Suchen Menü

stimmen die Horrorgeschichten?

Hallo zusammen,
ich denke über einen w-ks nach. es gibt keinen medizinischen Grund, sondern ich hab einfach Angst vor den Geburtsschmerzen.
Nun hört man ja Dinge wie, man kann sich die ersten 2-3 Tage nicht ums Baby kümmern, kann sich wochenlang danach kaum bewegen vor Schmerz, die Narbe macht ewig Probleme. Stimmt das alles? Und wie lang ist die Narbe?
Das einzige, wovor ich Angst habe, ist, dass die Narkose des Baby schaden könnte.
Wenn ich mich für den wunsch-ks entscheide, muss ich mir von meiner FÄ eine Überweisung schreiben lassen, oder?
Danke+LG, Tina
Bisherige Antworten

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

hallo tina,
ich denke den ks empfindet jede frau anders und natürlich gibt es auch frauen die mehr schmerzen hatten als andere.
ich kann nur für mich sprechen und sagen, daß ich positive erfahrungen gemacht habe. die op verlief gut und am abend bin ich mal kurz aufgestanden. ab dem nächsten tag habe ich meinen sohn alleine versorgt und mußte wie alle anderen auch ins säuglingszimmer laufen wenn er sich meldete, um ihn zu stillen. das war auch kein problem. man geht eben langsamer und steht langsamer auf wenn man gesessen hat. die frauen mit dammverletzungen hatten nicht weniger schmerzen im kh. am 5.tag nach der op sind wir auf eigenen wunsch nach hause gegangen, denn es ging uns gut. manche hier sind noch eher gegangen. zuhause konnte ich problemlos meinen haushalt machen und mein kind versorgen. man trägt natürlich erstmal keine dicken taschen oder den kinderwagen aber sonst klappt alles gut. ich habe den eindruck daß die frauen die einen wks hatten ganz andere erfahrungen gemacht haben als die, die einen not ks hatten oder einen ks aus medizischen gründen.
lg lilly mit lenny 13 monate

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

hallo!
das alles kann, muss aber nicht zutreffen, wie so oft im leben. ich glaube, viel hängt auch von der grundsätzlichen einstellung zum ks zusammen, man darf hier die psychische seite nicht unterschätzen.
ich hatte keine probleme, natürlich hatte ich schmerzen, ist normal, aber sie waren erträglich, zu hause war ich am dritten tag und die narbe ist ca. 10cm lang.
bei der spinalen narkose schadest du dem kind nicht und kannst das "auf die Welt" kommen deines kindes mitansehen.
alles gute, g.

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

Hallo Tina!
Ich hasste die Vorstellung KS,aber ich wollte meinem Kind einen guten Sart geben.Am ersten Tag musste ich klingeln,damit mir jemand die kleine ins Bett gibt und ich konnte auch das Bett nicht alleine hochmachen.Am nächsten Tag hab ich beide Arschbacken zusammen gepresst und hab mein Kind alleine versorgt,ohne Schmerzmittel.Die Schmerzen waren höllisch,die Narbe geht über die komplette Fläche(med.Grund!),hab mich noch nicht getraut zu messen.Nach 3-4 mon war auch der leichte Schmerz weg,heute nach 7 mon ist nur noch das taube Gefühl übrig.Da ich beides hatte,also KS und spontane Geburt(mit Schnitt und Riss),kann ich heute garnicht mehr verstehen,wie man sich freiwillig die Schmerzen eines KS antun kann.Sorry,ist meine Meinung!
Der Dammschnitt/Riss hat mich nach 2 Tagen nicht mehr eingeschränkt(klar Schmerzen waren da).Beim KS konnte ich erst nach 1 Woche wieder aufrecht gehen!Die Narbe war nach 5 Tagen schon gut verheilt bei mir,trotz Gerinnungsstörung,das kann ich also nicht bestätigen.
LG Petra

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

Wenn du wirklich nur wegen der Schmerzen über einen WKS nachdenkst, solltest du dich auch über die Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung während der Geburt informieren (Schmerzmittel, PDA, Wanne...)! Nur deswegen würde ich mir im Leben keinen KS machen lassen!
Ein KS hat Risiken, auch wenn er in den allermeisten Fällen kaum Probleme macht.
Red ruhig mal mit nem Narkosearzt drüber, rede mit nem Arzt der Klinik (Überweisung für Geburtsplanung von der FÄ) und auch mit ner Hebamme. UNd entscheide dann erst.
Alles GUte!
tiny

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

Hi,
wenn es dir wirklich "nur" um die Schmerzen geht, würde ich wirklich eher zu einer PDA unter der Geburt raten-
Ich hatte eine "normale" Geburt und bekomme jetzt den 2. KS-
ob und wie lange das hinterher schmerzt ist bei jedem anders- kommt auch mit auf Deine Einstellung an-
und klar tut das hinterher weh- ist ja eine OP gewesen-
wenn man nicht den direkten Vergleich hatte, kommt einem das wahrscheinlich auch wesentlich schmerzhafter vor-
ich fand es im Vergleich zu meiner natürlichen Geburt nicht sooo schlimm- aber ich hatte auch keine angenehme natürliche Geburt-
frag` jemanden mit einer normalen, komplikationsfreien natürlichen Geburt und einem KS- der wird den KS wahrscheinlich nicht vorziehen-
Bei der natürlcihen G. war ich nach 7 Tagen immer noch nicht wieder richtig auf den Beinen- bei dem KS nach 2 Tagen wieder fit-
aber so eine Geburt hat ja nun auch nicht jeder-
und auch wenn ich für mich immer wieder einen KS nehmen würde-
eine normale Geburt mit PDA finde ich wirklich optimal-
sofern sonst keine Risiken bestehen-
Eine Überweisung ins KH brauchst Du so oder so, wenn Du Dich dort allg. zur Geburt anmelden willst- also braucht Dein FA das vorher gar nicht zu wissen, wenn du einen KS möchtest-
aber wie gesagt, wenn es dir wirklich "nur" um die Schmerzen geht, die kannst Du anders eher umgehen-

nur 'ne Frage.... wo findet man jemanden mit....

.....angenehmen, normalen, komplikationsfreien natürlichen Geburt...?
Ich habe in meinem langen bisherigen Leben noch niemanden getroffen...
aber das soll erstmal nix heißen, kann ja sein, daß es das gibt.
Und - natürlich sind dann noch die Auffasungen zwischen "angenehm, normal und kompliklationsfrei" ganz schön verschieden....
Nix für ungut!
LG
Lina

Re: nur `ne Frage.... wo findet man jemanden mit....

Ich! *fingerheb*
Ich hatte so ne schöne Geburt!
Und hab auch schon viele miterlebt!
Soll öfter mal vorkommen, daß die Kinder tatsächlich auch völlig normal und ohne Komplikationen auf die Welt kommen ;-)
tiny

Hi Tiny!

...freut mich für Dich, echt.
Eine Frage nur: was genau verstehst Du unter "ohne Komplikationen"?
Sollheißen: findest Du die "üblichen 28-undnochvielmehr-Std-InDenWehen - Marathons auch noch "normal" und vielleicht sogar "unschädlich fürs Kind"?
Nix für ungut - aber leider wird sooo viel Medizinisches den Frauen echt verheimlicht oder schöngeredet...
LG
Lina (die jede "natürliche" Geburtsdauer über sagenwirmal 5 Std. als schlichtweg unzumutbar für das Kind findet...- nicht wg. der Streßhormone, sondern wg. der immerbestehenden Sauerstoff-Unterversorgung des Gehirns dabei.....)

Re: Hi Tiny!

Hallo Lina,
da muß ich jetzt aber wirklich deutlich widersprechen!
Die GeburtsDAUER sagt doch so rein gar nichts aus darüber, ob das Kind Sauerstoffmangel hat oder nicht! Und von einer IMMENSEN Sauerstoffunterversorgung kann man doch schon gleich dreimal nicht reden! Man hat dafür CTGs die exakt den Zustand des Kindes widergeben können, im Zweifelsfall kann meine eine Blutgasanalyse machen aus der Kopfhaut des Kindes.
Die moderne Geburtshilfe hat so viel Möglichkeiten und heutzutage wird lieber zu schnell als zu spät ein Kaiserschnitt gemacht! Jede Sekunde einer Geburt ist durch das CTG exakt dokumentiert - das weiß jeder Arzt, das weiß jede Hebamme. Diese CTGs z.B. können auch nach der Geburt eindeutig den Verlauf so einer Geburt dokumentieren (z.B. wenn es zu Prozessen kommt).
Ich bin ja selbst ein Befürworter des WKS und obwohl ich schon zig wunderschöen GEburten erlebt habe als GEburtshelfer (JAAA, die gibt es wirklich!) würde ich selbst nach wie vor nicht vaginal entbinden.
Aber ich finde es NICHT gut, wenn WKS-Frauen die vaginale GEburt als etwas "Gefährliches" hinstellen - das ist sie definitiv nicht und da spielen ganz andere Sorgen und Ängste eine Rolle wenn man sich für einen WKS entscheidet(weiß ich ja von mir selber ;) ).
Eine 28 Stunden Geburt kann u.U. sehr viel schonender fürs Kind sein als eine Geburt, die nur 1 Stunde dauert und es keine Wehenpausen gibt.
LG Ulrike

...Hi! ...da gebe ich Dir durchwegs recht,....

...aber leider sind diese Fälle eben nach wie vor die seltenen, und nicht die häufigen (jene mit diesen superschonenden Geburten).
Und gerade Du als Fachfrau wirst mir wohl kaum widersprechen können, daß ja leider Tatsache ist, daß die allermeisten aller Behinderungen eben durch diese "normale Geburt" überhaupt erst ausgelöst werden (nur ein ganz kleiner Teil aller Behinderungen sind schon vorher im Mutterleib "fix");
und das ist doch nach wie vor das Schlimmste überhaupt.
Daß es beim WKS M A L auch zu irgendwas kommen kann (aber meist nur, wenn/weil der Arzt übernächtig ist....o))), vielleicht, mag ja alles sein.
Aber: die Wahrscheinlichkeit, beim WKS eine sauerstoffmangelnd-Kindsbehinderung zu kriegen, ist vielleicht sagenwirmal gerade 0,05 %, und dagegen bei einer "normalen Geburt" aber mindestens - weißichnichtgenau, aber - ca. 20? %? Oder höher? Ich meine jetzt den Anteil an ALLEN Behinderungen durch eine Geburtsform! Da ist diese Zahl vermutlic noch viel viel höher.
Jedenfalls werden FAST ALLE Behinderungen erst durch die normale Geburt, die halt meistens doch nicht so normal abläuft, "gemacht". Achtung: Das soll jetzt nicht umgekehrt heißen, daß fast alle normalen Geburten Behinderungen auslösen, aber es soll sehr wohl heißen, daß:
WENN Behinderungen bei einer Geburt überhaupt entstehen (und damit meine ich jene, die NICHT im Mutterleib durch zB Chromosomenschäden entstehen), dann entstehen sie größtenteils - eben bei diesen "normalen Geburten".
Und das weiß offensichtlich niemand, oder nur die "Eingeweihten....?"
LG
LINA (die ziemlich genug vom Schönfärben hat - nix für ungut.)

Völliger Unsinn

LINA - was Du hier für Behauptungen aufstellst ist wirklich haarsträubend!
Worauf basieren Deine Äusserungen? Wo hast Du sowas gelesen? (Literatur???)
Und wie steht es mit den Schäden, die die Mutter nehmen kann durch den KS? Thrombose, Embolie, etc. - die evt. daraus resultierenden Schäden? völlig unwichtig?
Tut mir leid - Deine Art zu argumentieren ist völlig unwissenschaftlich und an den Haaren herbeigezogen.
Es ist völlig in Ordnung, wenn Du einen WKS machen lässt oder gemacht hast (ICH persönlich empfinde das auch als die optimale Geburtsform für MICH!) - aber wie Du argumentierst ist sowas von an den Haaren herbeigezogen.
Es wäre eine Katastrophe, wenn das Risiko, dass ein Kind bei einer Spontangeburt einen Sauerstoffmangelschaden erleidet bei 20 Prozent liegen würde!
Das wäre jede 5. Geburt!!!
Bitte informiere Dich erst ordentlich, nenne Quellen, worauf Du Dich beziehst - das kann ich dann akkzeptieren - aber so muss ich wirklich über Dich lachen...
Ulrike

Re: Völliger Unsinn

Liebe Ulrike,
"Lina" argumentiert doch schon immer so und hat dann keine Quellen an der Hand. Diese Postings kommen und gehen in diesem Forum immer wieder, ich bin aber froh, dass auch andere widersprechen. :-)
LG,
Cundrie

Da gebe ich Dir völlig recht,...

...und nocheinmal:
ich bin es nicht gewöhnt, mich rechtfertigen zu müssen - ja garnoch mit Beweisen im net herumzufuchteln - ich hab ja auch noch anderes zu tun.
JEDER- ich wiederhole JEDER, der hier mitliest, braucht doch lediglich seinem eigenen Arzt die folgende Frage zu stellen:
"Wodurch werden Kinder unter der Geburt behindert"?
Das ist die Frage aller Fragen. Und JEDER verantwortungsbewußte Arzt muß dann wohl sagen, was ich hier sage: nämlich, daß Behinderungen während der Geburt zuallererst einmal NUR (fast nur) bei der sogenannten "normalen Vaginalgeburt" überhaupt vorkommen. (Ich hoffe, zumindest dieser Punkt ist allen einmal ganz klar.)
Und daß zweitens diese Behinderungen - wiederum in höchstem Ausmaß - aus einer Sauerstoff-Unterversorgung während des Geburtsverlaufs kommen: sprich: das GEHIRN wird geschädigt.
Soweit noch klar allen? Hoffentlich.
Und diese Sauerstoff-Unterversorgung kommt wieder zuallermeist durch den "normalen Geburtsverlauf an sich" zustande: Stecken. Zeichen hierfür - und deshalb werden sie auch so akribisch gemessen - sind die allseits bekannten "abfallenden Herztöne....."
In manchen Fällen kommt diese Unterversorgung auch durch den - ebenfalls allseits bekannten - Nabelschnur-Vorfall zustande... nur - dieser ist sowieso akut lebensgefährlich. MEISTENS.
Und drittens:
natürlich gibt es noch viele andere Ursachen, warum Kinder behindert sind: aber diese sind bereits in der "Anlage" (ich meine hier Fruchtanlage...!) begründet - soll heißen, bereits vor der Geburt vorhanden.
Und: und DAS ist wichtig:
Diese Anzahl aller Behinderungen (jene, die schon im Mutterleib bestanden) ist nur ein Bruchteil derer, welche erst bei der "Normalgeburt" verursacht werden !!
So.
Ich mag jetzt nicht mehr - ich habe es doch deutlich genug klargelegt - bitte fragt Eure Ärzte.
PS: Liebe Cundrie: es stimmt: ich sage immer das gleiche, weil ich hoffe, daß irgendwann diese sinnlosen geburtsbedingten Behinderungen aufhören... und: es stimmt nicht, daß "immer alle gegen meine postings sind" - im Gegenteil: vor einiger Zeit hat sich eine Betroffene - nein, sogar mehrere - gemeldet und ihren Bericht hier eingefügt - einen Bericht, der genau dies schildert, was ich sage: ein bis zur Geburt völlig gesundes Kind ist jetzt geistig behindert wg. Sauerstoffunterversorgung während der Geburt, und dieses ist leider nicht das einzige.
LG
Lina (immer kopfschüttelnd vor soviel Ignoranz.)

Re: Völliger Unsinn

liebe ulrike,
ich kann mich cundrie nur anschließen - und dir selbstverständlich auch, frau kollegin.
nach langen, nervenaufreibenden und fruchtlosen "diskussionen" mit LINA (alias java usw.) ziehe ich es inzwischen vor, sie zu ignorieren.
lg,
maria

Re: Völliger Unsinn

Ahhhhhhhhh
war wohl schon lange nicht mehr hier ;-)
Wenn das JAVA ist -brr, dann ist ja alles klar ;-)
LG Ulrike

Re: Völliger Unsinn

Nach der Antwort auf mein Posting weiter unten (Denkanstoß) war mir klar das das nur zu ignorieren ist. Im ersten Moment war ich schon ziemlich sauer hab dann aber gedacht was solls. Normalerweise kann man in diesem Forum wunderbar sprechen/schreiben (auch wenn ich keinen KS will). Dann stieß ich im Kiga-Forum auf noch mehr ziemlich eigenwillige Antworten. Folgender Link bringt Euch zu dieser Diskussion:
http://kind.qualimedic.de/Q-5741103.html
LG Nicole
PS ich will nicht hetzen und eine Java ist mir auch völlig unbekannt, bin wahrscheinlich nicht lang genug dabei, aber Statistiken und Horrormeldungen ohne Quellenangabe gibt es nicht nur hier.

Also - das ist ja echt die Höhe !!!

Das kann ja wohl nicht wahr sein, was Du da ernsthaft von Dir gibst.....!!
Ich glaub ich seh nicht recht:
ja, sagt mal - alle jene, die sooooo gerne hetzen, wenn jemand eine andere Meinung hat....
JA, ICH HABE eine andere Meinung als Ihr, und das ist echt an der Zeit, daß endlich mal jemand dagegenschreibt, wenn Ihr solchen Quatsch verzapft!!
ZB: gerade die Disku im KiGa - Forum... also - ich glaubs ja nicht: da war echt die MEHRHEIT dafür, das eigene Kind ALLEIN in den KiGa gehen / fahren zu lassen - mit nichtmal fünf Jahren ca......
Sagt - wißt Ihr eig., was Ihr da tut ?????????
Was für ein Superquatsch.
Zum Glück gibt es ja noch einige wenige, die auch etwas verantwortungsbewußter sind, und sich auch so geäußert haben.
DAFÜR brauche ich keine Eurer vielgeliebten Statistiken - aber allerdings einiges an gesundem Menschenverstand.
Na- wie auch immer - ist eh klar, daß es immer wieder 70 % "WirdSchonNix-Passieren"-Meinungen gibt, und lediglich bloß max. 30 % anderer, die dann so unsinnig angegriffen werden....
Ihr vergeßt bloß eins:
MIR sind eure Angriffe von Euch völlig wurst - schickt Eure kids nur weiter mit 5 allein auf die Straße.
Das kann echt nicht wahr sein....

Re: Also - das ist ja echt die Höhe !!!

Hallo Lina/Java!
Ich war ja schon so verantwortungslos spontan zu gebären,da werde ich doch wohl auf dem Weg zum Kiga kein Risiko eingehen:-)

Liebe Maria!

...ob Du meine postings liest oder nicht, ist Deine Sache, aber das einzige, was Du ignorierst - das aber tatsächlich hartnäckig - sind wissenschaftliche Tatsachen.
Schade - besonders für alle jene Frauen, die hier mitlesen, sich nicht melden, um sich Eurem HickHack nicht auszusetzen, und aber genau dies erlebt haben, was ich beschreibe. Und es sind viele - aber Ihr wißt das ja alles.
Ihr - nein: besser: Du allein - möchtest lediglich Deine eigene Rechtfertigung finden für Deine höchstpersönliche massive Ablehnung jedes WKS - ebenso Cundrie.
(ich kenne Euch beide schon ein Weilchen hier...)
Liebe Maria - auch Dir meine Empfehlung:
frag doch einfach Deinen Arzt - anstatt hier mal wieder eine Art "Hetzerei" anfangen zu wollen, ok?
Durch Hetzjagden auf den "einzigen Mutigen, der endlich diese "Tabuthemen" anspricht", wird ja keines der behinderten Kinder wieder gesund, nicht wahr? Und damit vermeidest Du auch keine weiteren ..... im Gegenteil.
LG
Lina (und sonst niemand - habe ich Dir aber auch schon so oft gesagt...)

*ignorier*

Re: *ignorier* ...ist die beste Reaktion ;-))

Na, bitte erst nochmal genau nachlesen....

..denn das dürftest Du wohl falsch verstanden haben:
nochmal langsam:
ich beurteile jene Fälle, bei welchen es zu
BEHINDERUNGEN wegen SAUERSTOFFMANGELS unter der Geburt kam:
Auffallend dabei ist folgendes - und das belegt Dir JEDE KH-Statistik:
WENN - ich sage WENN - es zu einem Sauerstoffmangel und einer daraus folgenden Behinderung kommt, so kommt diese NUR - oder FAST NUR - bei einer "normalen Geburt" zustande.
Nie / fast nie bei jeder anderen Art der Geburt.
Ok?
Das ist nichts Neues, das ist kein Hokuspokus, aber trotzdem wird es IMMER verschwiegen. Das nervt mich sehr - denn viele diese sinnlosen Behinderungen könnten vermieden werden: wenn die Ärzte endlich aufhören, manchen Frauen einzureden, es doch "auf dem normalen (!!) Weg zu "probieren".
Ich sagte NICHT, daß fast jede Normalgeburt automatisch in einer Behinderung endet.
Ich sagte: WENN es zu Behinderungen durch den Geburtsverlauf gibt, so passiert dies FAST AUSSCHLIE?LICH (also weit mehr als zu 20 % - eher 90 %) bei "Normalgeburten" ohne KS.
Klar soweit?
LG

Re: Hi Tiny!

Aaaalso: Meine Geburt hat (huch!) 7 Stunden gedauert und war damit für eine Erstgebärende gut flott. Meine Tochter hat wegen dieser enorm langen Dauer trotzdem seltsamerweise keinen Hirnschaden, sondern ist ein äußerst schlaues und wiefes Mädel.
Nun, wir GeburtshelferInnen rechnen fürs erste Kind immer 1 Std. für 1cm Muttermund, ein bißchen länger ist auch noch normal. So 12-15 Stunden sind zwar lang, aber nicht ungewöhnlich für eine normale GEburt. Und wenn eine Frau ihre ersten Vorwehen schon zur Geburt mitrechnet, na dann.... hat meine Entbindung auch 24 Stunden gedauert.
Ich verheimliche meinen Frauen nichts und rede auch nichts schön. Und das Gehirn ist während der Wehentätigkeit nicht dauerunterversorgt, das ist BLÖDSINN. Sonst wär die Menschheit schon lang dahin, wir säßen noch auf Bäumen und könnten diese Diskussion nicht führen.

Liebe Tiny!

....1. Frage:
Findest Du denn die Menschheit tatsächlich so "schlau" im Durchschnitt....???
2.: ich spreche hier nicht - nie - von derart massiver Sauerstoffunterversorgung, daß es schon zu einer enormen, massiv einschränkenden "Dauergehirnschädigung" kommt gekommen ist, sondern meist über die - wie Du ja auch sagst - als "normal" hingestellten "24-Stunden-Wehen-mit abfallenden Herztönen", denn genau das IST Sauerstoff-Unterversorgung!!!! Und DAS sagt niemand, wie es ist!
Soll heißen:
Du hast keine Ahnung, wie "klug" Dein Kind auf die Welt gekommen "wäre", OHNE 24-STd-einklemmen, mit immer wiederkehrenden, "leicht" abfallenden Herztönen!
Verstehst Du mich jetzt?
PS: als allerärgste Maßnahme für genau das, was ich sage, wird dann der berühmte "Not-KS" durchgezogen - da ist aber schon alles echt am Dampfen !!!
Ist das denn tatsächlich soooo unklar, was ich sage? Kann doch nicht sein.
LG
Lina

Re: Liebe Tiny!

1.
Klar ist die Menschheit zuwenig schlau, es bräuchte viel mehr Schulen, weniger Krieg etc. Der Durchschnitts-IQ liegt bei 100, das ist ein Durchschnittswert und bedeutet, daß für jeden, der superschlau ist, auch einer da sein muß, der weniger Punkte hat. So, außerdem ist mir ein Mensch mit weniger Hirn und mehr Herz allemal lieber, weil schlaue und kaltschnäuzige Leut kenne ich leider viel zu viele.
WIe definierst du schlau? Guck dir an, wie die Leute leben, was sie für einen Umgang haben und du weißt, warum nicht jeder Abitur mit nem 1er Schnitt haben kann.
2.
Wehe ist nicht gleich Wehe und wenn du ein bißchen mehr über Geburtshilfe wüßtest, dann wüßtest du auch, daß nicht jede Wehe gleich das Köpfchen unrettbar im Becken festkeilt und daß auch nicht mit jeder Wehe die Herztöne leicht abfallen. Leichter Herztonabfall (also harmlos) ist öfter mal, wenn die Preßwehen anfangen, aber doch nicht schon die Stunden vorher (dann wäre da was nicht in Ordnung, aber das könnte man mittels MBU überprüfen, wenn die Veränderungen am CTG wirklich besorgniseregend wären).
Kontrolliert wird die Sauerstoffversorgung während der Geburt (also zum Zeitpunkt des größtmöglichen Stresses fürs Kind) hinterher über den Nabelschnurblut pH-Wert. Und der ist in den allermeisten Fällen im grünen Bereich.
Wir legens nicht drauf an, die Kinder blöd werden zu lassen, das kannst du mir glauben!
24 Stunden lang guckt sich übrigens KEIN Arzt ein CTG mit ständig abfallenden Herztönen an und sagt: Das ist normal.
24 Stunden Geburtswehen sind auch nicht normal für eine Geburt, das ist zu lang, allerdings für die Frau, die Kinder steckens meist besser weg (nicht zu verwechseln mit Vorwehen!!).
Ein echter Not-KS ist übrigens eine echte Rarität, nur wird es von den Frauen selber häufig anders empfunden, weil ab dem Entschluß "KS" in ihren Augen sich die Ereignisse oft überschlagen was einen Notfall impliziert, obwohl noch lange keiner dahintersteckt. Einen echten Not-KS habe ich im Leben erst 3mal erlebt und den Kindern geht es heute gut!
Und: Wenn eine Frau ihren KS-Wunsch vernünftig begründen kann, kriegt sie ihn auch. WEr aber kommt mit "Angst vor Schmerzen", kriegt ne Gute Aufklärung über die Möglichkeiten der PDA.
So. Und wäre meine Tochter nicht ganz so helle, wie sie es ist, dann würde ich mir eher Vorwürfe machen, weil ich zu Anfang der Schwangerschaft (als ich noch nicht davon wußte) nen ziemlichen Vollrausch hatte. Oder weil ich überhaupt wenig Rücksicht auf meinen Bauch genommen habe. Aber im Leben nicht, weil sie normal geboren wurde.
Bin ich auch soo unklar?
Und: Mich würd immer noch interssieren, wo du das mit den 24-Std-Wehen-mit abfallenden Herztönen herhast...
lg, tiny

Re: Liebe Tiny!

...neee, also echt - auf dem Niveau zu diskutieren - da laß ich's lieber bleiben. Du willst klarerweise auf teufelkommraus Deinen Beruf verteidigen - was sollst Du auch andres tun.
Das hat echt keinen Sinn. Und im übrigen: ein D-IQ von 100 finde ich absoluten Irrsinn: daß die Welt tatsächlich so schrecklich dasteht - na gut, andererseits, man sieht's eh an allen Ecken und Enden. 100 ist echt irre. (wo jeder halbwegs normale Gymnasiast, der je 'nen solchen Test machte, so bei wenigstens 140 liegt. Und auch das ist beigott nicht das gelbe vom Ei....)
Na schön. Lassen wir's. 28-STd. Wehen sind NICHT gut für das Kind, NICHT ungefährlich, und schon garnicht "normal", leider wird es aber allen als das verkauft. Du inklusive, die da ja mitmacht. DU weißt selbst am besten, wieviele VOR-der Geburt-gesundgewesene Babys es gibt, die DURCH die "Normal"-Geburt dann sogar einen SOLCHEN Sauerstoffmangel erlitten haben, daß man die BEHINDERUNG als Behinderung sogar ERKENNEN kann.....!
Und falls Du das auch nicht weißt - schlimm genug - dann lies doch einmal ein bißchen im Traumat.Geburts-Forum nach.
Ich für meinen Teil hab's jetzt satt; jeder darf sein Kind auf die Welt bringen wie er will - auch mit 100 IQ, wenn's denn so sein soll.....
Bin ich froh, daß meins anders ist.
Lina

Re: nur `ne Frage.... wo findet man jemanden mit....

Hi Lina,
ja- die kenne ich- mehrere sogar-
aber man kann echt immer schreiben, was man will-
irgend jemand findet doch immer ein Haar in der Suppe-
ebenfalls nix für ungut-
aber eine Geburt, die z.B. durch PDA recht schmerzfrei ist, ohne Riß/Schnitt oder selbst nur mit kleinem-
ohne Saugglocke, Sauererstoffmangel und und und ist doch definitiv besser als ein KS- und dann nenne ich das "angenehm, normal und komplikationsfrei"- die Länge der Geburt ist dabei ja nun völlig unerheblich- das ist ja ebenfalls Ansichtssache- die einen haben 5 Tage lang leichte Wehen, die anderen 10 Stunden lang Hammer-Wehen...
und glücklicherweise laufen noch sehr sehr viele Geburten so ab- meine leider nicht- und auch wenn ich meinen zweiten KS bekomme und ihn auch will- ich hätte mir so eine Geburt gewünscht- das wären definitiv weniger Schmerzen...
Meine Mutter hatte z.B. 2 45-minütige Bilderbuchgeburten (und nein, sie hat mir keine Märchen erzählt und hat es nicht mit den Jahren vergessen...)
Aber jedem das Seine- ich hatte beides und kann mir zumindest auch über beide Seiten ein objektives Urteil bilden- und obwohl ich einen Horror-Geburt hatte, schaffe ich es trotzdem, sie nicht zu verteufeln.
LG Noori

@Noori

Hi Noori!
Freut mich, daß sich jemand "neues" meldet zu dem Thema, denn einige andere hier kenne ich schon etwas länger, und die machen einfach ständig nur Hetzjagd auf mich, weil ich Dinge ausspreche, die "man" nicht ausspricht...
Nun gut.
Nur eins: mir geht's in dieser Disku nicht darum, ob die Geburt für die FRAU leicht, schwer, schmerzlos oder langwierig war, mir geht's hier darum, wie eine "normale", sprich: für meine Begriffe meist viiiel zu lange Geburt für das KIND "erlebt/erleidet" wird.
Darum bin ich unter anderem auch strikt dagegen, zB bei BEL eine VG auch nur in Erwägung zu ziehen! Die Wahrscheinlichkeit - und mir geht es immer nur um die Höhe der Wahrscheinlichkeit - daß dabei (BEL-VG) eben diese von mir vielgenannte Sauerstoff-Unterversorgung UND noch viel schlimmere Dinge passieren, ist einfach echt groß! (Und - apropos BEL: absolut indiskutabel finde ich, einer ERSTgebärenden einzureden, es mit BEL doch auch noch "auf normalem Weg" zu probieren..... Irre, was das für das Kind heißt, und wie riesig da die Wahrscheinlichkeit ist, daß das Kind Schaden erleidet.....)
An Themen wie "Rechtfertigung für meinen WKS" beteilige ich mich garnicht, das finde ich absolut unsinnig - eine halbwegs selbstbewußte Frau, die sich halbwegs mit den fachlichen Gegebenheiten auskennt und die Augen nicht verschließt, braucht keine "Rechtfertigung" vor anderen, die irgendetwas anderes meinen....
Mir geht es hier ausschließlich um das Wohl/Leiden/Erleiden der Babys.
Liebe Grüße
Lina

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

Hallo Tina!
OB das Horrorgeschichten sind.... ich denke, auch jeder KS kann anders verlaufen. Mein geplanter KS wegen BEL war okay. Ja, ich hatte Schmerzen, das Kümmern um den Kleinen ging, war aber wirklich nicht einfach und ich bin kein "Weichei". Ich hatte tierische Angst vor dem ersten großen Geschäft *pressen* und einfache Bewegungen wie aufrichten, hinsetzen, die tun schon weh!
Es ist und bleibt eine Bauch-OP.
Ich persönlich fand auch die PDA nicht gerade toll. Ich hatte die ganze Folgenacht schlimme Rückenschmerzen.
Aber wie gesagt, das ist von Fall zu Fall verschieden, so wie Frauen, die vaginal entbinden, schöne, unschöne, schmerzhafte, ertragbare Geburten haben.
Ich würde zwei Wege in Betracht ziehen: Informiere Dich über vaginale Geburten, höre Dir keine Horrorgeschichten an, versuche, Dir beim Entspannen zu helfen (autogenes Training, Hebamme, Akupunktur zur Geburtserleichterung)
Wenn aber die Angst so groß bleibt, ist der KS vielleicht besser. Denn wenn Du unter der Geburt vor Angst verkrampfst, wird sie sicher nicht einfach.
Ruf doch mal im KH an, ob die Dir einen Termin zur Beratung geben können.
GLG Conny

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

Hallo, ich kann über einen normal geplanten KS ohne Komplikationen keine Horrorgeschichten erzählen :-)
Ich habe meine Tochter ab dem nächsten Tag weitgehend selber versorgt. Schmerzmittel habe ich nur einmal direkt nach dem Nachlassen der Narkose gebraucht. Nach 14 Tagen war ich komplett schmerzfrei. Wenn du eine PDA oder Spinale bekommst, schaden die dem Kind auch auf keinen Fall. Selbst bei einer Vollnarkose (die ich nicht empfehlen würde), wird das Narkosemittel so dosiert, dass das Kind möglichst kaum was abkriegt. LG Nicole

...noch was

... ich wollte jetzt nicht unbedingt Werbung für den KS machen, denn ich denke, du solltest dir das schon gründlich überlegen. Grundsätzlich bin ich nämlich auch der Ansicht, es auf "normalem Wege" zu versuchen. Ich kann aber auch jeden verstehen, der das nicht möchte. Meinn erster KS war auch nicht so toll... das war aber eine ganz andere Geschichte (Not-OP)... LG Nicole

...Nein! nix davon! GLG

Re: stimmen die Horrorgeschichten?

Hallo TIna,
ich kenen beides. Unser erster kam normal zur Welt. Mit 4230 g ein ganz schönes Bröckchen. Der zweite kam wegen BEL per KS zur Welt. Ich würde mich nie im Leben mehr für einen KS entscheiden, ich fand es furchtbar.
Bei meinem ersten Sohn bekam ich als ich die Schmerzen nicht mehr aushalten konnte eine PDA, die einfach nach 4 Stunden nachgepritzt wurde (ging in die gleich Kanüle, mußte also nicht nochmal gestochen werden) und ich habe unseren Sohn super glücklich und VOLLKOMMEN SCHMERZLOS entbunden. Mir ging es super - von der Kaiserschnittnarbe dagegen hatte ich lange was.
Du kannst mit dem Krankenhaus bestimmt im Vorhinein über eine PDA verhandeln, wenn es Dir "nur" um die Schmerzen geht. Es ist dann alles wirklich schmerzfrei - und sehr schön mit der normalen Geburt.
LG
Sabien

Ich find schon zum teil...

Hallo tina!
Ich hatte mehr oder weniger eine NKS, weil die Herztöne nach 8 Stunden wehen immer schlecjter wurden. Es war allerdings noch genügend Zeit, die PDA hochzuspritzen. Die hatte ich mir bereits nach 3 Stunden Wehen geben lassen.
Ich persönlich hatte nie etwas gegen einen WKS, mein FA hat mir allerdings eine Überweisung dazu mehr oder weniger ausgeredet und verweigert.
Im Nachhinein muß ich sagen, daß ich aber doch ziemliche Probleme nach dem KS hatte. abgesehen von den Schmerzen, v.a beim aufstehen, Kind heben etc.
Am schlimmsten fand ich es, im Krankenhaus so auf andere angewiesen zu sein. Ich konnte Leonie die ersten zwei Tage gar nicht selber aus dem Bettchen nehmen.
Hinzu kam, daß ich eine Woche nach der OP eine fette Gebärmutterentzündung mit hoch Fieber und Antibiotika hatte. Das hat mich dann nochmal etwas zurückgeworfen. den Kinderwagen konnte ich erts Wochen nach der Geburt aus dem Auto heben. Jetzt habe ich Malessen mit der Narbe (1 Jahr nach Geburt). Ständig juckt sie und ist dennoch taub.
Trotzdem würd ich beim 2. Kind auf einen KS bestehen, weil ich die Angst vor den herztönen einfach nicht vergessen kann. Da nehm ich dann lieber die Schmerzen in Kauf (und die sind wirklih nicht ohne).
LG, Andrea

...genau das meine ich.....

...Hallo Andrea!
Tut mir echt leid, was Dir da passiert ist. Und ich kann gut verstehen, daß Du beim 2. Kind das nicht mehr mitmachen willst. Ich kann Dich nur insoferne vielleicht ein wenig "beruhigen": man kann (und meist wird das so gemacht) natürlich starke Schmerzmittel unmittelbar nach der OP verlangen, meist bekommt man die sowieso - ich hatte zB überhaupt keine Schmerzen nachher - natürlich wegen der Schmerzmittel. Aber das gibt es, und damit ist ein WKS dann echt "einfach", zumindest war er das für mich und für viele andere hier, die es auch erlebt haben.
Sicher - ein Not-KS ist immer ein größeres Problem, weil da eben akuter Handlungsbedarf besteht, weil das Kind in Gefahr ist. Allein durch diese "Notsituation der Ärzte" kann schon mal eher was passieren. (sollte allerdings auch nicht *rüge mal die Ärzte*!!) Aber viel viel geringer ist diese Wahrscheinlichkeit bei einem WKS.
(DA sind ja wenigstens alle hier meiner Meinung....o)))
Ganz liebe Grüße!
Lina
PS: Ein kleiner Hinweis: das geht jetzt nicht an Dich, sondern in erster Linie an meine ständigen Angreifer weiter oben:
zitiere:
"....NKS, weil die Herztöne nach 8 Stunden wehen immer schlechter wurden." ABER: der Arzt riet vorher ab vom KS......
Genau dieses Dilemma meine ich. Ist das denn nötig?
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen