Suchen Menü

Mehrfachmamis

Hallo, meine Maus wird jetzt ein Jahr. nun wollen wir wieder anfangen zu üben. Ideal wäre dann Kind Nr. 2 wenn die süsse 2 Jahre wird. Hat jemand Erfahrungen? Oder pro und Kontra? Bin auf alles gespannt. LG Sandra
Bisherige Antworten

Re: Mehrfachmamis

Hi Sandra, meine Kinder sind 16 Monate auseinander. Sehr viel Stress!!!!
O.k. bald können die beiden super zusammen spielen, aber der Weg bis dahin ist hart. Wenn ich es mir jetzt so überlege wäre es besser gewesen wir hätten gewartet wenn Leon schon vormittags in den KiGa geht wenn Nr. 2 kommt. Wie ich oft beobachtet habe sind die Kinder mit 2,5 bis 3 Jahren oft verständisvoller sind. Leon konnte mit 16 Monaten noch überhaupt nicht nachvollziehen warum er jetzt bitte zurückstecken muss. Mit einbeziehen konnte ich ihn in dem Alter auch nicht. Die Eifersucht hat sich bis jetzt durchgezogen. Hoffe das hört auf wenn Noah sich richtig wehren kann und Leon einen "ebenbürtigen" Gegner hat.
LG Melle

Wir haben Altersunterschied 4,5 Jahre

das ist auch Stress. Meine Grosse fühlt sich oft nicht zurückgesetzt, ist eifersüchtig ... klar ist sie schon selbständiger ... ich glaube, wie man es hat, ist es stressig. klar ist sie im kindergarten und ich kann mich um marco kümmern. sie spielen aber nicht miteinander, dafür ist der altersunterschied einfach zu gross. wir hätten es auch gerne früher gehabt, das 2. kind. mit 2 jahren und ein paar monaten haben wir wieder geübt, wollte einfach nicht sein, habt über 1 jahr gedauert. es gibt immer pro und kontra! lg carina

Re: Mehrfachmamis

Alina wird am Samstag 2 Jahre alt und Ende August kommt Baby Nr. 2. Sie sind dann 2 Jahre und 2 Monate auseinander. ob das Streß ist oder wird, kann ich Dir jetzt noch nicht sagen. Ich melde mich dann wieder um zu berichten.
LG Alex, die denkt der Altersunterschied genau richtig ist.

Re: Mehrfachmamis

meine Mädels sind 22 Monate auseinander. Geplant waren auch zwei Jahre Altersunterschied, aber Leni hielt sich nicht so ganz an unseren Plan und kam zudem 4 Wochen zu früh! Ich fand diesen Altersunterschied optimal, denn - so doof es klingt - die Sommersachen passen im Sommer und die Wintersachen im Winter. Es gibt keinerlei Eifersüchteleien, Nr. 1 wächst in die Situation herein. Zudem ist Nr. 1 noch nicht im Kindergartenalter und das Hinbringen und Abholen entfällt. Mit einem Säugling ist man ja nicht so flexibel, daß so etwas nebenbei zu erledigen ist. Eventuell hätte sich das Große auch abgeschoben gefühlt. Das erste Jahr mit meinen beiden Mäusen war stressig aber wunderschön. Jetzt sind die beiden schon groß. Ab Sommer besuchen beide das Gymnasium. Ich habe den Sprung ins kalte Wasser gewagt und nach 7 bzw. 9 Jahren noch ein Nesthäkchen bekommen.
LG - Martina

Re: Mehrfachmamis

Hi Sandra!
Nico und Jule sind fast genau 2,5 Jahre auseinander. Ich finde den Altersabstand optimal: Nico kann schon viel verstehen, braucht mich nicht mehr sooo stark, ist schon sehr selbständig (kann zur Not sein Brot selbst schmieren, braucht keine Windeln mehr, unterhält sich mit dem Arzt und lässt sich anstandslos allein untersuchen, während ich mit jammernder Jule auf dem Arm daneben sitze...).
Schwierig ist es nur, wenn er Wut-/Trotzanfälle bekommt, die ja einfach in das Alter reingehören. Das war besonders zum Ende der SS hin sehr anstrengend, zur Zeit pausiert er damit *erleichterbin*.
Und ich hoffe, dass die beiden dann später auch schön zusammen spielen werden!!!
LG Janet

Re: Mehrfachmamis

Hallo Sandra,
meine zwei sind 5 Jahre und knapp 10 Monate auseinander und ich würde es jederzeit wieder so machen. Wir wollten von vorneherein einen größeren bis großen Altersunterschied und es ist sehr schön so. Nicolas liebt sein Schwesterchen und umgekehrt :o). Ich kann mich Alysha so widmen, wie ich das bei Nicolas auch könnte. Wir sind froh, es so gemacht zu haben.
LG und viel Glück für die richtige Entscheidung
Christiane

Re: Mehrfachmamis

hallo sandra,
unsere zwei sind 19 monate auseinander und ich finde den abstand super! klar ist es anstrengend, aber der große ist nicht eifersüchtig, weil zu jung und auch jetzt schon stolz auf seine kleine schwester. außerdem können sie in einem jahr schon miteinander spielen. vieles ist eine frage der organisation, zuerst kommen eben die kinder, dann das essen machen und zuletzt der haushalt, und der muß eben oft zurück stehen.
lg mirjam
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen