Fit ohne Geräte
Re: Fit ohne Geräte
Liebe Nicole,
vielen Dank für deine Frage. Generell spricht auch während deiner Schwangerschaft nichts gegen ein moderates Training mit dem eigenem Körpergewicht. Voraussetzung hierfür ist, dass deine Schwangerschaft "normal" verläuft und aus ärztlicher Sicht kein Sportverbot besteht.
Ein paar Grundregeln sind dennoch zu beachten:
1. Höre immer auf deinen Körper. Er wird dir zeigen, wenn dir etwas nicht mehr gut tut.
2. Deine Herzfrequenz sollte zwischen 125 bis 155 Schläge betragen oder einfacher: Du solltest während des Trainings noch locker sprechen können.
3. Breche das Training ab, wenn du nicht gut fühlst und dir zum Beispiel schwindelig wird.
4. Trinke vor, während und nach dem Training genug Wasser.
5. Beachte, dass durch die hormonelle Veränderung während deiner Schwangerschaft auch deine Bänder und Sehnen "weicher" werden und deine Gelenke weniger stabil sind und dadurch das Verletzungsrisiko steigt.
6. Sprünge oder ähnliches sollten generell mit fortschreitender Schwangerschaft gemieden werden, da dies zusätzlich den Beckenboden belastet.
Ich hoffe unsere Tipps helfen dir weiter und wir wünschen dir alles Gute und viel Spaß beim sporteln.
Liebe Grüße
Franziska
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
12. SSW: Jetzt wird dein Baby so richtig...
Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu und auch von außen werden nun so langsam körperliche Veränderungen sichtbar! → Weiterlesen
-
Angelman-Syndrom beim Baby erkennen
Betroffene Kinder haben einen fröhlichen Gesichtsausdruck, doch dahinter steckt eine Erbkrankheit. → Weiterlesen
-
Windei: Wenn die Fruchthöhle leer bleibt
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Genitale Phase nach Freud: Mitten in der...
Zwischen dem zwölften und 18. Lebensjahr durchlaufen Kinder die genitale Phase. In der Pubertät entwickeln sie sich zu jungen Erwachsenen – eine turbulente Zeit. → Weiterlesen