haben ... der PC stürzt ja auch immer so "plötzlich" ab, wie kann das nur kommen?? Ja, die Steckdosenleiste mit dem Schalter ist ja auch so ein schönes Spielzeug ...
Ja, aber mal anrufen ist ja nicht drin: "Ihr wisst ja gar nicht, was für einen Stress wir haben"
Liebe Grüße
Beate

Weihnachten ist soooo gruselig!

Hi Beate,
Weihnachten ist wirklich ein gruseliges Fest, da es immer mit irgendeinem Stress verbunden ist. Dabei sollte man doch in dieser Zet etwas zur Besinnung kommen. KLappt aber bei den wenigsten, glaube ich.
Über Deinen Schwager hätte ich mich auch tierisch aufgeregt. Wie kommt er dazu, die SchwieMu einfach zu verplanen? Und Euch außen vor zu lassen? Hätte er Euch nicht außen vor gelassen, wäre es sicher zu keinem Streit gekommen. Idiot!
Ich hoffe für Deine ShwieMu, dass sie Heiligabend nicht vor der Tür verbringen muss - könnte ja sein, dass ihr Enkel einen Pups quer sitzen hat :-))
LG, Cherish
P.S. Um Euren Heiligabend zu zweit beneide ich Euch!

Re: Weihnachten ist soooo gruselig!

Liebe Cherish,
ja, nix ist mit Weihnachten zu zweit ... mein Mann ist da einfach nicht zu überzeugen ... seine Mutter wäre dann ja traurig, und überhaupt wäre dann der Bruch ja so richtig heftig.
Also wenn ich nicht noch ne Grippe einfange mit 40° Fieber, dann hilft es wohl alles nichts und wir müssen den Heiligabend da verbringen.
Aber fürs nächste Jahr wird sich da schon was ändern!!
Ja wer weiss, vielleicht sitzen wir ja dann alle auf der Treppe und warten, bis der Kleine dann soweit ist ... aber das sag ich dir, sollte so was noch einmal passieren, dann sitze ich im Auto und bin weg ... lol.
Liebe Grüße
Beate

Re: Weihnachten ist soooo gruselig!

Hi Beate,
kenn ich, das Männerproblem. Meiner will auch nicht wegfahren, obwohl es ihm graut, zu seiner Verwandtschaft zu müssen (Heiligabend).
Ich verstehe das - ich möchte am ersten Weihnachtstag auch zu Mami und Papi untern Baum :-))
LG, Cherish

Re: Weihnachten in Familie?Krise ... (sehr lang)

Guten Morgen,
so eine Ausk***-Mail tut gut, oder? ;-)
Wer weiß, vielleicht hat die Standpauke deines Mannes seinem Bruder gegenüber auch ein gutes und es kommt zu ein wenig Einsicht? Oder hat er ihm auf das "ihr kümmert euch nicht um uns" nicht gekontert?
Das liebe ich ja - nur, weil man kein "gesellschaftlicher Totalschaden" ;-) ist, erwarten, dass alles nach der Pfeife tanzt. Da kommt ja so eine richtige Weihnachtsstimmung auf.
Was das Abschotten angeht: Dein Neffe wird noch ein Kind, dass bei Anwesenheit von mehr als zwei Menschen im Raum am Rad dreht. ;-)
(Der Kleine meiner Freundin ließ sich auch durch jede Fliege vom Essen ablenken, da musste man immer zur Wachsfigur erstarren, wenn man bei der Fütterung des Raubtiers dabei war. Ätzend, die Phase ging aber rum und war eigentlich in erster Linie während der Stillzeit.)
LG
Jani*

Re: Weihnachten in Familie?Krise ... (sehr lang)

Liebe Jani,
mein Mann hat zwar gekontert, aber nicht so wirklich, sondern hat seinem Bruder gesagt, dass es das nicht mit ihm am Telefon, sondern nur Aug in Aug diskutieren würde.
Und das wird stattfinden .... wird auch Zeit, denn bisher hat sich mein Mann davor echt gedrückt ... er scheut halt solche Auseinandersetzungen, aber er hat gemerkt, dass es jetzt nicht mehr anders geht.
Ich hoffe ja auch, dass das nur eine Phase ist, aber irgendwie mag ich nicht dran glauben ... ist schon alles sehr seltsam, was da abläuft und wie der Kleine permanent im Mittelpunkt steht ...
Liebe Grüße
Beate

So produziert man Tyrannen...

Liebe Beate,
sorry, aber Deine Schwagersleute machen viel zu viel Gewese um das Kind. Wir haben drei davon und die müssen sich familiären Festen anpassen, nicht umgekehrt. Voll übertrieben sowas...
Und Planungshoheit? Was soll das denn sein...? *g*
Gab es nicht mal so etwas wie 'Weihnachtseinladungen'? Eine Einladung zu einer Feier ist etwas, was man annehmen und auch ablehnen kann. Schade, dass sich diese schönen, kniggetauglichen Sitten durch 'Planungen' ablösen lassen mussten...:o(
Liebe Grüße
Steffi

Re: So produziert man Tyrannen...

Liebe Steffi, wem sagst du das ... das Kind kann nur zum Tyrannen werden ... und egal, wem im Freundeskreis ich die Geschichten erzähle, alle reagieren wie du ...
Das war noch schön, als es Weihnachtseinladungen gab ... das soll doch Spass machen und keine Pflichtveranstaltung sein.
Mein Chef kann bestimmen, dass die Teilnahme an eineM Seminar o.ä. eine Pflichtveranstaltung ist, das ist ja ok, aber im Familienkreis???
Na, wir werden dennoch den Heiligabend gemeinsam verbringen ... ist nun mal so, aber im nächsten Jahr wird das anders ...
Liebe Grüße
Beate

Erinnere mich...

dunkel daran, liebe Beate, daß Du Deinen Schwager mit dem
Späten-Glück-Kind schon einmal geschildert hast.
Was soll man dazu sagen.
Wir haben die letzten Jahre Weihnachten allein gefeiert und
ES WAR TOLL. Unser beider Eltern haben uns gar nicht
vermißt - Enkel gehen nun einmal einfach vor.
Dieses Jahr machen wir zwar die 'Rundreise', aber mit
Brüder-Neffen-Vermeidungstaktik. Nachdem meine
Schwiegermutter einst den Spruch prägte, sie wolle
"Weihnachten in leuchtende Kinderaugen schauen", als sie
noch nicht wußte, daß ein Sohn erst neu heiraten muß, um
Kinder zu kriegen und der andere nur welche haben wird,
wenn er adoptiert, könnte ich heute noch ko*****.
So, jetzt wollte ich Dir eigentlich Mut zusprechen, und
habe mir selbst den Frust von der Seele geschrieben.
*GRÜBEL*
Trotzdem LG, Caroline

Re: Erinnere mich...

Liebe Caroline,
ja, du erinnerst dich schon richtig an meine früheren Schilderungen ... und es ist schlimmer geworden, nicht besser ...
Wenn mein Schwager nicht in der gleichen Stast wohnen würde, sondern weiter weg, dann wären wir mit Sicherheit auch nicht da, aber so fahren wir maximal 1 Stunde (auch schon ganz schön lang), da ist es dann halt so ... und wenn mein Mann meint, es ginge nicht anders, will ich nicht auch intern noch Stress machen und mich weigern, mitzugehen ...
Dass Weihnachten immer so einen Stress bedeuten muss ... deine SchwieMu ist ja auch nicht ganz "ohne" ... menno, solche Sprüche kann ich ja auch überhaupt nicht ab!
Liebe Grüße
Beate

X-mas Krisen überall...

Hallo Beate,
tja, Weihnachten bringt die wärmsten Gefühle zum Vorschein!
Von meinen Eltern im Angebot:
"Kommt gern vorbei (Kärnten), aber nicht zum Essen, das ist mir zu anstrengend, Euch 4 und uns 2 zu bekochen; ja, und wohnen könnt Ihr im Hotel im Nachbarort, bei uns ist es einfach zu eng (6.5 Zimmer)...."
Es kam noch einiges mehr in der Art, aber ich denke dieser 'Auszug' gibt Dir schon mal ein Bild von der Situation.
Im Enddefekt nutzt's nix sich zu sehr zu kränken, am besten Weihnachten so feiern/planen wie man selbst am meisten Spass dran hat und allen die mitfeiern wollen/könnten signalisieren, dass sie herzlich eingeladen sind!
LG,
Sabine

Re: X-mas Krisen überall...

Liebe Sabine,
das ist ja auch echt heftig, was deine Eltern da losgelassen haben ... ich denke, ihr fahrt eher nicht hin?
Wir werden es uns antun und den Heiligabend hinfahren, aber auch nur kurz, und am 1. Feiertag holen wir meine SchwieMu ab und verbringen einen schönen Tag mit ihr, danach ist dann Ruhe ...
Und für nächstes Jahr überlegen wir mal ...
Liebe Grüße
Beate

Planungshoheit

Liebe Beate,
dieser Begriff und diese Ansicht sind so abwegig, daß es schon fast wieder komisch ist. Ist ja so, als wenn ein Sandkastendötz zu seinen Kollegen sagt: ich habe ein neues Kettcar, wir spielen jetzt immer bei mir!
Ich kann aber gut verstehen, daß Dir nicht nach Lachen zumute ist. Es tut so schon so weh, daß der eigene Lebnstraum nicht in Erfüllung geht. Wenn andere dann, statt einfach glücklich und dankbar zu sein, so ein Affentheater veranstalten, verletzt einen das noch zusätzlich.
Laß Dich nicht fertigmachen, ja? Diese Kleinfamilie ist die Aufregung nicht wert. Sagt denen in einem ruhigen Moment ganz freundlich, daß es so nicht geht, und laßt Euch vor allem nicht auf der Nase herumtanzen. Sagt, daß Ihr gern mit ihnen feiert, bis zu einem gewisssen Grad, aber nicht endlos, flexibel seid und Euch keine Bedingungen stellen laßt.
Klasse, daß Dein Mann zu Dir hält. Weihnachten zu zweit ist ja auch 'ne schöne Alternative.
Beste Grüße, Carla

Re: Planungshoheit

Liebe Carla,
das haben wir auch vor, mein Mann wird ein Gespräch mit deinem Bruder führen, allein, unter 4 Augen, und dann schauen wir mal, wie es weiter geht.
Ja, und nix mit Weihnachten zu zweit, nee, nee, da meint mein Mann, das kann er seiner Mutter nicht antun ... ich sag dir, im nächsten Jahr fahren wir weg ... lach!
Liebe Grüße
Beate
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen