Home Kinderwunsch & Familienplanung Reproduktionsmedizin Künstliche Befruchtung: Diese Methoden gibt es
Wenn der Kinderwunsch auf natürlichem Wege nicht erfüllt werden kann, bietet sich die künstliche Befruchtung (assistierte Reproduktion) an. Welche Methoden der künstlichen Befruchtung infrage kommen und wie hoch die Chancen auf Erfolg sind: ein Überblick.
Letzte Aktualisierung: 31. Januar 2022
Quellen
- Gemeinsamer Bundesausschuss: Methoden der künstlichen Befruchtung. https://www.g-ba.de/themen/methodenbewertung/ambulant/kuenstliche-befruchtung/methoden/ (Abruf: 12/2021)
- Janni, W., Rack, B. (Hrsg.): Facharztwissen Gynäkologie. Urban & Fischer Verlag, München 2017
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Behandlung: https://www.familienplanung.de/kinderwunsch/behandlung/ (Abruf: 02/2022)
Ob natürliche Zeugung, mit Hilfe von Reproduktionsmedizin oder Co-Parenting: Es gibt viele Wege, ein Baby zu bekommen. → Weiterlesen
Zyklus in Balance bringen und Fruchtbarkeit steigern: Diese Übungen aus dem Hormonyoga lassen sich leicht zu Hause üben. → Weiterlesen
Mit einfachen Verhaltensänderungen und Ernährungstipps Anzahl und Beweglichkeit der Spermien erhöhen und die Qualität deutlich verbessern! → Weiterlesen
Sie möchten schwanger werden? Hier gibt’s die komplette Checkliste für alles, was Sie vorher noch beachten sollten – von der Impfung bis zur Versicherung. → Weiterlesen
Hormonfrei verhüten – geht das? Vom Kondom über den Kalendereintrag bis zur Kupferkette: Wir zeigen Ihnen in unserer Bildergalerie, welche alternativen Methoden es zum Verhüten ohne Hormone gibt. → Weiterlesen
Künstliche Befruchtung kann kinderlosen Paaren zu einem Baby verhelfen, wenn der Kinderwunsch nicht auf natürliche Weise erfüllt werden kann. Bei der künstlichen Befruchtung bringt der Arzt Samen und Ei... → Weiterlesen