Suchen Menü

Karneval......

Hallo Ihr Lieben,wer von euch feiert denn dieses jahr schon richtig Karneval mit den Kleinen? und wor allem, wer hat denn schon ein Kostüm?
Yannick trägt Hr. 86 und ich weiß nicht, was er anziehen soll. hat vielleicht einer Ideen z.B. zum selber nähen....?
Gruß Simone
Bisherige Antworten

Re: Karneval......

Hallo Simone, ich bin eigentlich gar kein Karnevalsmensch, aber weil's sooooo süss war, habe ich Tim ein kleines Küken-Kostüm gekauft. Es ist ein gelbes Plüschcape mit Kapuze. Auf der Kapuze ist ein orangener Schnabel, Augen und ein paar Federn angenäht. Am unteren Ende im Bereich der Hände sind zwei orangene Stoff-Entenfüsse dran. Die kann man mit einem dünnen Gummiband über den Handgelenken befestigen - gab's bei Karstadt. Sieht total süß aus und ist sowohl über Jacke und Mütze als im warmen Raum zu tragen. Das war mir wichtig. Ich denke bei den Kleinen bietet sich ein Cape an (weil Witterungsunabhängig, einfach überzuziehen, unproblematisch beim Wickeln und mehrere Jahre zu tragen). Das gibt es auch verschiedene zu kaufen oder zu nähen: z. B. ein Fliegenpilzcape oder ein Marienkäfercape, usw. Viel Spaß beim aussuchen. LG, Sylvia mit Tim (dem kleinen Küken)

Re: Karneval......

Hallo,
also wir werden wohl auch zum Fasching gehen - zum Faschingszug bei meinen Eltern und zum Kinderfasching entweder hier wo wir wohnen oder auch bei meinen Eltern.
Ich habe Klara bei ebay ein Löwenkostüm gekauft. Es ist ein großer Plüschstrampelanzug mit Mütze/Hut. Sieht soooo niedlich aus. Draußen kommt was warmes drunter und drin nur ein Body.
Und da meine Tochter mit noch nicht ganz einem Jahr schon von der Kirmes begeistert war, wird's Fasching wohl auch gut werden.
Gruß
Clarabella

Re: Karneval......

Hi, wir haben auch ein Cape, weil ich sie noch nicht soviel verkleiden will u. halt was warmes drunter anziehen kann. habe ein Bild davon im Profil.
LG Andrea u. Chiara *23.12

Re: Karneval......

Huhu, ich habe für Anna einen Clownsanzug genäht (und für Mama und Papa auch *grins*). Hatte mir Burda-Schnitte und Stoff besorgt und fertig (naja, hat schon einige Tage gedauert ;-)) Aber der Overall für Anna Gr.68 war recht einfach zu machen und sieht süß aus. Gehen zum Karnevalumzug meines ehemaligen Klubs in den Osten (den ich leider aus weggezogen-technischen Gründen verlassen musste *schnüff*)
LG Doreen (die eigentlich total karnevalverrückt ist, nur den Tätä-tätä-Karneval hier im Ruhrgebiet überhaupt nicht mag und deshalb immer zum Feiern ein WE in den Osten fährt ;-))

Re: Karneval......

hallo simone
wir haben sogar letztes jahr schon richtig gefeiert *g* letztes jahr hab ich lucy als panzerknacker verkleidet: blaue hose, roter pulli mit weissem (adress)aufkleber mit zahlen drauf und bartstoppeln ins gesicht gemalt.
dieses jahr hab ich ihr ein hasenkostüm genäht, kannst ja mal im profil gucken. einen schnitt hatte ich nicht, aber man weiss ja ungefähr wie sowas aussehen sollte. denn fertige kostüme sind ganz schön teuer, der stoff war einzeln recht günstig. und für draussen ist es schön warm! lg inez

Re: Karneval......

Letzes Jahr sind wir noch nach Holland geflüchtet, aber dieses Jahr geht's los! Denn was ein echtes Kölner Kind ist ... ;o)
Wir haben ein Clownkostüm geschenkt bekommen. Eigentlich noch etwas zu groß, aber wenn wir ihm das Oberteil über die Jacke ziehen, paßt es Jonah! Da er noch nicht laufen kann und dann eh im warmen Kiwa sitzt, werden wir auf die passende Hose verzichten. Auf die Gesichtsbemalung auch, die wäre wohl nicht von langer Dauer. Werde auf seiner Mütze einige kleine Ballons befestigen, das reicht.
Anja
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen