Suchen Menü

@Kacee: Calma

Hi Kacee,

Cara schnallt den Calma-Sauger übrigens auch nicht. Ich war neulich abends weg und Cara hat innerhalb einer Stunde gerade mal 30ml getrunken.

Vorgestern war ich beim Zahnarzt und hab eine Betäubung bekommen. Da wollte ich virsichtshalber MuMi aus der Flasche füttern (was nicht nötig gewesen wäre wie ich jetzt weiß). Da habe ich es mal mit einem NUK Sauger probiert, was schon etwas besser geklappt hat. Anschließend habe ich noch die Spitze abgeschnitten, so dass ein etwas größeres Loch drin war. So hat sie ca. 80 ml getrunken und ich glaube mehr trinkt sie sonst auch nicht auf einmal. Daher habe ich beschlossen dass es bei uns demnächst NUK Breisauger auf die Medela-Flaschen gibt.

LG, Paula
Bisherige Antworten

Re: @Kacee: Calma

30ml? Ist schon zum Heulen! Flasche hat bei uns überhaupt nicht geklappt. da Luise gerne aus meiner Tasse trinkt habe ich ihr jetzt eine Schnabeltasse gekauft. Auf dem Schnabel kaut sie meistens aber nur rum. Trinken ist nicht wirklich. :-X

Wir geben der kleinen immer wieder Brot oder Banane zu essen und wollen am Wochenende auch mal mit Pastinakenbrei anfangen. Eben mal testen, ob sie schon essen mag. Dann müssen wir ihr also auch langsam das trinken beibringen...oh wei...

wie groß hast du das Loch denn geschnitten? Wie viel mm? Muss sie noch saugen oder läuft die Milch so in den Mund?

Schöne Grüße

Kacee

Re: @Kacee: Calma

Pastinake bekommt sie jetzt seit einer Woche. Heute hat sie sogar eine doppelte Eiswürfelportion geschafft! :OK:

Das beruhigt mich, denn dann sind wir unabhängiger vom Abpumpen und Flasche füttern. Da sie schon ganz gut aus einem normalen Becher trinkt möchte ich das gerne (für Tee und Wasser) beibehalten.

Gut dass Du das mit der Schnabeltasse schreibst! Ich wollte nämlich schon so einen Schnabelaufsatz für`s Fläschchen kaufen, aber ich könnte mir vorstellen dass Cara darauf auch nur rumkaut.

Das Loch im Sauger ist so 1-2mm groß, d.h. sie muss noch saugen. Wir haben neulich bei meinen Eltern einen alten Latex-Sauger gefunden, damit hat sie auch ganz gut getrunken (Wasser). Daher werde ich demnächst Latex-Brei-Sauger für 6monatige von NUK kaufen und damit wird es dann hoffentlich gehen!!! :GIRL 101:

Und, wie findet Luise Pastinaken?

Liebe Grüße,

Paula

Re: @Kacee: Calma

Hallo Paula.

Also Pastinaken waren nicht so gut. Sie hat jedes Mal das Gesicht verzogen und gegessen hat sie auch nichts. Danach kam die Karotte. bei mir hat sie nicht wirklich viel gegessen, wenn überhaupt. Mein Mann hatte mal Erfolg und sie ganz gut füttern können. Aber dann ging für Tage wieder nichts... Ich habe dann entschieden, dass wir jetzt wieder mal abwarten bis sie Lust drauf bekommt. Aber gefüttert werden ist gerade echt doof!

Vielleicht gehe ich auf Baby-led-Weaning über. Also tendenziell machen wir das ja schon im Ansatz. Das heißt sie bekommt das was sie selber will. Das sind bisher Banane Brot, Nudeln und Kekse. Wobei die Nudeln noch nicht wirklich runter gehen. Die lutscht sie eher. Vielleicht Dünste ich mehr Sachen, so dass sie mehr Auswahl bekommt. 

Die erste Schabeltasse die ich hatte war von Avent. Die ist immer wieder zwischen Deckel und Flasche ausgelaufen. Jetzt haben wir die von Nuk. Da ist der Schnabel etwas weicher und sie trinkt jetzt immer wieder. Normale Tasse würde bei Luise in einem wechseln sämtlicher Klamotten enden.:-)

wie war denn die Taufe? ist alles gut gelaufen?

schöne Grüße 

Kacee

Re: @Kacee: Calma

Hi Kacee,

ja, tendenziell finde ich BLW auch die richtige Wahl. Nur muss mein Mann sie ja irgendwie satt bekommen, wenn ich nicht da bin.

Gestern hat sie mal Kartoffel probiert, das fand sie ganz gut. Aber nachdem sie neulich Erdbeere probieren durfte, ist Gemüse ziemlich abgeschrieben! ;o)

Naja, ich bin ja maximal 5 Stunden am Stück ausser Haus, das werden sie schon schaffen. Und irgendwie denke ich auch dass es gut ist, wenn die beiden dann Ihren gemeinsamen Weg finden. Da muss ich mir nicht auch noch den Kopf drüber zerbrechen.

Oh, die Taufe war wunderschön! Der Pfarrer ist ja ein engen Freund der Familie, das hat es nochmal schöner gemacht. Die Gäste haben super harmoniert und sogar unsere Lieben Nachbarn waren da. Nach dem Gottesdienst waren wir gemeinsam Essen und dann noch zum Kaffeetrinken bei uns zu Hause. War total entspannt, weil alle ein bisschen geholfen haben und einfach den Nachmittag genossen. Cara hat super tapfer durchgehalten. Nach dem Gittesdienst ist sie erstmal eingepennt (hab sie ganz kurz in der Kirche gestillt), so dass sie bei den anschließenden Fotos am Taufbecken gepennt hat. Aber besser ein friedlich schlafendes Kind, als ein schreiendes! ;o) So konnten auch alle in Ruhe Ihre Fotos in den unterschiedlichen Konstellationen machen! :o)

Das einzig blöde war mal wieder die Familie von meinem Ex-Mann. Dir Großeltern von meinem Sohn (väterlicherseits) sind nicht gekommen, mein großer Sohn auch nicht und dann hat er meinen kleinen Sohn noch kurz vor knapp dazu gebracht sich gegen die Taufe zu entscheiden. *grrrr* Naja, der Familie ist nicht mehr zu helfen und ich bin unendlich froh jetzt eine neue, harmonische Familie zu haben. Mein Sohn hat trotzdem Cara über das Taufbecken gehalten und wenn man sein superstolzes Gesicht auf den Fotos sieht, dann weiß man dass auch er sehr froh über diese neue Familie ist.

War Eure Feier schon? Oder steht sie noch bevor?

Liebe Grüße,

Paula

Re: @Kacee: Calma

Hallo.

Sie liebt Erdbeere? Sie könnte auch meine Tochter sein. :GIRL 252:

Ach,es ist immer ärgerlich wenn man solche Stinkstiefel in der Familie hat. Sei froh, dass Du die die meiste Zeit los bist. Ich habe mir jetzt auch solche Leute angeheiratet, aber die wohnen gottseidank nicht hier.

Wenn die Taufe schön war ist das toll! Ich wusste gar nicht, dass dein Jünger auch getauft werden sollte. Was hast Du denn für einen KUchen gebacken?

Wir hatten gestern unser Trau-/Taufgespräch. Beides findet am 06.06. statt. Der Pfarrer war auch sehr nett. Er macht das bestimmt sehr schön.

ich wünsche Dir auf jeden Fall einen guten Start auf Arbeit und hoffe, dass Du gut aufgenommen wirst. Ebenso hoffe ich, dass sich das mit dem Abstellgleis nicht bewahrheitet.

Liebe Grüße

Kacee

Re: @Kacee: Calma

Oh, auf meinen Kuchen bin ich wirklich sehr stolz! Ich hab ja jetzt schon fast 15 Jahre Erfahrungen im Geburtstagskuchen backen, aber der Taufkuchen ist mir besonders gelungen!

Innen: Bisquit, gefüllt mit Vanillepudding und Kirschen

Außen: Mit Schokolade überzogen, dann in der Mitte ein Kreis aus Marzipan und darauf aus Schokoschrift ihr Name und 3 Engel (gemäß ihres Taufspruches). Rundherum Herzen aus rotem Marzipan und Sterne aus grünem Marzipan!

Ansonsten gabs noch einen Bisquitboden mit dick Himbeeren drauf, einen Kasekuchen mit Mandarinen und russischen Zupfkuchen (hat meine Mama gebacken).

Re: @Kacee: Calma

Hmm. Das ich das richtig verstehe... Du hast den Bisquitbodenzerschnitten und hast dazwischen Vanillepuding mit Kirschen drauf gestrichen. Wie hast du denn die Schokolade drüber bekommen? Bei mir klappt das an den Seiten nie so gut. An Pudding hält die ja nicht.

was für einen Taufspruch hatte denn Cara? Oder hast Du das schon irgendwo geschriebEn? ich habe nämlich auch was mit "Engel" rausgesucht. Aus dem Exodus: ich schicke dir einen Engel...

Aber der Pfarrer sagte, dass den Taufsprüchen heute sowieso keine Bedeutung mehr zukommt. Also ist das "nur dafür, dass es da steht".

schade eigentlich.

schöne Geüße

Kacee

Re: @Kacee: Calma

Ja genau, den Bisquitboden zerschneiden...ich hab dann die untere Hälfte direkt wieder in die Springform gelegt, dann geht der Rest einfacher. Damit der Kuchen saftiger wird, hab ich dann beide Hälften noch mit Kirschsaft besprenkelt (und zwar fast mit dem ganzen Saft aus dem Kirschglas). In den Vanillepudding hab ich noch ein halbes Stück Butter extra reingerührt. Keine Ahnung ob das geschmacklich wirklich so viel bringt, aber ich fand die Idee gut! ;-) Auf den Pudding dann die Kirschen und dann den oberen Bisquitboden drüber und etwas zusammendrücken. Das Ganze hab ich dann nochmal kalt gestellt bis es einigermaßen fest ist.

Das mit der Schokolade fand ich nicht so schwierig. Ich nehm allerdings auch immer reichlich! :-P Derzeit bin ich bei 200g Vollmilch, gemischt mit 100g Zartbitter. Da ist dann genug Masse vorhanden um es locker auch an den Seiten zu verteilen. Es hilft wenn die Schokolade gerade so geschmolzen, aber nicht zu flüssig ist.

Caras Taufspruch ist: "Denn er hat seinen Engeln befohlen dass sie dich behüten auf allen Deinen Wegen." Ich weiß, es ist DER Taufspruch, nicht sehr originell, aber ich fand ihn trotzdem schön für sie. wenn Du magst, guck doch mal hier: http://www.taufspruch.de/step1.php# Mir war es nämlich schon wichtig den Kindern mit dem Taufspruch etwas auf den Weg zu geben und diese Seite hat super Ergebnisse geliefert! Für meinen Sohn hatte ich einen ganz anderen, der aber eben auch super zu ihm passt. “Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.” - Denn er ist ein echter Sonnenschein und ich kenne keinen zweiten Menschen der so in sich ruht. Soviel zum Thema "keine Bedeutung"...

Re: @Kacee: Calma

Hallo.

Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung. Ich bin bisher noch nicht so sonderlich weit gekommen mit der Auswahl des Kuchens. Ich möchte den Kuchen vorab schon backen und dann in der Gefriertruhe aufbewahren. So muss ich dann nicht noch am Tag vor der Hochzeit anfangen zu backen... Ich möchte die torte aber unbedingt selber backen. Ich weiß auch nicht warum...

Luises Taufspruch lautet: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Wege und bringe dich an den Ort, den ich bereitet habe.
Der Gedanke, dass meine Kleine durch einen Engel behütet wird, gefällt mir. Es Werden noch so viele Gefahren auf Ihrem Weg lauern. Ein Engel kann da nicht schaden :-) Daher meine Wahl.
Hattest du eine personalisierte Taufkerze? Mit Namen oder Datum drauf?

Schöne Grüße
Kacee

Re: @Kacee: Calma

Hi Kacee,

oh das kann ich so gut verstehen dass Du die Torte selber backen möchtest! Als mein erstes Kind ein Jahr alt wurde sagte mein damaliger Mann ich soll mir doch nicht so einen Streß machen und einfach vom Bäcker Streuselkuchen holen! Hat man da noch Worte? Ich meine Streß vermeiden schön und gut, aber doch nicht auf die Art und Weise!?!?

Den Bisquitboden kannst Du auf jeden Fall 1-2 Wochen vorher (also jetzt am Wochenende ;-)) backen und einfrieren. Und den Rest eigentlich auch 2-3 Tage vorher.

Luises Taufspruch gefällt mir auch sehr! Ja, da hast Du Recht, ein Engel kann nicht schaden...

Die Taufkerze hat meine Mama gemacht:

und hier noch die Torte, mein ganzer Stolz! 8-)

Re: @Kacee: Calma

Hallo Paula.

Wir versinken gerade im Vorbereitungsstress für Hochzeit und Taufe. Daher bin ich nicht mehr wirklich viel online bzw. Wenn iCh es bin, dann zum Shopping (ich glaube der Postbote hast mich bald. Er muss ja ständig Pakete zu uns schleppen).
Die Torte sieht echt schön aus!
Ich habe mich inspirieren lassen von deinem Rezept. Mache also auch was mit Bisquit, Pudding und Kirschen. Allerdings kommt noch Wuark und Sahne mit rein. Das macht ihn etwas sommerlicher. Es sind über 30Grad angesagt...
Die Verzierung mache ich aus Fondant. Musste eh für die Hochzeitstorte die Schmetterlinge machen. Dann habe ich noch gleich ein paar Sterne und Füßchen mitgemacht. Vielleicht bastel ich noch Schühchen? Mal sehen. Ich denke es gibt noch genug anderes zu tun!
Cara geht's weiterhin gut? Oder hat sie wieder mit Schreien weitergemacht?
Habe immernoch nicht von dir erfahren wie dein Arbeitsmonat war! Ich hoffe er war nicht so scheußlich, dass du deswegen nichts erzählst :-(
Mein Chef hat gesagt, sie wollen/brauchen mich nicht mehr, wenn ich wieder anfangen will zu arbeiten. Haha. Hatte sowas schon erwartet und daher genau drauf geachtet, dass ich formal alle Fristen etc. einhalte und auch alles richtig dokumentiere...
Ich finde es richtig schön, dass es jetzt wärmer wird jmd wir wieder mehr draußen spielen können.
Wünsche Euch ne gute Zeit!
Kacee

Re: @Kacee: Calma

Hi Kacee,

ja, so eine Vorbereitung frisst echt Zeit. Hab mich im Nachhinein auch etwas geärgert dass ich das ganz selbstverständlich während MEINER Elternzeit gemacht habe, hätte ja auch mein Gatte in SEINER machen können. Naja...

Unser Postbote wollte uns auch so einen Vetrag andrehen, dass er die Pakete einfach vor der Tür abstellen darf! ;o) Ich meine, wir wohnen zwar etwas versteckt, aber so geht das dann trotzdem nicht! :DEVIL:

Bin gespannt wie Eure Torte dann wird! Quark und Sahne ist bestimmt eine gute Idee, dann wird es viel cremiger. Verzierung aus Fondant ist eine super Idee. Das kannst Du viel besser vorbereiten...

Cara geht es prima. Ihre Brüllphase ist vorbei. Ein bisschen blöd ist, dass sie derzeit etwas Durchfall hat. Nachdem sie ja neben dem Schnuller nun auch die Flasche komplett ablehnt, hatten wir versucht sie direkt - neben Stillen in der Nacht und zum Einschlafen - auf Brei umzustellen, was erstmal zu Verstopfung geführt hat. Dann haben wir nur Obstmus und Gemüse gefüttert und irgendwie kam jetzt der Durchfall. Sehr lustig, wo wir doch über Pfingsten in Parus waren! :GIRL 101:Naja, alles kein Drama, wir experimentieren weiter... Ach ja, Zahn Nummer drei ist da und das Krabbeln wird nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen...

Wie geht es Luise?

Oh meine Arbeit... Sorry, seit ich arbeite komm ich gar nicht mehr an den PC! :HELP: Wenn ich abends zu Hause bin stehen noch die üblichen Pflichten an und oft auch einfach ein Stündchen plaudern mit meinem Mann. Wobei ich mir so gewünscht hatte jeden Abend eine halbe Stunde "Freizeit" am PC zu bekommen. Naja, hatte dann auch keine Lust das rigoros einzufordern, denn mein Mann war da nicht so hinterher das zu "ermöglichen" :DEVIL:Mal sehen, für die letzten drei Wochen hat er Besserung gelobt! O:-)

(Heute hat er Fortbildung, daher bin ich vormittags zu Hause und Cara schläft gerade :GIRL 012:)

So, die Arbeit: Es läuft weiterhin super! Es tut sooo gut auch mal aus dem Haus zu kommen. Wie gesagt, der einzige Nachteil ist, dass ich von morgens bis spät abends auf den Beinen bin und nicht mal die kleinen Schlafpausen von Cara nutzen kann. Aber es ist trotzdem besser so als vorher. Ich bekomme sehr positives Feedback von den Kollegen und - indirekt - sogar von meinem Chef. Nein, auf dem Abstellgleis bin ich gar nicht. Aber ich werde auch nicht überfordert und darf brav meine verlängerte Still-Mittagspause machen. Ich glaube, ich habe die echt beeindruckt wie ich dort letzten Sommer kurz vor dem Mutterschutz noch den Laden geschmissen habe.

Ok, ich freue mich auch im Sommer wieder zwei Monate zu Hause zu sein, die Abwechslung ist es eben, die so super ist. Vorher ist mir einfach die Decke auf den Kopf gefallen. Zumal hier an allen Ecken und Enden was zu tun ist, das auszublenden fiel mir immer schwerer.
Tut mir sooo leid dass Dein Chef so blöd ist. Oh mann, das ärgert mich richtig. Ist doch echt nicht zu glauben dass man als Frau Angst haben muss Kinder zu bekommen, nur weil man seinen Job behalten möchte?!? Was machst Du jetzt?

So, lang genug geworden und Cara wird wach!

Bis bald, Paula

Re: @Kacee: Calma

weil ich gerade "brei-sauger" lese...

also meinem ist bei dem brausauger fast der appetit vergangen.

er hat mich blöd angeschaut und geweint. mit löffeln dagegen hats super funktioniert.

Re: @Kacee: Calma

Nee, der Brei-Sauger war für die Milch gedacht. Wir hatten zuerst den Calma Sauger und da hat sie nicht kapiert dass sie dran saugen soll. Ähnlich war es mit einem normalen Sauger. Auf einem Brei-Sauger kaut sie zwar auch nur drauf rum, aber da kommt dann wenigstens was raus.

Normalerweise würde ich da nicht so ein Theater drum machen und einfach weiter stillen bis sie was anderes gelernt hat, aber ich fange in zehn Tagen wieder an zu arbeiten, da muss der Papa sie irgendwie satt bekommen. Zum Glück komme ich mittags nach Hause, so muss er maximal 5 Stunden am Stück überbrücken! 8-)

LG, Paula

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen