Suchen Menü

Plazentanosoden, wer machts?

Ha,

ich glaube das Thema hatten wir hier noch nicht...

Hab mich in den letzten Tagen mal bissl damit auseinander gesetzt und werde das wohl für uns mal in Betracht ziehen. Eine gute Investition, die bezahlbar ist.

Zum 1. Mal hab ich in unserem GVKurs gehört und hab noch gedacht: " Ach nee, so ein Käse..." obwohl ich schon Globulis einsetze...

Das 2. Mal dann beim Hebammengespräch in der Klinik.

Dann hab ich mich doch mal belesen und finde das Thema ganz spannend. Ne Freundin meiner Schwester hat das damals bei ihrem 2. kind auch machen lassen und das hilft sogar der ganzen Familie.

Hat da vielleichtschon jemand Erfahrung damit gesammelt?

Wer würde das auch machen? Zumindest sollte man der Homöopathie aufgeschlossen sein...:-)

LG Tanja

Bisherige Antworten

einschleich

Hallo Tanja, 

ich hab die für meine Tochter vor drei Jahren anfertigen lassen.

Ich muss sagen ich behandle eigentlich ausschließlich mit Homöopatie und ich finde das ich mit den repertorisierten Mittlen immer ein besseres Ergebniss erzielt habe als mit der Nosode!

Hab sie dann auch für mich eingesetzt, vor allem bei Regelbeschwerden, da waren sie ganz hilfreich obwohl mir da auch wiederum mein Konstitutionmittel sehr gut hilft. 

Alles in allem bereue ich jetzt nicht sie angefertigt zu haben, man kann sie halt auch "mal schnell" geben wenn man jetzt grad nicht weis welches Mittel passend ist, was ja in den ersten Lebenswochen bei Bauchweh, Schnupfen, Unruhe schon mal vorkommt das man keine genauen Modalitäten rausfindet. Deswegen von mir schon eine Überlegungsempfwhlung, grad wenn du aufgeschlossen bist aber evtl kein Profi.;-)

Glg und bin gespannt ob noch wer Erfahrung damit gemacht hat! 

FranCo, schnell wieder rauschleich in den Juli:-)

Re: Plazentanosoden, wer machts?

Ich stehe den Nosoden eher skeptisch gegenüber. Wenn Du eine Art Gesundheitsvorsorge mit der Plazenta bzw. Nabelschnur betreiben willst, dann informiere Dich eher in Richtung Nabelschnurblut.

Da sehe ich das deutlich größere Potential. Ob Du Dich zum Spenden, zum privaten Einlagern oder zur Kombination Spende und Einlagerung entschließt, müsst Ihr selbst, mit Eurem Gewissen, Eurem Geldbeutel und Euren Werten entscheiden.

Sollte es auf das private Einlagern hinauslaufen, dann solltest Du die einzelnen Nabelschnurblutbanken und ihre Bedingugnen ganz genau unter die Lupe nehmen. Um es überspitzt zu formulieren: Einlagern kann jeder. Anwenden nur ganz wenige.

Re: Plazentanosoden, wer machts?

H uhu,

ich will es nicht als "Gesundheitsvorsorge" betrachten, sondern begleitend und unterstützend bei Unwohlsein bzw. Erkrankungen der Familie.

Zum Thema Nabelschnurblut bezüglich einer Spende bin ich momentan eher schlecht zu sprechen, da ich ja gern spenden will... ABER dies momentan in unserem KH nicht "möglich" ist.

Beim Hebammengespräch stellte sich heraus, das die Kosten für den Transport, die Aufarbeitung etc. der "Leitstelle" der nächstgrößeren Stadt zu hoch sind=-O=-O=-O OHNE WORTE!!!

Mir brauch keiner mehr mit Blutspende etc. kommen und wie ach so wichtig speziell Nabelschnurblut doch sei... HAHA!!!

Tja und zum Einlagern wäre der Wille schon da, allerdings sind die damit verbundenen Kosten für uns zu hoch. Damit hat sich die Variante LEIDER auch erledigt!:-X

LG Tanja

Re: Plazentanosoden, wer machts?

Oh, das ist aber wirklich bescheuert. Da will man schon was gutes tun und dann kann man nicht.

Falls es für Dich in Betracht kommt ... Soweit ich weiß, suchen auch die privaten Nabelschnurblutbanken immer wieder nach Spendern, die das Nabelschnurblut für die wissenschaftliche Forschung zur Verfügung stellen. Damit rettet man jetzt zwar keinem konkreten Menschen das Leben, aber darüber wird die Grundlagenforschung weiter vorangebracht, was dann später durchaus sehr vielen Patienten hilft.

Ich würde einfach mal beim Platzhirsch anrufen und da direkt nachfragen, ob sie die Kosten für den Transport usw. übernehmen. Du kannst Dich ja sogar über den Rückrufservice anrufen lassen, wann es Dir am besten in den Kram passt: https://www.vita34.de/service/rueckrufservice/

Kostet nix - außer Zeit.


08.05.2017 11:37 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen