Suchen Menü

UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

`Nabend ihr Lieben,
mich würde doch mal interessieren, wie das bei euch so läuft. Steht ihr morgens mit eurem Mann auf und macht ihr ihm das Essen für die Arbeit?
Bei uns ist es so, dass ich IMMER mit meinem Mann morgens aufstehe (meist sogar noch vor ihm), egal ob Mira noch schläft....und dann mache ich ihm seine Brote für die Arbeit! Das hat sich irgendwie so bei uns ergeben, und nun ist es quasi meine "Pflicht"....mein Mann meint halt, die Brote schmecken besser, als wenn er sie selbst macht. Eigentlich ist das auch ok für mich, so haben wir wenigstens morgens nochmal ne halbe Stunde gemeinsam....
Hab allerdings in unserer Krabbelgruppe festgestellt, dass ich da die einzige bin, die das tut....die Andern bleiben alle liegen, bis das Kind wach wird und auch Brote macht eigentlich keine ihrem Mann....
Wie ist das bei euch so?
Liebe Grüße, Lana ;-))
Bisherige Antworten

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo,
mein Mann steht zwischen 5:15 - 5:45 Uhr auf (kommt drauf an ob er 6:30 oder 7 Uhr) anfangen muss zu arbeiten. Um diese Zeit stehe ich nicht mit auf! Und seine Brote macht er sich auch ganz allein. Das würde mir noch fehlen. 2 kleine Kids und dann noch einen Mann zu versorgen ;-)
Ich stehe zwischen 6:30-7 Uhr auf, dusche mich, ziehe mich an und dann ist svenja auch schon wach. Bekommt ihre Flasche und wir gehen gemeinsam runter. Alina steht dann gegen 7:30-8 Uhr auf.
Liebe Grüße
Andrea

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo
meinem mann schmecken die brote auch besser wenn ich sie mache aber ich mache das abends und stelle es dann in den kühlschrank.
da ich nicht mit aufstehe
mein mann arbeitet im schichtdienst das heißt die eine woche früh die ander spätschicht.
in der frühschicht würd ich dann um 5 uhr früh aufstehen und das ist mir defenetiv zu früh da dominik min. bis 9 schläft und die mädchen (bis jetzt )in kiga gingen (jetzt sind ferien und danach kommt meine große zur schule.
ich stehe bis jetzt so gegen 7 auf und wenns dann zur schule geht wird es auch wohl schon 6:30 werden aber mal schauen.
am we stehe ich auch vor meinem mann auf und mache dann den tisch fertig mädchen gehen brötchen holen und und dann essen wir gemeinsam.
gruß britta

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Oh je, da bekomme ich ja gleich ein schlechtes Gewissen... . Bei uns steht mein Mann meistens morgens auf wenn der Kleine Alarm schlägt (momentan gegen 7 Uhr). Ich stehe dann eher gegen 8 halb 9 auf & bringe ihn dann mit zur Arbeit - da haben wir dann auch ein bisschen Zeit zusammen.
Denke mir, wenn ich die ganze Nacht stille kann er mir dann so helfen. Brote mache ich ihm auch seltenst. Er hat Wurst & Käse auf der Arbeit & besorgt sich dann einfach morgens Brötchen.
Hm... . Ich glaube ich sollte ihm mal was Schönes mitbringen!!! Er kocht & putzt außerdem sehr gerne... .
LG Chrissi

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hallo Lana,
mein Mann ist in der Lage sich selbst ein Brot zu schmieren und findet es affig, wenn ich das für ihn mache. Mittags geht er in die Kantine.
Abgesehen davon sind unsere Nächte sehr durchwacht, wir schaffen das nur, wenn wir zeitlich versetzt schlafen. Ich habe den anstrengenderen Teil und darf dafür morgends so lange schlafen, wie die Kinder es zulassen, damit ich den Tag überlebe.
Wir haben aber immer schon eine sehr dynamische Aufgabenverteilung, weil wir beide in ähnlichen Berufen sehr viel und chaotisch arbeiten mußten. Nur kochen kann er nicht. Er hat eigentlich auch seine traditionellen Lieblingshausarbeiten beibehalten, z.B. bügelt er gerne oder saugt Staub.
Ich will irgendwann wieder arbeiten und dann ist es gut, wenn er sich gar nicht erst an eine Vollzeit-Hausfrau in der klassischen Rollenverteilung gewöhnt hat.
Wenn er Pantoffeln an die Couch gebracht haben möchte, muß er sich halt einen Hund kaufen. ;-)
LG
Claudia

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hey Claudia,
naja kam vielleicht so rüber, aber so schlimm ist mein Mann auch nicht...er staubsaugt auch gerne (auch wenn ich das meist schon erledigt habe, wenn er abends kommt) wäscht ab, vorallem kümmert er sich um unsere Pflanzen und um die Wäsche (nicht immer und bügeln muss ich noch, aber trotzdem!)....also wir haben schon auch eine gute Aufgabenteilung, nur das morgendliche Ritual hat mich mal interessiert....übrigens: das Brot ist das Mittagessen meines Mannes, er hat keine Kantine, sonst würde ich das auch nicht machen ;-))
Liebe Grüße, Lana ;-))

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hallo Lana,
ich habe nichts erledigt, wenn er irgendwann mal nach Hause kommt. Normaleweise lenkt er dann die Kinder ab, damit das Chaos wenigstens etwas beseitigt werden kann. So eine unternehmungslustige, wenig schlafende 3-Jährige verträgt sich irgendwie gar nicht mit dem deutschen Standardhaushalt. Ab September wirds besser, dann ist Kindergarten angesagt und dann müssen wir sowieso früh aufstehen.
Ist doch ok, wenn Du es gerne für machst. Ich würde vor lauter Müdigkeit wahrscheinlich totales Chaos anrichten. Wenn er aufsteht, liege ich meistens noch im Koma.
LG
Claudia

Nee, ich nicht

Also ich stehe nicht mit meinem Mann auf, sondern mit Linda. Sie bekommt ca. um 6 h eine Milchflasche und schläft dann in der Regel nochmal ein, bis 7.30-8 h. Mein Mann steht zwischen 7 und 7.30 h auf. Manchmal sehen wir uns morgens noch, manchmal nicht.
Solche Rituale einführen, wie morgens vorher aufstehen und Brote machen halte ich für falsch - falls man das nicht dauerhaft machen will. Selbst wenn du in 10 Jahren keine Lust mehr dazu hast, ist es dann schwierig es abzugewöhnen, da der andere es als normal empfindet.
LG Sandra

Re: Nee, ich nicht

Hey Sandra,
naja ich mach es ja auch gerne, gerade weil wir so morgens noch etwas zeit haben....ich denke er hat sich schon dran gewöhnt, aber das ist ok, er macht auch trotzdem noch viel hier im Haushalt ;-))
LG, Lana ;-))

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hi,nein,noch nie...nur,wo er auf Montage war am Montag,wenn wir uns dann halt bis Freitag oder so nicht sahen....LG Tina,deren Mann sich selber Brote schmieren kann*g*...
Bei dir ists so wie bei meiner Mama und Oma...bei mir hat das nicht abgefärbt*lol*...

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hey Tina,
na mein mann "könnte" es auch selbst, aber ich mach es ja auch gerne...war nur echt verwundert als ich hörte in der Krabbelgruppe, dass das sonst niemand macht....aber mein Mann macht noch viel im haushalt und ich find ja gut dass wir morgens so noch etwas Zeit haben....er wäscht z.B. meist die Wäsche und kümmert sich um unsere Pflanzen, dafür repariere ich unser Auto....mal altmodisch, aml modern aufgeteilt bei uns *hihi*.
Liebe Grüße, Lana ;-))

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hi Lana,
als wir nur Alex hatten, hab ich das auch gemacht. Fand das einfach schön, ihm in der früh noch seinen Kaffee zu machen und eben auch die Brote für die Arbeit zu schmieren. Aufgehört hab ich, als ich dann mit Toni schwanger war, weil ich einfach zu kaputt war, als daß ich freiwillig auf auch nur 10 Minuten Schlaf verzichtet hätte. Und als sie dann da war, hab ich auch nicht mehr damit angefangen. Werde ich dann ab September wieder, da muß ich dann eh wieder mit Wecker aufstehen, weil Alex dann in den KiGa geht.
LG, jana

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo Lana,
auch wenn die Mehrheit hier anscheinend zu "emanzipiert" ist, um morgens Brote zu schmieren, verstehe ich, was du damit sagen willst.
Ich denke mal, unsere Männer sind ALLE selbst in der Lage, sich ihre Brote zu richten, es ging ja aber wohl eher darum, ob man das GERNE macht.
Weißt du, für mich ist eine Ehe (wie auch eine Freundschaft) ein gegenseitiges Geben und Nehmen, und dabei ist es mir ehrlich gesagt egal, wer was macht, Hauptsache, es wird aus LIEBE gemacht.....Ich freue mich z.B. auch, wenn mein Mann mal wieder mein Auto ausgesaugt hat, nachdem die Kinder darin rumgekrümmelt haben.....Das ist nicht seine Aufgabe, aber er macht es, weil er mir damit eine FREUDE machen kann......Genauso mache ich ihm JEDEN Morgen Frühstück und setze mich zu ihm an den Tisch, ganz egal, wann er aufsteht. (durch den Schichtdienst ist das unterschiedlich).Ich gieße ihm sogar seinen Tee ein, wie altbacken.......;o)))) Ich weiß aber einfach, dass er das gerne hat, genauso wie er tausende von Dingen für MICH macht.
Und nur, weil man morgens GERNE mit aufsteht und GERNE die Brote richtet, muss man sich nicht gleich zur altbackenen Hausfrau abstempeln lassen, die ihrem Mann die Pantoffeln hinterherträgt.....
Su siehst, ich verstehe dich sehr gut, ich würde es sicher nicht anders machen, durch den Schichtdienst stellt sich für uns diese Frage aber nicht. Ich schmiere meinen Jungs ja auch jeden Tag die Schulbrote, da würde ich mir garantiert keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn ich noch 2 Scheiben mehr machen würde.....mein Mann nimmt allerdings nie Brote mit.
Lass dir von anderen nichts reinreden, jeder soll das so machen, wie er es will, und ich bin mir sicher, dass dein Mann das zu schätzen weiß und es dir tausendmal zurück gibt!
Liebe Grüße
Conny

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

das ist eine schöne antwort von dir, conny - und ich denke, es trifft genau die situation von lana. sie muss sich nicht verteidigen, dass sie das macht, weil sie es GERN tut, das ist der punkt!
euch allein noch einen schönen tag - dorit

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

hi Conny
auch wenn ich morgens keine brote schmiere, finde ich, dass du völlig recht hast. jeder hat eben andere aufgaben und tut dem anders was gutes. und man tut es eben gern, weil es aus liebe ist und eben ein geben und nehmen, wie du sagst. ob das jetzt brote schmieren ist oder was anders ist doch auch völlig egal, oder?
lg, ulrike. die ihrem mann auch den tee eingießt :-)

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hey Conny,
danke für Deine lieben Worte und schön, dass Du mich richtig verstehst.....es stimmt ja, ich machs gerne und er freut sich auf der Arbeit, wenn er mal wieder ein "besonderes" Brot mit etwas ausgefallenerem drauf hat...da ruft er sogar mal an und bedankt sich für die liieb gemachten Brote ;-))
Ganz liebe Grüße, Lana, die gerad Zeit hat für den PC, weil der Mann mit Mira spielt ;-))

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hi Lana, das ist aber lieb von deinem Mann! Ich finde so was immer wieder schön, schließlich sind`s die Kleinigkeiten, die eine Ehe/Partnerschaft am "Leben" erhalten....
Liebe Grüße
Conny

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo Lana,
ich finde das toll!
Bei uns ist es leider so, dass Hannah vor meinem Mann aufsteht (so zwischen 5:45 und 6:15 mein Mann schläft bis 7:45). Also bin ich schon längst wach, wenn er aufsteht und habe dann bereits Kaffee gekocht. Er würde sich aber bestimmt auch freuen, wenn ich ihm schon Brote gemacht hat :-).
Eigentlich hat er das aber gar nicht verdient, denn an den Tagen, an denen ich arbeite, muss ich meist schon vor Hannah aufstehen und er bleibt liegen, bis sie wach ist.
Er brauch aber auch wesentlich mehr Schlaf als ich, von daher ist das auch ok und ich will mich gar nicht beschweren.
Dafür stehe er oft am Wochenende sogar an 2 Tagen auf, so dass ich da richtig toll ausschlafen kann!
Von daher hätte er die Brote vielleicht doch verdient - muss mal darüber nachdenken.
LG Susanne

Bin ich denn verrückt? :-)))

hi lana,
also ich find das ja total nett, was du für deinen mann tust, aber ich könnte das nicht! zum einen steht männe schon um 5 uhr auf und zum anderen brauche ich meinen schlaf *lach*. die kinder stehen meist so um 9 uhr auf, was soll ich denn dann 4 std. machen bis dahin? nur putzen? nöööööö :-).
lg nicci & kids

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hi Lana,
ne die Brote schmiert er sich abends beim Abendbrot allein u.ich stehe auch nicht morgens mit auf! Aber das würde er auch garnicht verlangen. Wach bin ich aber immer u. meisstens ist Luke dann ja auch schon wach( 06.30)- oder er wird es dann, weil Männe immer so laut ist- ***ggggg***. Aber wenn er länger schläft, freue ich mich u. kuschele noch etwas mit meiner Bettdecke..LG Cori

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

hi Lana,
mein Mann hat keine Brote für die Arbeit, aber auch wenn, würde ich sie wohl nicht machen. Vor allem weil er bis vor einer Woche bei uns die Küchenfee war- also würde er eher mir die Brote machen. aber ich schweife ab- nein, wenn Annalee noch schläft, bleib ich auch liegen. Ist sie wach, steh ich auf und nutze die Zeit zu duschen, so dass mein Mann derzeit auf sie achtet. Also je nach gusto. lg, stefanie

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

hi lana.-
brote machen kann man notfalls auch am abend vorher *g*.
ne, wir stehen getrennt auf - wir schlafen ja sogar getrennt *g* - mein mann schläft im arbeitszimmer, ich im schlafzimmer. irgendwie so 20 m voneinander entfernt, weil wir 2 wohnungen haben. unsere tochter schläft auf dieser seite der wohnung, jaron auf der anderen seite. also haben wir uns aufgeteilt. wir stehen trotzdem ungefähr zur selben zeit auf und treffen uns sogar manchmal irgendwo in der wohnung LOL.
im ernst: ich fine es nicht zwingend notwendig, dass die frau zusammen mit dem mann aufsteht - kann aber auch vesrtehen, wenn man das tut, um noch was voneinander zu haben.
lg, dorit

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hi Dorit, das ist ja mal interessant.....wie klappt das denn mit zwei Wohnungen? Ich hab das schon öfters gehört, stell mir das aber sehr kompliziert vor, vor allem wegen der ewigen Schlüsselsucherei.....Finde es aber eine prima Lösung, wenn der Platz nicht mehr reicht!
Liebe Grüße
Conny

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo Lana, ich finde das irgendwie schön, das Zusammenaufstehen, miteinander reden, der Morgen ist immer noch so "unberührt und frisch"................
Mein Mann ist leider ein Morgenmuffel (ich eher ein Morgenmensch), so dass ich halt immer alleine frühstücken muss, ich bin vielfach vor ihm auf.
Mittlerweile setze ich Raphael während des Frühstücks in seinen Sitz zu mir an den Tisch und lass ihn was Kleines knabbern, wenn er mag. (die Flasche bekommt er vorher)
So haben wir mittlerweile unser gemeinsames "Frühstück".
Also ich wünsche dir einen schönen Tag, lg Sandra

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo Lana,
ich schmiere die Brote abends und dann in den Kühlschrank.
Mein Mann steht ca. 6.30 od. 700.Uhr auf. Oft sind wir dann auch schon wach und stehen dann auf. Sollte meine Tochter noch schlafen bleibe ich auch noch im Bett.
lg Celine

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo Lana
ich stehe morgens nicht mit meinem mann auf. er steht um 6 auf. als die kinder noch durchschliefen haben sie meist bis 7 geschlafen, dann bin ich mit ihnen aufgestanden. jetzt, wo ich so harte nächte habe übergebe ich ihm meist schlaftrunken gegen 6 die kinder (die aber schon seit 5 auf sind, zur zeit) und hau mich dann noch mal ne stunde hin.
ich würde sonst auch wirklich am rad drehen. ich bin eine langschläferin und würde 10, 11 stunden schlafen, wenn man mich nicht weckt. unter mindestens 8 stunden bin ich total unausgeschlafen, leider. so gehe ich um 10, 11 ins bett, habe bis 5 so ca 5- 7 stunden bekommen und gönn mir das stündchen zwischen 6 und 7 noch (männe schläft ungestört im wohnzimmer).
und auf die idee, ihm stullen zu schmieren bin ich noch nie gekommen. er ist aber auch ein in der DDR aufgewachsener mann, der gut im haushalt mit anpackt und so haben wir da keine klassische rollenverteilung :-)
LG, ulrike

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Also ich bleibe noch schön im Bett liegen.
Die Brote habe ich ihm noch nie geschmiert und bin auch ganz froh das er das selber macht bzw. er braucht für die Arbeit keine denn er ißt in der Kantine.Lg Steffi

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hi Lana,
da mein Mann in der Teilzeit-Erlternzeit ist, arbeitet er nur Montags und Dienstags und alle 14 Tage auch den Mittwoch. An diesen Tagen muß er ziemlich früh raus, weil er über 100 km zur Arbeit fahren muß. Er schlürft sich morgens nur einen Kaffee und steckt sich höchstens mal `ne Banane oder einen Apfel ein. Essen kann er dann Mittags in der Kantine seiner Firma. Ich bleibe dann meist so bis gegen 6 Uhr liegen, Dusche dann und warte ab, wann Justus so wach wird... . Mal schon um 6:30, mal erst gegen 7:00 oder sogar ein bisserl später.
An den Tagen, an denen mein Mann zuhause bleibt frühstücken wir gemeinsam und der Tag beginnt irgendwie netter und enspannter ;-)
Also mit Brote schmieren nix am Hut - höchstens mal Abends schon die Kaffee-Maschiene für den nächsten Morgen klar machen ;-)
LG,
Anna

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

hi lana,
naja, amelie hat sich irgendwie angewöhnt, immer ein paar minuten vorher wach zu werden, bevor der papa aufstehen muß. kurz gesagt: kurz vor 5 wird sie wach.
mein mann nimmt sie dann meist mit runter, so dass ich noch bis 6 uhr dösen kann, dann geb ich ihr die flasche.
brote mache ich keine, ganz einfach weil mein mann keine mitnimmt. er ist kein frühstücksesser. er nimmt sich jeden tag einen jogurt mit und geht dann zeitig zum mittagessen in die kantine.
nunja. denke, sonst würde ich sie vielleicht auch machen, mache für talissa früh ja auch die brotdose fertig.
vlg, nicki

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo,
ja, mache ich, immer schon. Er hat die gleiche Ansicht wie Deiner "die Brote schmecken viel besser, wenn Du die machst".
Aber meiner hat auch sehr unregelmäßige Zeiten. Manchmal muss er um 6h auf der Arbeit sein, mal um 7h, mal auch erst um 11h, an einigen Tagen ist er gar nicht zu Hause. Aber auch früher, wo er noch "regelmäßige" Zeiten hatte, bin ich mit ihm zusammen aufgestanden.
lg Simone

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hallo Lana,
ich stehe morgens immer mit meinem Mann auf (ist mit 7.00 Uhr aber auch eine zivile Zeit) und wenn ich arbeite (wir teilen uns ja die Elternzeit) dann steht er auch mit mir auf. Wir frühstücken immer zusammen und noch ohne Kind, das finden wir auch schön so. Sein Essen macht sich bei uns bei jeder selber für die Arbeit fertig. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es dann einfach am besten passt.
LG Holly

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Nein, mein Mann steht mit Yonna vor mir auf und ich darf noch 1 Stunde schlafen :)
LG Catrin (mit einem Traum von Mann...)

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

Hi, ich stehe zwarm it auf, aber nur weil uns Christopher schon um 6 uhr weckt und mein Mann um 7 Uhr aufsteht. Dann mag auch Chritopher langsam nicht mehr im Elternbett toben. Aber seine Brote macht mein Mann sich selber. Würde Christopher noch schlafen, würde ich auch schlafen undn icht aufstehen.
GLG Koro

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Hi,
mein Mann ist in der Woche auf Montage. Nur am Wochenende ist er zuhause. Samstags und Sonntags schlafen wir aus - oder wie man das mit zwei Kinder so nennt - und Montags muß er schon um halb fünf aufstehen, das ist mir dann doch etwas zu früh...
Gruß Eva

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

Ich denke, dass nicht mehr so viele Leute mit Brotzeit zur Arbeit gehen. Hier ist das zumindest eher selten.
Manchmal mach ich Joh ein Brot, oder pack ihm was vom Essen des Vortags in eine Tupper-Micro-Schüssel. Aber wenn nichts da ist, dann nicht ;-)
Aufstehen muss ich ja schon wegen Schulkind Luca. Bevor sie da war bin ich immer viel früher unterwegs gewesen. Er ist übrigens nicht aufgestanden! Als Lu klein war sind wir auch schon gemeinsam aufgestanden. Morgens ist einfach eine schöne Zeit. Bei uns zog sich das Frühstück dann auch oft länger hin.
LG Alke

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern auf?

hallo lana, ich bin zwangsweise eher wach wegen der Kids, aber aufstehen muss ich nicht und mache ich aukch nicht, er macht sich frühstück selber. hatte mal eine zeit lang ihm Brote gemacht, aber das ist bei uns die Ausnahme obwohl ab und an mache ich das gerne, aber er verlangt es nicht.
lg annette

Re: UMFRAGE: Steht ihr morgens mit euren Männern a

kommt drauf an, wie lange Mathilda schläft. Ist sie um 6 schon wach, steht mein Mann mit ihr auf und ich schlafe noch eine Stunde. Wenn die Nacht sehr anstrengend war und mein Mann Zeit hat, dann läuft das auch mal um 7 so. Sonst stehen wir gemeinsam auf und frühstücken noch gemeinsam. Brote hab ich ihm noch nie geschmiert. Er nimmt aber auch keine mit. Ist bei uns eher so, dass er mich mal mit Essen versorgt.
LG Hexlein mit Mathilda
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen