Suchen Menü

und schon wieder ne buggyfrage :-)

Hei,
wir schlagen uns nun schon seit einiger Zeit mit dem
Gedanke rum, einen buggy zu kaufen.
Wir sind uns aber immer noch nicht einig. Mein Freund
möchte am liebsten zwei Einzelbuggys, die man auch
zusammen kuppeln kann, aber so was gibt es ja nicht.
außerdem möchte er Luftreifen haben und klein
zusammenklappbar muss er auch sein, weil wir im Septmber
mit dem Auto in den Urlaub fahren und da muss der mit.
Hat jemand ne Idee, der MacLaren wird hier ja oft
vergötter, aber der hat je keine Luftreifen.
danke schon mal für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Jacqueline mit nun schon einjährigen Alwin und Jarne
Bisherige Antworten

Re: und schon wieder ne buggyfrage :-)

Hallo Jacqueline,
wir haben den MC Laren und sind super zufrieden damit. Die Haltestangen zum Kuppeln von zwei Einzelbuggys sollen sehr wackelig sein und wären für uns nicht in Frage gekommen. Auch ist man dann sehr breit. Zum Einkaufen oder für den Kiarzt hätte ich den Buggy dann nicht brauchen können. Unsere Zwillis wiegen jetzt je 14,5 kg und der Buggy läßt sich immer noch recht gut schieben. Richtige Buggys mit Luftreifen kenne ich nicht. Die sind vermutlich recht sperrig. Was habt ihr denn für ein Auto? Passen da wirklich 2 Einzelbuggys plus Urlaubsgepäck (Reisebetten?) rein. Viel Spass beim weiter grübeln welche rBuggy den nu der Richtige ist.
Gruß Marion

Re: und schon wieder ne buggyfrage :-)

Huhu,
wir haben auch den McLaren und sind mehr als zufrieden. Ich würde den immer wieder kaufen. Luftreifen sind zwar (halt auf Kieswegen) bequemer, aber wenn Du im Urlaub einen Platten hast ist das auch nicht der Hit. Der McLaren lässt sich richtig klein machen (soweit das bei Zwillingsbuggys geht *ggg*), und er ist einer der leichtesten Buggys. In etwa baugleich ist der Inglesina TwinSwift, den haben hier auch einige und sind sehr zufrieden damit, ist halt etwas günstiger als der McLaren.
Also ich kann ihn DIr nur empfehlen, er lässt sich sehr schnell auf und abbauen und ist sehr wenig und SEHR stabil (kann man wieder verkaufen). Wir werden unseren sicherlich bald verkaufen, wir brauchen ihn nur noch recht selten, aber manchmal ist er immer noch sehr praktisch.
GLG Mona mit twins

Urban Jungle!!!!

Hallo,
also der beste buggy (meiner Meinung nach) für Zwillinge ist ganz klar der "Urban Jungle" von Mountain Terrain. der ist absolut GENIAL. Er ist sehr Schmal, und die Zwillinge haben trotzdem genug Platz und er läßt sich mit einen Hand um die eigene Aksel drehen..! super zb. für die Stadt. Dafür hat er auch einen Stolzen Preis (NP fast 900 Euro) aber es ist der beste Investition den wir jemals gemacht haben (ich habe Zwillinge von drei Jahren - und in der Zeit hatten wir vier Kinderwägen!)
liebe Grüße
charlotte 11+1 ssw

Re: und schon wieder ne buggyfrage :-)

hey,
ich hab mir den Marco Sky L gekauft. Da sitzen beide Kinder hintereinander und der hintere kann über den vorderen drüber scahuen. Für mich war wichtig das ich überall durchkomme was ja mit einem nebeneinander fast überall unmöglich ist und das er sich leicht zusammen falten lässt. Er hat zwar auch keine Luftreifen, war mir aber auch nicht wichtig, er ist gefedert und lässt sich super leicht fahren. Für mich der ideale BUggy.
LG Ila

Re: und schon wieder ne buggyfrage :-)

Hallo.
Haben uns den ABC Disign Tandem zugelegt. Der ist genauso wie der Marco Sky L. Hintereinander und hintere erhöht. Räder mittelgroß, keine Luftreifen. Klein zusammen zulegen. Ich find ihn super praktisch. Fahrverhalten ist auch okay. Allerdings würde ich im Urlaub immer den richtigen Kinderwagen nehmen.
Liane
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen