Suchen Menü

Umfrage: Instrument spielen (Spaß oder Pflicht)

Hallo zusammen,

wenn ihr mögt, beantwortet mir doch aus aktuellem Anlass (mein Sohn will Schlagzeugspielen *g* ) mal die Fragen:

1. Spielen eure Kinder ein Instrument, welches?

2. Wie oft wird geübt - eher freiwillig oder Pflichtprogramm?

3. Falls ja, warum haben eure Kinder angefangen. Falls nein, wieso wird bei euch nicht musiziert?

4. Spielt ihr selbst (noch regelmäßig) ein Instrument, welches?

Danke & sonnige Grüße, Heike

Bisherige Antworten

meine Antworten

1. Spielen eure Kinder ein Instrument, welches?

Sohn möchte Schlagzeug oder Gitarre lernen, macht gerade musikalischen Orientierungskurs (1 Jahr lang 6 - 8 Instrumente ausprobieren)

2. Wie oft wird geübt - eher freiwillig oder Pflichtprogramm?

Im Bekanntenkreis klingt es eher nach Pflichtprogramm der Eltern (obwohl die Kinder den Wunsch nach Klavierunterricht o.ä. geäußert haben), weniger nach Enthusiasmus der Kids

3. Falls ja, warum haben eure Kinder angefangen. Falls nein, wieso wird bei euch nicht musiziert?

Hier werden fast täglich Gegenstände zu Instrumenten umfunktioniert, generell besteht musikalisches Interesse. Dagegen spricht eigentlich nur dass das Kind nach Schulstart plus Sportverein genug Verpflichtungen hat...

4. Spielt ihr selbst (noch regelmäßig) ein Instrument, welches?

Ich kann noch nicht mal ausreichend Notenlesen und habe immer bedauert, dass ich kein Instrument spiele. Musizierende Freunde & Bekannte haben aber fast alle nach dem Teenageralter das erlernte Instrument verstauben lassen?!

bei uns sieht es so aus:

1. Spielen eure Kinder ein Instrument, welches?
Ole spielt Gitarre, er hat seit Schulanfang Unterricht mit einem anderen Jungen zusammen.
2. Wie oft wird geübt - eher freiwillig oder Pflichtprogramm?
Er übt mehrfach (2-4 mal) die Woche. Manchmal muß ich ihn erinnern, aber im Großen und Ganzen macht er es freiwillig. Wäre das nicht so, würde ich ihn sofort abmelden!
3. Falls ja, warum haben eure Kinder angefangen. Falls nein, wieso wird bei euch nicht musiziert?
Ole war in der Musikschule seit seinem 2. Geburtstag. Da war es nur eine Folge, dann ein Instrument zu lernen. Außerdem spielen seine Schwestern Geige bzw. Gitarre, er ist also damit aufgewachsen. Daß es Spaß macht, wenn ein Stück gut geübt gut klingt ist klar - das sind echte Erfolgserlebnisse!
4. Spielt ihr selbst (noch regelmäßig) ein Instrument, welches?
Nein, meine Eltern hatten früher kein Geld. Und ich habe bis jetzt noch nicht den Dreh bekommen. Die Zeit, die ich übrig habe, stecke ich in Sport. Vielleicht lerne ich später Saxophon!
Ole hat in der Schule zusätzlich zum normalen Musikunterricht "Jeki" = jedem Kind ein Instrument, in NRW im ersten Jahr kostenlos. Ab dem 2. Jahr wird dann ein Instrument gelernt und es entstehen Kosten von ca. 18 Euro im Monat.
Zur Zeit ist die Auswahlphase, Ole hat 3 Instrumente zur Wahl angegeben: Tenorhorn, Saxophon oder Klavier. Bin gespannt, welches er bekommt.
Noten lesen kann er mittlerweile, d.h., Gitarre spielen und aufs Notenblatt sehen.
Ich finde, die Investition lohnt sich allemal. Meine Große hatte Auftritte in der Stadthalle, wenn sie da so stand in schwarz-weißer Kleidung, versunken die Geige an der Wange - mir liefen die Tränen übers Gesicht... Im Zuge der Belastung des G8 haben beide Mädels (vorübergehend) mit dem Unterricht aufgehört.
Ole wird nach den Sommerferien zusätzlich im Ensemble mitspielen (alles Zupfinstrumente) und damit auch Auftritte und Reisen in andere Städte haben - das macht sehr viel Spaß und motiviert ungemein.
Ich kann das Erlernen eines Instrumentes uneingschränkt empfehlen!
Liebe Grüße, Anke

Umfrage: Instrument spielen (Spaß oder Pflicht)

Hallo Heike,

mein Sohn will auch Schlagzeug spielen, sein Cousin spielt schon viele Jahre und sehr gut, das hat ihn natürlich beeindruckt.

Momentan geht er noch zur musikalischen Früherziehung (saublödes Wort). Ab September wird er dann Schlagzeug lernen, ich vergleiche gerade noch die Musikschulen.

Wenn es ihm Spaß macht, wird er auch üben, wenn er zuhause gar nichts machen wird, dann würde ich ihn auch wieder abmelden. Glaube ich aber nicht.

Ich habe früher Klavier gespielt, spiele aber seit 20 Jahren nicht mehr. Wir haben aber noch mein altes Klavier stehen, muss mal wieder gestimmt werden. Wenn eines meiner Kinder Klavier lernen möchte, freue ich mich. Mal sehen. Und ich will wieder Unterricht nehmen, wenn die Kleinste im Kindergarten ist. Vorher hätte ich keine Zeit zu üben und dann bringt das nichts. Wenn ich jetzt spielen will, wollen immer alle Kinder mit in die Tasten hauen :-)

LG, Britta

Umfrage: Instrument spielen (Spaß oder Pflicht)

Hallo Heike,

Lucas spielt Schlagzeug seit ca. drei Monaten und ist total begeistert. Ich hielt das erst für Blödsinn, aber nachdem ich ihn die ersten Male gesehen habe, denke ich, dass das ein tolles Instrument ist!

Angefangen hat er nach einem Schnuppertag in der Musikschule. Eigentlich wollte er E-Gitarre lernen, aber dann hat ihm das Schlagzeug doch besser gefallen. Gitarre will er später lernen.

Üben kann er momentan leider nicht wirklich, weil wir kein Schlagzeug haben. Er hat zwar Schläger und eine Gummiplatte, aber das ist nicht das Selbe. Wenn wir ein HAus haben, bekommt er ein Schlagzeug.

Ich spiele theoretisch Flöte, praktisch momentan aber nicht.

LG, Daniela

Umfrage: Instrument spielen (Spaß oder Pflicht)

Moin!!!
Also... Lilly spielt noch kein Instrument, aber: ab Sommer wird bei uns in der Schule ein neues Projekt gestartet. Angelehnt an das Monheimer Modell (guckst du hier: http://www.nmz.de/media/video/momo-das-monheimer-modell). Da habe ich Lilly jetzt angemeldet. Mal sehen, wie das wird. Ziel ist es, am Ende (in der 4. Klasse) im Orchester zu spielen. Die Kids können sich dann aussuchen, welches Instrument sie lernen wollen.
Musiziert wird eigendlich schon bei uns, aber irgendwie hat es bis jetzt einfach nicht gepasst, und so richtig entscheiden wollte Lilly sich noch nicht, was ein Instrument angeht.
Ich habe mal Querflöte gelernt, und auch noch alles hier stehen... Vor allem hab ich viele Noten... Aber so richtig spielen... da hab ich zur Zeit gar keine Zeit zu. Aber eigendlich möchte ich wieder spielen. Unterricht werde ich keinen mehr nehmen, das ist einfach zu teuer. Aber falls Lilly sich auch für Querflöte entscheidet, könnten wir ja zusammen spielen. Da spekuliere ich ja drauf ;-)
LG, Uli

Umfrage: Instrument spielen (Spaß oder Pflicht)

Hallo,
ich mach auch mal wiederbissl mit ;o).
Ronjaund FElix spilen Gitarre, geübt wird freiwillig nicht, das vergessen sie im alltag mit Hausis.
sie hatten beiden den Wunsch und hab sie gelassen.
Ich spiele leider kein Instrument, deshalb unterstütze ich sie da schon.
LG Tanja und co.

Umfrage: Instrument spielen hier nur Spaß

Hallo Heike,

bei uns spielen alle Klavier, dh. Papa und drei Kinder. Sie haben im zweiten kiGa Jahr angefangen. Inzwischen gibt es sogar kleine Auftritte.

Sie ueben mehrmals taeglich freiwillig, ich hoere sie gerne spieen das wissen sie.

Angefangen haben sie, weil Papa das wollte, er ist sehr musikalisch.

Ich selber bin auf einem Ohr fast taub und das andere ist unmusikalisch. Es waere eher eine Belaestigung, denn eine Bereicherung.

Lass ihn Schlagzeug machen, mache ein mindest Zeitlimit zum Probieren aus das er durchhalten muss, dann kann er sich entscheiden.

LG Cornelia

Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen