Suchen Menü

Kind öffnet Römer-Autositz

Hatten wir nicht mal die Frage danach, wie man sein Kind daran hindert, den Kindersitzgurt zu öffnen? Wir haben einen Römer Duo und ich musste gestern zweimal anhalten, um meinen Sohn wieder anzuschnallen, weil er den schönen roten Knopf drückt und den Gurt öffnet - das nervt.
Gibts irgendwelche erprobten Vorrichtungen, die das Öffnen erschweren bzw. verhindern, sonst muss ich selbst etwas erfinden?!
DAnke + LG Heike
Bisherige Antworten

Re: Kind öffnet Römer-Autositz

Guck mal, das steht in den FAQs auf der Römer-Seite:
Hier entsteht - unter Ihrer Mithilfe - ein Informationspool für Ihre am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Auto-Kindersitze mit unseren entsprechenden Antworten.
Grundsätzlich gilt:
Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um RÖMER-Produkte ist der Fachhändler oder die ADAC-Geschäftsstelle in Ihrer Nähe. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend und kompetent beraten zu lassen.
Für Ihre weiteren Fragen, Anregungen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:email: [email protected]
Gibt es bei RÖMER einen Werksverkauf?
Was kosten die RÖMER-Produkte im Handel?
Worauf muss ich beim Kauf eines Kindersitzes achten?
Kann ich eine Babyschale auf dem Beifahrersitz benutzen, der einen Airbag hat?
Kann ich einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz benutzen?
Mein Kind öffnet das Gurtschloss, auch während der Fahrt. Was soll ich tun?
Ab wann sollte das Kind in einen Folgesitz wechseln?
Bei einem Auto-Unfall war das Kind im Sitz an Bord. Was ist zu tun?
Wann sollte der Bezug des Kindersitzes ausgetauscht werden?
Ist ein alter Kindersitz noch sicher?
Ein Second Hand Kindersitz ? bedenkenlos einsetzbar?
Gibt es Ersatzteile für alle alten Kindersitze?
Wie kann ich mein Kind in Reisemobilen oder Kleinbussen sichern?
Was muss ich bezüglich Kindersitz und Airbag beachten?
Warum müssen ältere Kinder auf Sitzkissen gesichert werden?
Wie lange ist die Babyschale ausreichend groß?
Kann man ein Sitzkissen auch ohne Rückenlehne verwenden?
Seitenairbag und Kindersitz ? passt das zusammen?
Das Gurtzeug wird meinem Kind zu eng. Muss es jetzt in einen Folgesitz wechseln?
Kann ich den Auto-Kindersitz auch im Flugzeug benutzen?
Was bedeutet in Verbindung mit ISOFIX die ?Typenliste??
Kann mein Kind im Auto die Winterjacke anbehalten?
Mein Auto hat hinten in der Mitte einen Beckengurt. Welchen Kindersitz kann ich verwenden? Wie soll ich drei Kinder in diesem Auto befördern?
Mein Kind befreit sich aus den Gurten, obwohl diese straff gespannt sind. Was kann ich tun?
Mein Baby schwitzt sehr stark in seinem Sitz. Liegt das am Bezug der Babyschale?
Gibt es bei RÖMER einen Werksverkauf?
Nein, denn alle RÖMER-Produkte werden ausschließlich über den Handel vertrieben.
Was kosten die RÖMER-Produkte im Handel?
Unsere Händler sind in ihrer Preisgestaltung frei. Wir geben unsererseits lediglich Preisempfehlungen. Deshalb bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir Sie diesbezüglich an unsere Handelspartner verweisen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Kindersitzes achten?
Lesen Sie dazu unsere Ausführungen unter Tipps.
Kann ich eine Babyschale auf dem Beifahrersitz benutzen, der einen Airbag hat?
Babyschalen der Gruppe 0+ müssen entgegen der Fahrtrichtung befestigt werden. Diese rückwärts gerichteten Systeme dürfen nicht in Verbindung mit einem Airbag auf dem Beifahrersitz verwendet werden! Beachten Sie dazu bitte sowohl die Ausführungen in der Gebrauchsanleitung Ihres Kindersitzes als auch die Hinweise im Handbuch Ihres Fahrzeuges.
Kann ich einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz benutzen?
RÖMER-Kindersitze der Gruppen 1 und 2+3 können prinzipiell auf dem Beifahrersitz benutzt werden. Es ist jedoch ratsam, den Beifahrersitz ganz nach hinten zu schieben, falls ein Beifahrerairbag vorhanden ist. Beachten Sie dazu bitte sowohl die Ausführungen in der Gebrauchsanleitung Ihres Kindersitzes als auch die Hinweise im Handbuch Ihres Fahrzeuges. Generell sollten Kinder möglichst auf den hinteren Sitzplätzen transportiert werden ? dort ist das Verletzungsrisiko geringer.
Mein Kind öffnet das Gurtschloss, auch während der Fahrt. Was soll ich tun?
In diesem Fall empfiehlt die Verbraucherzeitschrift ?Stiftung Warentest? (Ausgabe 9/97), so schnell wie möglich anzuhalten, das Kind wieder anzugurten und über die Gefahr zu belehren, bevor die Fahrt fortgesetzt wird. Unter Umständen muss diese ?erzieherische Maßnahme? mehrmals wiederholt werden. Ein Kind muss lernen, dass es das Gurtschloss nicht öffnen darf. Auch dann nicht, wenn das Auto steht. Schutzvorrichtungen, die das Kind am selbstständigen Öffnen des Schlosses hindern könnten, sind nicht erlaubt. Vermeiden Sie auf jeden Fall, Ihr Kind für das Öffnen des Schlosses zu loben oder dessen Fähigkeit anderen sogar vorzuführen. Bedenken Sie bitte, dass im Ernstfall ein fremder Retter das Kind aus dem Kindersitz schnell befreien muss. Ein zu schwer oder gar nicht zu öffnendes Schloss würde dies möglicherweise verhindern.
Scheint ein typisches Römer-Problem zu sein, Jonas bekommt sein Schloss an dem Maxi Cosi nicht auf.
Da bleibt Euch wohl wirklich nur, immer wieder anzuhalten und es abzugewöhnen mit viel Geduld und Konsequenz.
Eine Freundin von mir wickelt ein Mulltuch um das Schloss, damit ihre Tochter es nicht mehr öffnet, aber im Notfall könnte das halt auch böse im Weg sein.
LG Katrin

Oh sorry.., zuviel kopiert!! :o((

Hier nochmal übersichtlich...

...sorry nochmal! Die Hitze... :o)))
Mein Kind öffnet das Gurtschloss, auch während der Fahrt. Was soll ich tun?
In diesem Fall empfiehlt die Verbraucherzeitschrift ?Stiftung Warentest? (Ausgabe 9/97), so schnell wie möglich anzuhalten, das Kind wieder anzugurten und über die Gefahr zu belehren, bevor die Fahrt fortgesetzt wird. Unter Umständen muss diese ?erzieherische Maßnahme? mehrmals wiederholt werden. Ein Kind muss lernen, dass es das Gurtschloss nicht öffnen darf. Auch dann nicht, wenn das Auto steht. Schutzvorrichtungen, die das Kind am selbstständigen Öffnen des Schlosses hindern könnten, sind nicht erlaubt. Vermeiden Sie auf jeden Fall, Ihr Kind für das Öffnen des Schlosses zu loben oder dessen Fähigkeit anderen sogar vorzuführen. Bedenken Sie bitte, dass im Ernstfall ein fremder Retter das Kind aus dem Kindersitz schnell befreien muss. Ein zu schwer oder gar nicht zu öffnendes Schloss würde dies möglicherweise verhindern.

Re: Hier nochmal übersichtlich...

Hallo Katrin, ja so ne Hitze - ich bin ehrlich noch nicht darauf gekommen, dass ich daran denke sollte wie schwierig es im Notfall würde, den Sitz aufzubekommen, wenn man das SChloss "verstärkt", so geschockt war ich als Tristan auf der Autobahn plötzlich aus dem Sitz aussteigt!
Eigentlich bin ich damals losgezogen den Maxi Cosi zu kaufen, wieso es dann der Römer wurde, weiß ich gar nicht mehr *stöhn* Hinterher ist man immer schlauer,
LG, Heike

Re: Kind öffnet Römer-Autositz

Hallo Heike,
das ist ganz typisch bei den Römersitzen, da die sich super öffnen lassen. Geht bei Maxi Cosi nicht, ich rate grundsäzlich vom Römer ab. Kenne viele die den Römer haben/hatten und nur unzufrieden waren, weil die Kids das Schloss aufbrachten, und/oder weil sie mit 3 schon drausgewachsen waren und weil er so eng ist.
LG Cindy, die zwei Maxi Cosis hatte und auch der nächste ein Maxi Cosi wird beim Großen

Re: Kind öffnet Römer-Autositz

hallo heike,
unsere maus bekommt zwar das schloss nicht auf, schält sich aber darfür aus den gurten raus. sie hat dann nur noch halt am becken. ich raste regelmäßig aus, aber es hilft alles nicht. im fachhandel haben wir nur die belehrung erhalten, daß wir dafür sorgen müssen das unser kind da nicht raus darf während der fahrt. da sind wir ja selbst gar nicht drauf gekommen ;-)))
bin auch mit meinem latein am ende!!
lg
leo

Re: Kind öffnet Römer-Autositz

Na Leo, deine Tochter scheint ja wohl wenigstens noch im Sitz zu bleiben *ggg*, mein Sohn steigt aus und turnt herum. Es ist wirklich no joke auf dem Standstreifen der Autobahn zu stehen, um das Kind von der Rückbank zu fischen. Heute war es "nur" im Innenstadtverkehr. Mein Latein war nie besonders gut ;) - ich bin damit erst mal auch am Ende... lg, Heike

Re: Kind öffnet Römer-Autositz

Hallo,
Nils hat das auch gemacht. ich habe dann eine stoffwindel drumgebunden, sodass er den knopf nicht mehr gesehen hat. es hat geholfen.
viel glück
Ina
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen