Kondompanne -wie riskant?
Danach in Löffelchenstellung gekuschelt, liegen geblieben... und merke, wie es feucht aus mir läuft. Mein Partner zieht sich zurück und das Kondom steckt in mir. ..
Er holt es raus und es ist noch etwas drin, aber am Scheideneingang ist definitiv auch einiges.
Schaffen Spermien von sich aus den "Weg nach oben"?
Wie riskant war das jetzt? Im Gummi war ja noch was drin...
Bin etwas beunruhigt und hoffe auf "alles kein Problem" -Statements...
LG
Stella
Re: Kondompanne -wie riskant?
Na ja, nach dem Orgasmus des Mannes noch drin zu bleiben, ist ein klarer Anwendungsfehler. Und es scheint ja auch Sperma ausgetreten zu sein.
Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit höher, wenn das Sperma in die Scheide abgegeben wird, als wenn es "nur" vorne im "Eingangsbereich" landet, aber die Möglichkeit ist auf jeden Fall gegeben, dass die Spermien ihren Weg zum Ziel finden (zumal du ja auch derzeit hochqualitativen Zerivxschleim vorfindest, der ernährt die Spermien auf ihrem weiten Weg und ermöglicht ihnen ein leichtes Eindringen in die Gebärmutter).
Je nach dem, wie "schlimm" eine eventuelle ungeplante Schwangerschaft für euch wäre, solltet ihr euch schleunigst um Notfallverhütung kümmern (Pille danach oder Spirale danach).
Ansonsten könnt ihr auch einfach abwaren.
Alles Gute!
Re: Kondompanne -wie riskant?
Nach Auswertung meines ZS-Symptoms (Temperatur messe ich leider momentan nicht) könnte mein ES zwei Tage nach der Panne gewesen sein... Dazu passt, dass ich seitdem auch keinen Mittelschmerz mehr habe.
Dafür seit ES+3 starke Nackenschmerzen, das habe ich normalerweise nur zur Periode, und sehr viel weißen ZS.
Ich weiß, hellsehen kann niemand, und mir bleibt das Warten auf die Mens...
Ja, Anwendungsfehler, ganz klar, und ja, SS wäre ziemlich schlecht (habe Kinder und einen Mann, der sich darüber freut, dass sie aus dem Gröbsten raus sind). Da ich aber überhaupt keine Hormone vertrage kam die Pidana nicht in Frage. Hab ich einmal als junges Mädchen genommen und wäre fast deswegen ins KKH gekommen.
Liebe Grüße
Stella
Re: Kondompanne -wie riskant?
Wann war denn das?
Die von mir erwähnte Spirale danach wäre ja sonst auch noch eine Option (geht bis 120 Stunden danach) und kann auch eine eventuelle Einnistung verhindern.
Falls es allerdings schon länger als fünf Tage her ist, bleibt euch ja eh nur abwarten und hoffen, dass es "nicht gereicht" hat.
Re: Kondompanne -wie riskant?
Ich dachte immer, ich sei eine aufgeklärte Erwachsene. Und jetzt sowas...
Nächste Woche weiß ich mehr. Und dann nie wieder Coitus interruptus und kein Kuscheln!
Schöne Woche noch
Stella
Re: Kondompanne -wie riskant?
Ähm, als "aufgeklärte" Erwachsene solltet ihr aber auch wissen, dass Coitus interruptus keine richtige Verhütungsmethode ist (bringen sie heute jedem Schulkind bei :D). Über das andere wisst ihr ja jetzt schon Bescheid.. Viel Glück.
Re: Kondompanne -wie riskant?
Hmm nun ja, könnte man sagen, das ist extrem schwer zu beurteilenm also da kann was passiert sein, muss aber nicht.
Letztendliche klarheit wird nur eines schaffen und das ist der Gang zum Gyn oder vorher nochmals einen Test machen wenn du ein Ergebnis willst, wie gesagt es kann natürlich sein dass schon beim rausziehen was mit drinnen geblieben ist und dann halt alles mögliche passiert, ein bisschen lebensfähig sind die Schwimmer dann ja auch noch.
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
Genitale Phase nach Freud: Mitten in der...
Zwischen dem zwölften und 18. Lebensjahr durchlaufen Kinder die genitale Phase. In der Pubertät entwickeln sie sich zu jungen Erwachsenen – eine turbulente Zeit. → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Angelman-Syndrom beim Baby erkennen
Betroffene Kinder haben einen fröhlichen Gesichtsausdruck, doch dahinter steckt eine Erbkrankheit. → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen