Suchen Menü

Welche Teesorten

Hallo Frau Keil-Jahns,
welche Teesorten darf ich meinen Zwillingen (11 Monate)auf Dauer geben? Wasser pur trinken sie nicht und mit Säften will ich nicht anfangen. Von Früchtetee werden sie wund, welche Sorten könnte ich ihnen dann geben?
Vielen Dank und liebe Grüße
Conny
Bisherige Antworten

Re: Welche Teesorten

Hi,
Rooiboostee hat einen angenehm süssen Eigengeschmack und gibts auch mit Lecker Geschmack im Bioladen (vona romatisierten Tees halte ich wenig).
Es gibt auch Kräuterteemischungen mit Süssholzwurzel drin, je nach dem, was Deine Kinder mögen, bei uns beliebt ist der Kindertee Kräuter von Lebensbaum.
LG; Mélanie, auch mit 2 Teeschnuten

Re: Welche Teesorten

Hallo Melanie,
Rooiboostee ohne Geschmack mögen sie nicht, den hab ich schon probiert. Wir haben hier keinen Bioladen, deshalb bekomme ich so ausgefallene Teesorten nicht.....Hier kann ich nur zu Schlecker.
Liebe Grüße
Conny

Re: Welche Teesorten

Hi Conny,
wenn Du probieren magst, ich kann Dir einen Laden empfehlen, amorebio, da bekommst Du alles. Und Lebensbaum kann man prima um Probe-Teebeutel anschreiben :o)
LG; Mélanie

Re: Welche Teesorten

Danke Melanie, super Tipp, das mache ich!
Liebe Grüße
Conny

Re: Welche Teesorten

Hallo,
die beiden können z.B.
- Kamille
- Melisse
- Fenchel
- Anis-Fenchel-Kümmel
trinken.
Bei Früchtetees sollten Sie darauf achten, das diese nur wenig Hibiskus bzw. Hagebutten enthalten, da reagieren viele Kinder mit einem wunden Po drauf.
Wirklich gute Teemischungen bekommt man allerdings kaum bei Schlecker + Co.
Mein Sohn liebt heute noch "Luigi Amaretto" - eine reine Früchtetee-Mischung (natürlich ohne Allohol).
C.

Re: Welche Teesorten

Danke!!!!
LG Conny
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen