Suchen Menü

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo,
in Ann-Kathrin Klasse hat die Lehrerin heute gefragt, wer denn wirklich täglich liest? Das waren nur 9 von 27 Kindern. 3 Kinder würden gar nicht zu Hause lesen. Da staun ich jetzt aber doch und denke jetzt, dass ich nur den Eindruck habe dass alle so fleißig sind, weil wir bisher eigentlich nur zu den Kindern/Familien näheren Kontakt haben, die immer lesen. Ich hätte schon gedacht, dass sich mehr Eltern an die Anweisung täglich 10 Minuten lesen halten würden.
Heute war dann Hausaufgabe 2x 15 Minuten Seite 10/11 im Lesebuch lesen. Ann-Kathrin hat für die 2 Seiten 3 Minuten gebraucht. Ich habe sie dann was anderes lesen lassen. Noch 9 mal das Gleiche zu lesen wäre ja wohl quatsch gewesen.
Wird denn eigentlich bei Euch täglich gelesen?
Gruß Marion
Bisherige Antworten

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo Marion,
wir lesen dann wenn es Hausaufgabe ist, und dann ganz normal seine "Lektüre", die er liest, wenn er Lust drauf hat. Meistens liest er abends noch ein Kapitel im Bett bevor er das Licht ausmacht.
Allerdings würde ich das danach richten wie gut das Kind liest, wir sind da bestimmt etwas im Vorteil, da er gut liest. Wenn er seine Probleme damit hätte würde ich bestimmt regelm. üben.
LG nique

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo,
wir lesen eigentlich schon täglich. Schon vor der Schule natürlich jeden Abend. Ohne Geschichten würde mein Sohn gar nicht in`s Bett gehen :-)
Momentan ist es so daß ich ihn abends vor der Gute Nacht Geschichte immer noch etwas lesen lasse.
Es kann aber auch mal sein daß das ausfällt.
Daher würde ich da jetzt nicht so ein Drama draus machen. Regelmäßig lesen schon aber es kann auch mal ausfallen. Ich mache mich da nicht verrückt. Mit dem Lesen klappt es eigentlich relativ gut und ich denke daß es okay ist wie wir es handhaben.
Ich schaue jetzt auch nicht daß eine bestimmte Zeit eingehalten wird. Lasse ihn soviel lesen wie er Lust hat. Ansonsten klappt es eh nicht.
LG Nicole

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo!
Schließe mich Nicole an!
Mal mehr, mal weniger. Unter Zwang würde sie die Lust verlieren. Was immer geht sind so Alltagssachen (Werbeprospekte, Aufschrift von irgendwelchen Verpackungen, Schilder auf der Straße,...).
Wir sind auch noch in der Phase, in der eigentlich alle Wörter gelesen werden können, aber ganz Sätze doch recht anstrengend sind.
Ich mach mir da auch keinen Kopf, sie macht täglich Fortschritte - und in der Schule wird ja auch geübt!
LG, Mandy

schon wieder ich, täglich lesen?

Lesen waren bis jetzt noch keine Hausaufgaben bei uns.Eigentlich nur Schreiben (was ja auch das lesen erfordert)und eben Mathe.

Allerdings wird bei uns schon immer täglich gelsen.Mein Mann und ich lesen viel und wie lesen den Kinder auch täglich vor.Das geht manchmal schon beim Frühstück los ;-).Unsere kleine Tochter hatte heute ein Pixi Buch in ihrem Adventskalender,somit war klar das das gleich noch am morgen vorgelesen werden musste.

Tabea fordere ich nicht auf zu lesen,das macht sie von alleine.Wenn sie in ihrem Zimmer ist,dann erwischt man sie eigentlich immer beim lesen,schreiben oder rechnen.Das ist o.K da es aus eigener Motivation heraus ensteht und uns somit derzeit noch den "Druck" lernen nach der Schule nimmt.

Auch als sie noch sehr klein war und nicht lesen konnte,hatte sie eine Lese/Kuschelecke in ihrem Zimmer,auch da fand man sie regelmäßig mit Büchern.

Mit 17Monaten :-)

Und mit 15 Monaten...na ja und da in der Spielzeugkiste "Lesen" mir zu unbequem schien,hatte ich ihr dann die Leseecke eingerichten.:-D

LG Bianca

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo Marion,

hier wird täglich gelesen, alles was nicht bei drei auf dem Baum ist muss dran glauben.;-) Von der Schule haben wir da aber keine Anweisung bekommen wie oft und wie lange und ob überhaupt.

In der Schule gibt es einmal pro Woche eine Vorlesestunde, da hat die Lehrerin die Kinder eingeteilt von denen sie den Eindruck dass sie zu Hause nicht vorgelesen bekommen. Das finde ich schon schlimm genug.=-O

LG Mattina

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo Marion,
Katharina liest nur, wenn die Lesefibel in der Hausaufgabenmappe ist. Und das ist meistens alle 2-3 Tage der Fall. Da ist immer 1 Seite Hausaufgabe. Die liest sie 3x laut und gut ist es.
LG Lili

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo,
bei uns gibt es so eine Vorgabe mit täglich 10 Minuten nicht, alle paar Tage gibt es Lesehausaufgaben, die wir dann natürlich auch machen. Allerdings lesen wir jeden Abend gemeinsam, verschiedene Bücher nicht die Schulbücher, da liest Räuber mit mir gemeinsam ihm unbekannte Texte.
LG
Tuffi mit
Räuber 05.10.02 und
Mäuserich, Maus und Mäuschen 15.07.04

schon wieder ich, täglich lesen?

Hallo,
ohne Dir Illusionen rauben zu wollen ;-)
Aber es in vielen Familien nicht normal das zusätzlich gelesen wird.
Wie wenig ist das sein kann, merkt man sogar schon, wenn man den Kindern einfach nur vorliest.
Ich lese in der (Klein-)Klasse von meinem Sohn immer noch regelmässig vor.
Es ist erschreckend, wenn man merkt, das viele Kinder es gar nicht gewohnt sind, das man ihnen vorliest.
Und das das so ist, merkt man innerhalb von sehr kurzer Zeit.
Gruß
Christa
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen