Suchen Menü

sie kann tagsüber nicht mehr schlafen

Hallo zusammen
Seit ca. 2 Wochen schläft Larissa nachmittags fast gar nicht mehr. Der Morgenschlaf dauert wenns gut geht ca. 30min. von 10.00 bis 10.30 Uhr. Und nachmittags nur eine viertel Stunde. Wir haben auch einen riesen Kampf bis sie endlich eingeschlafen ist. Sie möchte nur auf dem Bauch liegen und krabbelt dann ganz hoch bis zur Bettkannte wo sie dann ihren Kopf dran stosst. (so richtig fest) Hat sie vielleicht Kopfschmerzen? Oder ist das nur wieder so ein vorübergehendes Verhalten? Auf den Rücken drehen geht nicht, dann fängt sie gleich wieder an zu weinen. So dauert dies dann sehr lange bis sie endlich schläft. Und das dann nur für 1/4 Stunde???
Kennt das jemand von euch und kann mir Mut machen, dass das bald wieder besser wird?
Vorher konnte sie bis zu 2 Stunden am Stück schlafen. :-(
LG Tanja & Larissa
Bisherige Antworten

Re: sie kann tagsüber nicht mehr schlafen

Hallo Tanja
Naomi hatte gestern auch nur so wenig geschlafen. Dies ist sicher so ein Entwicklungsschub der vorüber geht. Naomi schläft schon seit Monaten im Schlafsack und da sie sich immer auf den Bauch dreht und dann nicht mehr zurück kann, aber auch nicht auf dem Bauch schlafen, habe ich sie an den Seiten angebunden. Daneben liegt noch das Stillkissen und oben am Bett habe ich so eine Bettumrandung. Das Bett ist aber 70 CM breit,sie hat also noch genügend Platz. Sie
schläft aber meisens sehr gut und bergräbt ihre Hände immer sofort im Stillkissen. Lege ich sie nicht in Ihren Schlafsack, schläft sie nicht. Doch dein Problem vom nicht schlafen wollen ist damit ja wohl auch nicht behoben. Ich kann dir wohl nur zu Geduld raten.
Gruss
Karin

Re: sie kann tagsüber nicht mehr schlafen

Hallo Karin, ich denke Larissas Schlafprobleme gehen vorbei. Es sind wohl wieder die Zähne. Da hilft wirklich nur Geduld und abwarten. Danke trotzdem
LG Tanja & Larissa

Re: sie kann tagsüber nicht mehr schlafen

HI Tanja,
wie alt ist denn Deine kleine ? wir haben das Problem mit den Schläfen gut mit dem Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" in den Griff bekommen. Kann es vielleicht sein, daß Du sie durch diese Umdreherei auf den Rücken störst? Was ist dagegen zu sagen, daß sich Kinder so hinlegen, wie es für sie am bequemsten ist. Machen wir doch auch !!!! !!!Wir haben alles aus dem Bett rausgenommen:; wie Lammfell, Nestchen, HImmel da sich unser Zwerg auch immer auf den Bauch gedreht hat. So sind wir sicher, daß genügend Luft an ihn rankommt. Anbinden finde ich persönlich u n m ö g l i c h. Laß sie doch einfach mal so schlafen wie sie möchte. Liebe Grüße Kiddy

Re: sie kann tagsüber nicht mehr schlafen

Hallo Sandra. Larissa ist 9 1/2 Monate alt. Das Buch habe ich mit grossen Erwartungen gelesen. (wird ja soviel gutes darüber erzählt) Schön dass es bei euch und vielen anderen so gut geklappt hat. Bei uns wars Horror. Ich habe den Versuch nach 2 Stunden abgebrochen und sie von ihren Qualen erlöst. Ihr Bettchen war vom Weinen und Schwitzen klatsch-nass. Sie schrie nicht, Larissa weinte nur fürchterlich. Aber vor Angst, nicht aus trotz. Die Tage danach war sie sehr ängstlich und weinte gleich, wenn ich mich von ihr abwandte. Für uns wars leider kein Erfolg und ich möchte ihr das auch nie wieder antun.
Mich stört es überhaupt nicht, wenn Larissa auf dem Bauch schläft. Früher schlief sie nur auf dem Bauch. Mich stört es vielmehr, dass sie wenn sie auf dem Bauch liegt, ihren Kopf total fest an die Bettkante drückt und halt leider nicht einschlafen kann. Aber da kann ich wohl nichts dagegen tun. Im Bettchen hat sie nur ihre Decke und ein Schmusetuch. Abstützen mit Kissen bringt eh nichts, da klettert sie drüber oder drauf und findets eher lustig als dass sie schlafen möchte. Ich lasse Larissa IMMER so schlafen wie sie möchte. Du hast mich da glaub falsch verstanden. Oder?
Nun ja, heute hat sie wieder nicht geschlafen und ich schliesse daraus, dass es wieder die Zähne sind und sie halt Schmerzen hat. Aber auch das geht vorbei. Jetzt werde ich eben ihr Bettchen auspolstern damit ihr der Kopf nicht auch noch vor lauter drücken schmerzt.
LG Tanja & Larissa

Re: sie kann tagsüber nicht mehr schlafen

Hallo Tanja,
also, wir haben bzw hatten das Problem auch. Max (jetzt 11 Monate) schlief wochenlang tagsüber überhaupt nicht mehr. Bzw. erst habe ich es immer versucht und nach viel Kampf schlief er schon mal ne Viertelstunde. Dafür lohnte sich aber der Stress nicht, fand ich. Dann haben wir es ganz gelassen, aber das war auch nicht das richtige, denn abends ist er dann beim Essen fast vor Müdigkeit zusammengebrochen. Jetzt mache ich es so, daß ich ihn wenn ich sehe daß er müde ist in seinen Buggy setze, diesen in Schlafposition bringe, etwas abdunkle und in seinem Beisein etwas gaaaaanz langweiliges mache (gut bewährt: lesen und dabei im Schaukelstuhl schaukeln, aber auch bügeln, spülen etc) Wichtig: nicht ansprechen und möglichst nicht hingucken. Evtl. hilft leises Summen. Jedenfalls schläft Max jetzt wieder vor- und nachmittags je eine Stunde und es geht ihm besser dabei.
Das mit dem Kopf-an-die-Bettkante-drücken macht er übrigens auch, und ich´kann ihn nicht davon abhalten. Hab halt etwas ausgepolstert.
Viel Glück,
Suse

Re: sie kann tagsüber nicht mehr schlafen

Hallo Suse, die Lösung mit dem Buggy habe ich auch schon ausprobiert. Aber da war sie noch viiiel kleiner. Hat auch prima funktioniert. Aber sie gewöhnte sich so sehr daran, dass ich es wieder anders probieren musste. Darum lass ich es jetzt lieber. Aber trotzdem eine gute Idee/Hilfe. Es ist schon anstrengend die Kleinen den ganzen Tag lang bei Laune zu halten, gelle? Also wenn es wirklich zu mühsam wird und sie kein bisschen schlafen kann, dann fahre ich eine (lange) Runde mit dem Auto. Dann schläft sie bestimmt und ist wieder ausgeruht. ;o) Ist zwar auch nicht DIE Lösung, aber im Moment.....
LG und Danke, Tanja & Larissa
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen