Suchen Menü

Neuigkeiten von meiner Tochter

Nabend allerseits :-)
ich hatte ja mal vor einiger Zeit etwas wegen meiner Tochter gepostet, dass sie, was ich vermutete, ne Scheideninfektion hätte. Da es nicht wirklich weggegangen war, trotz hilfreicher Tips eurerseits *nochmals lieben Dank*, sind wir letzte Woche zum Hausarzt.
Heut abend kam endlich ein Anruf des Arztes. Meine Tochter hat ne Blaseneninfektion!!!! Schon wieder mal! Kann mit ihr 1x jährlich zur Kontrolle gehen oder sogar öfter. :-(
Kann sowas chronisch werden? Kennst das jemand von euch? Und wie kann ich dem einhalt bieten???
Danke für euer Ohr/Augen :-)
LG
Gabi
Bisherige Antworten

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

auch nabend!
Also erstmal gute Besserung für deine kleine Maus!
Ich kann dir nur sagen das ich auch mind. 2 mal im Jahr eine Blasenentzündung habe. Brennt höllisch, kann ich dir sagen.
Ob das jetzt chronisch ist bzw. werden kann, kann ich dir leider nicht sagen. Mir hilft leider nur Antibiotika und Blasentee.
Ich glaub auch nicht das man da dagegen groß was machen kann, früher hab ich immer gedacht das ich es bekomme wenn ich mich auf was kaltes setze. Mittlerweile bekomme ich aber auch den Mist bei 40C im Schatten. :o(
Sorry wenn ich dir keine große Hilfe bin.
LG Jenny

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

Hallo Gabi!!!
Das tut mir echt leid für Deine Kleine...
Ich hatte damit letztes Jahr auch sehr starke Probleme... Jeden Monat eine Blasenentzündung...
Mir hat mein Gyn Uro vaxom verordnet... Ist so eine Art "Impfung" in Kapselform... Muß man 1x tgl. über 3 Monate nehmen... Dann bildet der Körper Antikörper gegen die E. Coli-Fraktionen... Hat mir super geholfen, allerdings ist die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern unter 2 Jahren nicht untersucht worden... Sprich doch mal mit Deinem HA... Ist wohl leider sehr teuer. Ich weiß nicht, ob es bei Kindern auf Kassenrezept verschrieben werden kann...
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen...
glg, Miriam

Re: Gute Besserung und es kann chronisch werden,

Hallo Gabi,
muss aber nicht.
Ich kenne zwei chronische Fälle.
Wichtig wäre eine Kontolle, ob wirklich alle Keime durch das Antibiotikum bekämpft wurden.
Ich hatte in meiner ersten SS eine Nierenbeckenentzündung und mußte anschließend 2 Jahre ständig Medis nehmen. Alle viertel Jahr wurde kontrolliert.
Habe selten mal einen Infekt.
LG Emmi

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

hallo gabi
also ich bin dir bestimmt erstrecht keine gute hilfe. ich hatte es als kind chronisch.ich musste 13jahre medis nehmen. kaum war die eine nierenbeckenentzündung vorbei,kam 2 wochen später die nächste. und das 13 jahre lang. ist im vergleichzu einer blasenentzündung natürlich heftig. ich wünsch deiner süßen gute besserung. pass gut auf, wo sie sich hinsetzt und das die die nieren gut mit einem hemd verdeckt sind. auch wenn es warm ist kann man das bekommen. kommt auf die anfälligkeit an. ich habe das mitllerweile nur noch 2x im jahr, dann aber richtig. mit nierenbluten und so....weiß auch nicht wo das immer her kommt.
ehrlich gesagt weiß ich jetzt gar nicht ob ich das überhaupt schreiben sollte. möchte dir keine angst machen. ich bin garantiert die absolute ausnahme.
ich glaube nicht das es bei deiner tochter chronisch ist/wird. dann ist sie halt leichter anfälliger. 1 oder 2x im jahr geht ja noch. andere haben halt empfindliche ohren. und die meisten haben 2x im jahr ne fette erkältung. ich zum beispiel habe jetzt eine und davor 8 jahre gar nichts mit erkältung.
also immer schön aufpassen auf die maus und dann wird das schon...*mutmach*
lg mandy

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

Hallo Gabi!
Das hatte ich als Kind auch ganz schlimm. Aber mit regelmäßig Blasen- und Nierentee (von heumann schmeckt sogar ganz gut) und Hagebuttentee hats meine mama bei mir damals wegbekommen. Bis heute hatte ich das nur noch einmal vor 4 Jahren.
Außerdem hilft Bärenohrenkraut, das als tabletten oder Tee eingenommen werden kann.
Gute Besserung an Deine Tochter und viel Erfolg
Gruß
Tatjana

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

Hallo Gabi,
erstmal: Gute Besserung! Ich weiß jetzt nicht, was die Anderen alles geschrieben haben. Aber ja, sowas kann chronisch werden. Hier nun ein paar Tipps von mir:
- wirklich ausreichend trinken 2 oder besser noch 3 Liter täglich, das spült die ableitenden Harnwege durch
- Vitamin-C-haltiges Obst und Gemüse essen bzw. Säfte trinken, Säure vertragen die meisten Bakterien überhaupt nicht
- den Unterleib warm halten und nach dem Baden die nasse Kleidung möglichst rasch wechseln. Durch Kälte und Nässe wird das körpereigene Abwehrsystem geschwächt und Bakterien haben ein leichtes Spiel
- Urinkontrollen nach der medikamentösen Behandlung, ob die Bakterien wirklich völlig weg sind. Wenn einige das AB überleben werden sie häufig resistent
Sollten sich die Infekte wirklich häufen, ist eine urologische Kontrolle unbedingt erforderlich. Einzelne Praxen sind sogar auf Kinder spezialisiert. Denn dann sollten die Ursachen wirklich genau abgeklärt werden.
Sorry für den Roman und LG
Biggi

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

Hallo gabi, auch gute Besserung. Teststreifen für Zuhause gibt es in der Apotheke. Wenn das öfters vorkommt würd ich auch mal zum Homöopahten gehen, da zwar mit Antibiotikum die Bakterien weggehen aber irgendwann hilft das ja nicht mehr wenn zu oft verabreicht wird, geschweige denn wie es vom körper verwertet wird. Wenn du zum urologen gehst, hör dich um wer gut ist, ansonsten kann ich auch nur den anderen zustimmen. lg karin

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

Hallo Gabi,
meine Freundin hatte das früher mehrfach im Jahr. bei ihr wurde dann eine Blasenspiegelung gemacht und seit dem nichts mehr.
Eine andere Freundin fängt sobald sie anzeichen hat mit Teetrinken an 5l am Tag und nach einem Tag alles ok.
SOnst weiß ich nichts.
Gute Besserung und LG Jule

Re: Neuigkeiten von meiner Tochter

hallo gabi,
wenn so ne infektion laufend kommt, kann das sicher auch chronisch werden, aber genau weiß ich das nicht. müßte man mal im netz nachlesen.
ich wünsch deiner tochter gute besserung. die arme maus :-(
lg michaela

Re: Ich noch mal

Nabend :-)
So zum Abschluss hat mein Töchterchen Antibiotika bekommen. Soll sie 2 mal Tgl nehmen. Bin davon nicht begeistert!!!! Bei ihr verursachen AB´s nur eine Pilzinfektion!!! Oh mann das ist doch der reinste Kreislauf!!!
Meine kleine Maus trinkt immer sehr viel Flüssigkeit. Ca. 2-3 l am Tag, wenn nicht auch mehr. Säfte,Wasser und Tees sind immer drin. Milch verträgt sie nicht.
Wed wohl erstmal die Zeit abwarten müssen und dann vielleicht einen abstrich oder sowas machen lassen, damit sie nicht in die nächste erkrankung hineinrutscht.
Danke nochmals für eure lieben vielen Worte!!!!!!!!!
LG Gabi
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen