Suchen Menü

Beschäftigungsverbot wenn man in der Pflege arbeitet, wen betrifft das noch???

Hallo,
ich bin Krankenschwester und somit in der Pflege, jetzt wurde mir vom Arbeitgeber die Option des Beschäftigungsverbotes nahegelegt, kennt sich jemand damit aus oder betrifft es noch jemanden??? Da kommt man sich gleich wie ein Invalide vor...
LG
Yasmine
Bisherige Antworten

Beschäftigungsverbot wenn man in der Pflege arbeitet, wen betrifft das noch???

Huhu ja ich hatte auch bei meiner ersten ein Beschäftigungsverbot....
das heiß das dein Arzt dir das ausstellen muß das du nicht mehr arbeiten gehn mußt bis dein Kind kommt das heißt aber auch für dein arbeitgeber er muß dich bis zum Mutterschutz voll bezahlen so wie ich das noch weiß :THUMBS UP:
lg Jenny
Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker

*einschleich* aus geb.Jan/Feb 2010

Hallo Jenny,

also ich arbeite auch als Krankenschwester bzw. bin derzeit in Elternzeit.

Der Vorteil für den Arbeitgeber wenn du ein Beschäftigungsverbot hast ist, dass er deine Stelle sofort wieder besetzen kann, du bekommst in dieser Zeit dein volles Gehalt weiter bezahlt (ohne Schichtzulagen natürlich).

Ich habe in der Schwangerschaft gearbeitet bis es einfach nicht mehr ging, hatte ab der ca. 28. SSW wahnsinnige Rückenprobleme, bis dahin hats aber gut geklappt! :-)

Herzliche Grüße, Anna mit Lena (14w5t)

PS.: Kannst mir auch gerne ne PN schicken wenn du Fragen hast!

*einschleich* aus geb.Jan/Feb 2010

Danke dir sehr ;-)

Beschäftigungsverbot wenn man in der Pflege arbeitet, wen betrifft das noch???

Hallo Yasmine

Ich arbeite auch in der Pflege, in einem Pflegeheim, aber mich betrifft das mit dem Beschäftigungsverbot mom nicht.

So lange es mir einigermaßen geht muß ich weiter arbeiten.

Ich arbeite in einem ganz kleinen Altenheim, meine Chefin könnte sich so ein Verbot finanziell wohl kaum leisten. Wir hatte einemal eine Kollegin die sich ein Beschäftigungsverbot hat ausstellen lassen, naja, und es wurde niemand für sie eingestellt, wir mußten das so abfangen. War natürlich nicht so toll.

Ich darf halt gewisse Tätigkeiten nicht mehr ausüben.

Ich versuch halt so lange zu arbeiten wies geht.

In meiner ersten SS hab ich auch die ganze Zeit gearbeitet, war aber viermal im KKH weils mir halt allgemein nicht so gut ging. Das hatte aber nichts mit der Arbeit zu tun sondern weil ich IMMER gebrochen hab und daher meine Blutwerte (HB) ziemlich im Keller waren.

Aber neun Monate zuhause bei vollem Gehalt... ich glaub ich würde mal drüber nachdenken.

Viele Grüße, Nora, die hoffentlich morgen ihren ersten Arbeitstag seit der ständigen :-! gut rumbekommt

Hier muß ich eben einschleichen:-)

Hallo

Da seid ihr von der Chefin wohl falsch informiert worden.Jeder Arbeitgeber ist froh wenn eine SS eine BV bringt weil sofort jemand neues eingestellt werden kann und das Gehalt das du bekommst von der KK getragen wird.(Chef überweist dir dein Gehalt und holt es sich bei der KK wieder).Bei einer normalen Krankmeldung darf niemand neues eingestellt werden und die Arbeit müßen die Kollegen mit Übernehmen.Ich arbeite selber in einem Altenheim und mein Chef hat mich damals in der 8.SSW schon gesagt wenn es nicht geht bring einen BV,was ich dann so in der 20.SSW auch getan habe.Bin jetzt wieder in der 11.SSW und seid 2 Wochen zuhause durch BV.

LG Ani mit Leon 6,5monate und Krümel 11.SSW

*Einschleich* das stimmt so auch nicht ganz richtig..

bis zu eine bestriebsgröße mit einer bestimmten Angestelltenzahl bekommt der AG das geld von der KK (10 oder 20 müßten es sein weiß es jetzt nicht genau) alles drüber fängt der AG selber ab.
Habe in meiner ersten SS im KH gearbeitet und war aber der 15 SSW im Beschäftigungsverbot meine kollegen haben niemanden bekommen und mein Ag zahlte mir das gehalt selber.Wobei ich da sagen mußt du bekommst immer das letzte Gehalt was dir gezahlt wurde bei mir war es damals das gehalt nach ostern mit nachtdienstzuschlag das hat sich wirklich gelohnt :-P und nichts anderes.
jetzt habe ich in einer praxis gearbeitet und habe mich 1 monat vorher ins beschäftigungsverbot verabschiedet und da war es in der tat so das mein chef das geld von der kk bekommen hat.
so lg christin + lara

*Einschleich aus Nov/ Dez 2010

Hallo christin,das ist so auch nicht richtig .Soweit ich weiss ist das nicht abhägig von der zahl der mitarbeiter.ich arbeite in einem KH mit fast 1000 mitarbeitern und mein Ag holt sich das geld für mein bV von der KK zurück.Haben aber keinen Ersatz eingestellt da sie so ja schön sparen können. :HEADSHOT:

LG anja :IN LOVE: 13+1

*Einschleich aus Nov/ Dez 2010

hallo kann nur das sagen was mir erklärt worden ist von verschiedenen stellen.
ich weiß auch das es in meinem kh immer erst nach dem muschu eine vertretung gab.
lg christin

Habe jetzt nochmal gelesen...

also es sind 30 mitarbeiter dadrüber zahlt der AG das gehalt selbst.
und das gehalt richtet sich nach dem letzten monatseinkommen auch wenn zuschläge dabei waren.
lg christin

Beschäftigungsverbot wenn man in der Pflege arbeitet, wen betrifft das noch???

hey!
also ich bin auch krankenschwester und bei mir war es beim 1. kind so, dass ich ab dem 5. monat vorzeitige wehen hatte und meine fa mir kein beschäftigungsverbot erteilen wollte- sie hat mich woche für woche krankgeschrieben, was meinem arbeitgeber und mir ich natürlich nicht gepasst hat- da er dann jemand neues einstellen kann und du aber dein reguläres gehalt ohne zuschläge von der krankenkasse bezahlt bekommst!ich dagegen hab dann nach 6 wochen nur noch krankengeld bekommen, was dann ja auch in die eltergeldberechnung fällt- also alles scheiße-hab denn auch meinen fa gewechselt und er hat gemeint, das es unveräntwortlich von ihr war und er grundsätliche alles schwangeren in der pfelge "beurlaubt"- also liegt auch bissl am arzt und welche einstellung der hat! bin jetzt wieder schwanger und würde mir auch erst so ein beschäftigungsverbot holen, wenns nen grund dafür gibt!
alles gute für euch :-)

Beschäftigungsverbot wenn man in der Pflege arbeitet, wen betrifft das noch???

Hallo,
danke für die vielen Infos... Mein AG und ich haben uns jetzt auf Bürotage geeinigt, da ich für zwei Wohn- und Pflegegruppen als WPGL fungiere ist es schwierig einen "Ersatz" für mich zu finden, daher werde ich so lange es geht meine Dienstzeit im Dienstzimmer verbringen, bei den heutigen MDK und Heimaufsicht Auflagen sicher auch kein langweiliger Job... ;-)
Vielen Dank an alle Schwestern und Kollegen und eine schöne Kugelzeit!!!
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen