Suchen Menü

autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

hallo!
da ich mich gerade etwas langweile auf der arbeit (ja, das kommt auch mal vor!), habe ich mir gerade gedanken über die kommende autokindersitzgröße gemacht.
zur zeit paßt jesse noch ganz gut in seinen aktuellen sitz (maxi cosi priori, übernommen vom großen bruder, 2002 neu gekauft).
wer von euch hat denn schon die nächste größe gekauft?
habt ihr testurteile parat?
unser großer sohn, 5jahre alt, fährt in einem sitz von römer, ich glaube römer kid oder so ähnlich. 2004 war der jedenfalls unter den testsiegern bei stiftung warentest.
wir sind zufrieden mit dem teil.
für jesse jedenfalls möchten wir einen aktuell getesteten sitz haben, daher meine frage.
herzlichen dank und noch angenehme pfingsttage, die ihr hoffentlich nicht wie ich auf der arbeit verbringen müßt!
gruß, sonja
Bisherige Antworten

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Hi Sonja,
ich schick Dir den Link vom neuen ADAC Test.
LG
Daggi

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

hallo daggi!
danke für deinen link!
gruß, sonja
hast du schon einen sitz?

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Hallo Sonja,
bei meiner Mutter im Geschäft gab es mal ein Sonderangebot für den Römer VIP, der wurde damals mit gut bewertet und da meine Mutter ausser dem Sonderangebot auch noch Prozente bekommen hat, haben wir den gleich gekauft.
Du musst aber aufpassen, wenn Du Dir einen Römer holst.
Der Römer KID (also ohne plus) hat immer gut abgeschlossen.
Der Römer KID plus hat IMMER schlecht abgeschnitten.
Jetzt gibt es scheinbar den Kid plus 06, der im ADAC Test auch bewertet wurde mit gut, der also offensichtlich verbessert wurde. (also auf den Zusatz 06 achten)
Und noch was, ich hab festgestellt, dass bei uns in den Fachgeschäften auf dem KID plus immer "Stiftung Warentest gut" -Schilder angebracht waren, aber bei näherem hinsehen ist mir dann aufgefallen, dass es eben nur für den KID galt und die Schilder einfach beim KID plus angebracht wurden.
Also gut aufpassen und Augen auf!
LG
Daggi

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Hallo Daggi,
danke für die Infos an dieser Stelle!
Unsere Kinder haben beide den Römer KID (ohne plus) und sitzen darin prima. Wichtig ist aber dennoch immer, den Sitz im Auto zu testen. Der beste Sitz nützt nichts, wenn er im Auto hin- und herschlackert.
LG Katja

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Hi Katja,
wir haben ja schon mal über den PLUS diskutiert und ich hab dann eben zufällig im Test entdeckt, dass es nun einen 06er gibt.
Bin aber davon überzeugt, dass in einigen Fachgeschäften nun versucht wird, den "normalen" plus noch unter die Leute zu bringen :-(
LG
Daggi

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Hallo daggi,
ja, haben wir :-)
Du hast bestimmt Recht mit deiner Vermutung. Das ist bitter - zumal der Kid Plus ja auch noch teurer ist als der normale.
Wie die zu testende Marken und Modelle bei Warentest ausgewählt werden, ist mir sowieso schleierhaft. Sie beeinflussen die Kaufentscheidung bei vielen aber enorm. Es erscheint ja "sicherer", ein "gut" oder "sehr gut" getestetes rodukt zu kaufen als eines, das gar nicht getestet wurde. Bei den Schulranzen "muss" man dieses Jahr einen von Scout nehmen. Nur diese beiden Modelle haben "gut (2,0)" abgeschnitten, McNeill und Samsonite haben "mangelhaft" bekommen. Wir (bzw. die Schwiegereltern - siehe unten ;-)) werden wohl einen nicht getesteten kaufen, der im Test jedenfalls nicht aus denselben Gründen durchgefallen wäre.
LG Katja

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Hi Katja,
ich war in den letzten Tagen nur kurz online, hab Dein Posting aber gelesen. Es ist immer ein Kreuz mit den Schwiegereltern ;-)
Mein Schwiegervater arbeitet als Vertreter für Schreibwaren usw. von daher haben wir da Glück und werden immer mit guten Produkten versorgt, aber meine SchwiMu kauft auch nur, was gefällt.
Dein Zitat vom schönen Tag mit Eis und Fastfood könnte ich im übrigen 1:1 übernehmen ;o(
Hast Du denn mal bei den letztjährigen Tests geschaut, ob da noch eine andere Marke dabei gewesen wäre?!
LG
Daggi

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Hallo Daggi,
danke für den Tipp. Ich habe gerade nachgesehen, der letzte Test ist von 2001. Ich denke aber, dass Wolfskin ausreichend Erfahrung mit Rucksäcken und o. gemacht hat, und der DIN-Norm entspricht das Teil auch.
Wie geht ihr mit Fastfood-Eis-Tag-Wünschen um? Ich neige im Moment dazu, nur noch wenige Oma-Opa-Tage zu "erlauben" und dann keinerlei Einschränkungen zu machen.
So, nun bin ich gleich wirklich nicht mehr im Netz und unterwegs.
Schönen Pfingstmontag und nochmals lG,
Katja

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Ihr habt Euch für einen Wolfskin entschieden?
Also da kann ich mir auch gut vorstellen, dass die gut abschneiden würden bei einem Test.
Meine SchwiMu darf nicht alleine mit Gina weg. PUNKT ;-)
Nur wenn wir mit dabei sein und damit hat sie sich jetzt arrangiert. Ist aber eher aus Sicherheitsgründen so, denn meine SchwiMu ist so unbeweglich, dass Gina sich jederzeit auf und davon machen könnte und das ist mir zu riskant.
Mein Schwiegervater hat noch nie nachgefragt. Aber ich denke, bei ihm hätten wir keine Bedenken. Nicht aus Sicherheitsgründen und auch nicht wegen Süssigkeiten usw. Er fragt mich IMMER, ob sie einen Keks oder was auch immer bekommt. Allerdings hat er eine zeitlang immer Ü-Eier mitgebracht, aber da die mein Schwager schon meist gefuttert hatte, bevor wir am WE kamen, hatte sich das auch erledigt ;-)
Meine Eltern würden sich auf den Kopf stellen, bevor sie Gina mit Fastfood in Berührung bringen. Mein Vater kriegt schon Anfälle, wenn ich ihr manchmal Ketchup zum Essen dazu mache ;-)
Eis hingegen bekommt sie, wenn wir bei meinen Eltern sind, ziemlich oft. Das möchte ich aber auch nicht verbieten, denn wir sind ja eh selten genug zu Besuch.
Aber dafür haben sie dann auch keine anderen Süssigkeiten oder Knabbereien im Haus, so dass Gina gar nicht in Versuchung kommt.
Ich finde Deine Idee gut!
Und ich denke, wir können uns glücklich schätzen, dass unsere Männer unsere Einstellung teilen, auch wenn es die eigenen Eltern betrifft!
So, nun sind die Kids wieder wach und ich bin auch weg ;-)
LG
Daggi

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

hallo Daggi..
ich quetsch mich mal da rein!
wir haben den Römer Kid plus 06 und bin super zufrieden damit.
Er sitzt optimal drin, Der Gurt hält auch gut am Körper.
Die kopfleisten find ich auch sehr praktisch.
Liegeverstellbar, 11fach grössenverstellbar, so weit ich das las, und auch umbaubar...nur noch das sitzteil kann für grössere Kinder dann benützt werden.
ja und stand schon gut im test drauf.
wir sind zufrieden !
lg vici und merwan

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

hallo daggi!
danke für den tipp! diese gewollte irreführung finde ich ziemlich unpassend, moralisch gesehen.
ich kann mich da noch gut erinnern, wie ich bei meinem großen sohn stundenlang die etiketten des breisortiments studiert habe, um den herstellern bloß nicht auf den leim zu gehen. schlußendlich habe ich nur ein paar sorten regelmäßig gekauft, von denen ich wußte, daß sie in ordnung sind, und den rest habe ich selber zubereitet.
den römer kid haben wir für unseren großen damals gekauft. wir sind zufrieden damit.
gruß, sonja

Re: autokindersitz, evtl. zum x-ten mal

Liebe Daggi,
kannst Du mir auch den Link vom neuen ADAC senden.
Vielen Dank
LG Anja

mach ich :-)

wir haben den römer kid 2 :-)

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen