Suchen Menü

Welches Reisebett?

Huhu Mädels,
nachdem das Forumstreffen nun näher rückt *freu*, kommt die Frage auf, welches Reisebett ich besorgen soll!?
Ich würde eines mit Schlupf nehmen, aber was ist mit den Rädern? Es gibt ja welche mit noch zwei Rädern dran. Braucht man das?
Ist es wurscht, ob man ein Noname-Bett nimmt, oder "muß" es von einer bestimmten Marke sein, weil das irgendwelche ganz besonderen Eigenschaften hat?
Was gibt's denn sonst noch zu beachten?
Wer hat schon eines (und welches) oder kann eines empfehlen?
Waaaaaaaaah, soviele Fragen, bin schon ganz aufgeregt! *ggggg*
LG Martina
Bisherige Antworten

Re: Welches Reisebett?

Hallo MArtina,
wir haben das Hauck Jeep Reisebett in blau. Das Bett hab ich schon letztes Jahr während meiner SS neu ersteigert. Es hat die von Dir erwähnten Räder, was ich ganz praktisch finde und ein Mosikto-Netz ist auch dazu.
Es hat den Praxis-Test auch schon hinter sich.
LG
Petra + Susanna

Re: Welches Reisebett?

Huhuuu :-)
Wir haben das von Hauck geschenkt bekommen (weiss daher den Preis nicht)
Das ist mit Schlupf, ohne Räder und ganz klein zusammenbaubar + kleine Tasche zum reinstecken.
Wir sind damit sehr zufrieden!
LG Franziska

Re: Welches Reisebett?

Hi Martina,
wir haben zwei, eines von Hauck und eines Eigenmarke Mytoys. Also das von Hauck hat Räder und ein Schlupfloch. Es wird bei uns eingesetzt wenn wir unterwegs sind und daheim ist es am Balkon im Einsatz, jetzt im Sommer. Mir gefällt es sehr gut, Montiersystem ist einfach und praktisch. Bei meinen Schwiegereltern steht das von Mytoys (Eigenmarke). Es ist ein bisschen kleiner und ohne Schlupfloch, aber zum Schlafen kein Problem. Zum Spielen nicht so geeignet, ist nicht so viel Platz drin. Noch einfacher zu montieren, 2 Handgriffe und Du bist fertig. Also ich kann beide empfehlen.
LG Gunde

Re: Welches Reisebett?

hi martina,
wir haben uns damals bei talissa ein stinknormales von hauck gekauft für knapp 30 euro und das tut seine dienste gut.
vlg, nicki

Re: Welches Reisebett?

hallöli martina,
wir haben bei meinen eltern das reisebett von kiddy-o stehen. es ist sehr leicht aufzubauen und dementsprechend auch wieder leicht zusammenklappbar. die matratze, welche zum bett gehört, ist nicht zu hart und nicht zu weich. es hat keine räder dran und ein moskitonetz ist auch nicht dabei. allerdings ist es billiger als die bettchen von hauck. natürlich kann ich nichts zur haltbarkeit des gestells sagen, da es ja permanent bei meinen eltern aufgebaut ist. unsere kleine maus schläft sehr gut in dem bett.
soviel von mir, liebe grüße von ammely + annabell *11.11.05
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen