Suchen Menü

Er will nicht essen

Hi Mädels, nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder hier. Sandro entwickelt sich super, nur, er will keine Beikost essen. Ich hab schon alles ausprobiert, er mag einfach nichts. Am 10. wird er 7 Monate. Rebecca hat zu dem Zeitpunkt schon eine volle Mittagsmahlzeit verputzt. Sandro nimmt mal einen mal drei und mal gar keinen Löffel. Er drückt das Essen mit der Zunge wieder raus, bäääääähhhhhhhhhhhhhhh
Vielleicht habt ihr ja noch den ultimativen Vorschlag. Habe jetzt auch wieder ein paar Tage verstreichen lassen und versuche es heute nochmal. Bin ratlos, essen ist doch soooo lecker ;o)
LG Alex
Bisherige Antworten

Re: Er will nicht essen

Hallo Alex,
wir haben das gleiche Problem. Ian istnun auch 7 Monate und isst so gut wie gar nicht.
Ich biete es ihm immer wieder an und wenn er icht will, lasse ich es eben.
Anderen Tip habe ich auch nicht.
LG Daniela

Re: Er will nicht essen

Hallo Alex,
mein ultimativer Tipp: WARTEN! wenn er das Essen mit der Zunge wieder
rausdrückt, ist das auch ein Zeichen dafür, dass er einfach noch nicht bereit
ist.
Erde mit Katharina *1.11.2005 und auch noch keine Lust auf Beikost - dann
eben später, was soll's...

Re: Er will nicht essen

Hallo Alex,
keine Sorge, Sandro wird nicht verhungern! Er ist wohl einfach noch nicht bereit für Beikost. Meine Tabea (6,5 Mon.) isst zwar schon "Beikost", allerdings in Form von unserem Essen (Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Obst u.ä.) Das liebt sie total und futtert wie wild mit. Hab ihr erst vorgestern mal ein Obstgläschen angeboten, da hat sie wie voll gewürgt und ganz angeekelt geschaut. Nach 2 Löffeln hat sie den Mund nicht mehr aufgemacht. Genauso war es gestern mit einem Babybrei (Probepäckchen, kaufen werde ich nix!), sie hat nur gewürgt und sich geschüttelt und dann sogar geweint! Direkt danach hab ich ihr unser Essen angeboten, das hat sie strahlend angenommen und ganz viel gefuttert :-) Sie scheint einfach kein "weiches, pampiges" Essen zu mögen, sondern isst lieber Stückchen.
Ich weiß ja jetzt nicht, was Du Sandro fütterst. Wenn es Gläschen und Co. sind kannst Du es ja mal mit Eurem Essen probieren, vielleicht mag er das ja genauso gern wie Tabea :-)
Viel Erfolg beim Ausprobieren, ansonsten einfach viel Geduld :-)
LG Caro mit Tabea 6,5 Mon.

Re: Er will nicht essen

Huhu,das ging mit Mia jetzt auch wochenlang so.SIe ist jetzt 7 Monate und eine WOche alt.Mach dir keine Sorgen,das kommt schon.Wie bei allem anderen auch,gehts bei dem einen Kind schneller,bei dem anderen langsamer!Lg,Lana

Re: Er will nicht essen

Hallo Alex, das war/ist bei uns ähnlich.
Mittlerweile mache ich mir nicht mehr so den Streß ... er wird schon irgendwann richtig essen.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, dass Marwin vor allem die Breie nicht mag, ob gekauft oder selbstgekocht: diese breiige Konsistenz mag er nicht.
ABER das was ich esse *hmmm* das liebt er. Selber katschen und kauen, das ist es!!
Nicht ganz einfach, weil er soll ja vieles noch nicht aber ein Anfang.
LG Franziska mit Marwin (7,5Monate) der noch immer keine Milchmahlzeit mit was anderem ersetzt hat aber vor allem gerne Brot, Apfel und Banane mag

Re: Er will nicht essen

Hallo!
Ich mache mir da wirklich keinen Streß, Sandro ist ein kleines Moppelchen, darum geht es nicht. Er lehnt tatsächlich alle Breie ab, auch Obstglas mag er nicht (da würgt er nur). Habe aber auch schonmal Kartoffeln geknetet mit ein wenig Möhre (aus dem Glas). DAs wollte er auch nicht, aber genau das werde ich nochmal versuchen. Und nochmal Banane. An einer Brotkruste lutscht er auch (er hat noch keinen Zahn), aber ich hab Angst, das er da was runterschluckt bzw. was im Hals hängen hat....
Danke für Eure prompten Antworten!
Einen wunderschönen sonnigen Tag wünscht Euch
Alex

Re: Er will nicht essen

Huhu Alex,
kenne ich. Das Problem war ganz einfach zu lösen ( bei uns jedenfalls ). Koche mal eine Kartoffel ab, pürriere sie mit Karottensaft mit dem Zauberstab und mache das ganze ziemlich flüssig. Der Vorteil du kannst díe Konzistenz selber bestimmen. Hat bei meinen beiden faulen Buben super geholfen. Und du kannst das ganze auch wochenlang geben. Babys brauchen nicht ständig andere Sachen.
GGLG Heidi

Re: Er will nicht essen

Hallo Alex,
ich biete 8,5 Monate, vollgestillt, 75 cm und 9360g.
Herzlichen Glückwunsch zum gesunden, völlig normalen Kind.
Warte einfach bis er Zähne hat, sitzen kann und dieser Zungenreflex weg ist. Tage sind zu wenig, es geht um Wochen oder Monate.
Frag mal ein gestilltes Kleinkind was ihm am besten schmeckt. Die Antwort ist zu 100% Muttermilch. ;-)
LG
Claudia

*einmisch mit gleichen probs*

hallo Claudia, da gebe ich dir völlig recht - nur stillen eben nicht alle.
diese babies bekommen dann eben "nur" - selbst noch mit 7 monaten - gekaufte milchnahrung - folgemilch zb.
ist das nicht zu wenig? NUR foilgemilch? auch noch mit 7 und 8 monaten? ich überlege schon, "normales essen" dermaßen zu pürrieren, dass ichs mit in die milch geben kann - obschon ich die vorstellung gruselig finde.
kjell ist wie sandro (und umgekehrt:-), daher mische ich mich ein - statt genau das gleiche posting zu schreiben wie alex.
von mir aus warte ich gerne mit der beikost, finde ein nicht-sitzendes kind zu füttern ohnehin nicht gerade stressfrei, frage mich aber, wie sonst unsere jungs das lernen. (kjell hatte schon beikost gefuttert, ist aber seit 3 wochen im beiukostvollstreik , hat aber schon 8 zähne und ist gleichaltrig mit sandro.)
außerdem frage ich mich, dass wenn ich kjell ein stück banane in die hand gäbe - oder apfel, oder kartoffel usw. - ob er daran nicht ruckzuck in erstickungssituationen kommt.
hoffe, mein einmischen ist ok. bin selbst ratlos und wollte gerade ins forum, um genau das gleiche wie alex schrieb zu posten..
eva

Re: *einmisch mit gleichen probs*

Hallo Eva,
essen ist ein Entwicklungsschritt und kein Trainingsprogramm. Mit Gewalt geht nichts - siehe Nickis Amelie, sondern nur mit Geduld und Anpassung ans Kind. Das einzige, was ein Kind kontrollieren kann, sind Nahrungsaufnahme und Ausscheidung. Es gibt viele Eltern-Kind-Paare, bei denen das täglich in einen Machtkampf ausartet. Entweder läßt Du Dich auf den Stress ein oder überläßt Deinem Kind die Kontrolle. Natürlich sollte man nur gesundes anbieten, aber innerhalb gewisser Grenzen können das so kleine Kinder schon ziemlich gut.
Reiswaffeln sind normalerweise sicher, weil die so matschig werden, daß sich kein Kind daran verschlucken kann.
Biggi Welter von der LLL hat geschrieben, daß Pre zu bevorzugen ist, weil sie der Muttermilch am ähnlichsten ist. Die WHO betrachtet Folgemilch als überflüssig und es gibt sie auch nicht weltweit. Bei uns gibts für die Anfangsnahrung ein Werbeverbot und deswegen wird die Folgemilch in der Werbung gepushed, in der Hoffnung, daß die Mütter dann auch automatisch die passende Anfangsnahrung kaufen.
Ich denke, daß ein Kind von einer Ladung Milch immer noch besser satt wird als von so einer dünnen Karottenplörre aus der totsterilisierten Konservendose. Wäre die Pre so schlecht, dann würden nicht so viele Flaschenkinder ihre ersten Monate problemlos überstehen.
Abgesehen davon müssen die Babys regelmäßig zum Kinderarzt. Gäbe es da Probleme, würde das auffallen.
Kjell lebt noch, Du hast Zeit fürs Internet, also ist alles ok. ;-)
LG
Claudia

Re: *einmisch mit gleichen probs*

hallo Claudia, recht hast du natürlich - kjell lebt noch und ich hab sogar noch
zeit fürs internet - also kein grund zur panik. nur so ganz an die extreme
möchte ich auch nicht ranreichen, die vorstellung, offline sein zu müssen...:-)
etwas an nachdenklichem finde ich in deiner stellungnahme - nämlich die
vorsicht, nicht unnötig mit den kindern in die ess-streiterein zu geraten. mir
ist sehrwohl bekannt, dass spätere essprobleme u.a. sehr, sehr früh angelegt
werden und immer etwas mit macht und druck zu tun haben. nachdenklich
hats mich gemacht, dass ich also offenbar nicht ganz gelassen bin - nur weil
kjell noch nicht die beikost werweisswie glücklich und geschickt annimmt. ja,
stimmt, hier bin ich am zug - nämlich vom gas gehen. insofern dank dir - der
wink ist wertvoll, die bremse angezogen nunmehr. niemand verhungert bei
gefülltem kühlschrank - das ist - bei gesunden menschen - ein immer schon
fester grundsatz bei mir gewesen. back to the roots also.
kejll wiegt übrigens mit seinen morgen 29 wochen mitte 9 kilos. also eine
wuchtbrumme. insofern kann er meinswegen so wenig essen, wie er will, das
ist mir zur zeit völlig wurscht. meine anderen kinder sind die reinsten
bohnenstangen gewesen, immer hungerhaken bei den u's - war mir auch
wurscht. ich wusste ja, dass sie genau das essen, wonach ihnen war , -
mengenmäßig.
nur ist das gewicht - und dass sie noch leben - nicht mein einziges kriterium
- mir gehts mehr um die nährstoffe. ernährung hat schliesslich auch eine
menge einfluss auf die neurologische entwicklung - und genau DIE ist mir
super-wichtig, vermutlich bin ich da eben beruflich betriebsblind.
aber ok, auch hier nehme ich ab sofort den druck raus, denn druck erzeugt
nur gegendruck. sollte kjell mit 18 noch immer das fläschchen bekomen,
würde ich mich nochmals an dich wenden:-)
dir lieben dank für deine anregungen,
eva

Re: Er will nicht essen

Hallo Alex,
hier ist auch so ein Exemplar, vollgestillt, *30.10.2005 und ißt auch nichts. Dafür über 11 kg bei Kleidergröße 74/80!! Er schiebt auch alles wieder raus bzw. macht den Mund nicht mehr auf und dreht den Kopf zur Seite. Aber ich bin optimistisch, das wird, irgendwann essen sie alle.
LG
Isis

Schließe mich an: Abwarten und Milch trinken! ;-)

Re: Er will nicht essen

hallo meine liebe, unsere beiden jungs sind auch hier mal wieder sehr ähnlich. bei uns klappt auch nix mehr.
vorschlag: wenn ihr uns besucht, fütterst du kjell und ich sandro. versuchsweise. wir setzen uns dann an den strand, babypamps für die boygroup und rotwein für uns eltern.
mehr an rat und tat hab ich leider auch nicht...
eva(li)

Re: Er will nicht essen

Hallo Alpha,
Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und viele Übereinstimmungen zu meiner Maus gefunden. Auch meine Lara ist am 10.12.05 (2490g, 49cm) geboren. So wie Dein Sandro verweigert auch Sie jegliche Beikost. Darf ich fragen wie schwer Dein Kleiner ist. Meine Maus ist nämlich immer noch ein Fliegengewicht (ca. 6900g). Da Sie aber trotzdem laufend zunimmt mach ich mir nicht allzu viele Sorgen. Aber doch mach ich mir immer wieder Gedanken wegen ihrem Gewicht. Na ja da hilft nur die Hoffnung nicht aufgeben und immer wieder probieren.
lg
Romana
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen