Suchen Menü

Schulleistungen belohnen?

Hallo

mein Stiefsohn geht nun in die 2. Klasse und ich finde es nicht so toll wie sein Papi das der Belohnung guter schulischen Leistungen handhabt.

Also mal ganz unvoreingenommen,

wie handhabt ihr das?

Gruß Kuschel Julia

Bisherige Antworten

Schulleistungen belohnen?

Hallo Kuschel Julia,
mein Sohn ist 11 Jahre alt und gerade mit der Grundschule fertig. Er hat außer meinem Mann als Stiefpapa auch alle zwei Wochen seinen Papa und die Stiefmama (seit 1 Jahr) dort. Ich habe mein Kind nie für Noten belohnt und auch nie ein großes Tamtam um Noten gemacht (weder um die guten noch um die schlechten). Das sorgt dafür, dass ich ein sehr entspanntes Kind in Punkto Klassenarbeiten und Noten habe. Er teilt mir alle Probleme der Arbeit harklein mit - hinterher. Da liegt allerdings der Haken, er ist lausig vorbereitet, da wir nie wissen wann es eine Arbeit gibt und ich ihn zwar regelmäßig animiere etwas für die Schule zu tun (was er gelegentlich tut), aber er einfach zu entspannt ist und bisher wenig Eigenantrieb hat. Naja, hört sich schlimm an, aber er hat eine Gymnasialempfehlung und hat auch mal die Matheolympiade in der Schule gewonnen und bringt auch viele sehr gute Noten nach Hause (abgesehen von Musik). Bei den anderen Elternteilen sieht das anders aus, da hat er das Gefühl es ist nichts gut genug und es werden ständig Leistungen kommentiert mit Lob und Tadel und Drama. Er hat sich deshalb schon bei uns beklagt, dass er nichts recht machen könnte, er wäre immernoch ein kleiner Pimpf. Aber auf die kleinen Geschenke (mal ein Euro oder ein Komik) der Oma (Mutter des Papas) für Einser reagiert er irre toll(die schlechten Noten kommentiert sie nicht). Da ist er ganz hin und weg - also ich kann auch nicht sicher sagen, was sinnvoll ist.
Gruß Bratkartoffel
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen