Zwergenaufstand beim Mittagsbrei
Wir haben vor ca sechs Wochen den Gemüse-Fleisch-Brei eingeführt. Ein großer Esser war unser Sohn nicht. Allerdings habe ich da auch nachts noch oft gestillt, sodass ich davon ausgehe, dass er einfach nur wenig Hunger hatte. Seit zwei Wochen isst er nun nachmittags noch einen Getreide-Obst-Brei und der wird weggeputzt wie nix. Aber vom Gemüsebrei will er nichts wissen.
Wir haben die Mahlzeiten nun wie folgt: früh stillen, Vormittags eine kleine Menge Guten-Morgen-Brei oder aufgeweichter Zwieback, mittags Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Getreide-Obst-Brei und abends wieder stillen. Leider isst er nur den Gemüsebrei nicht bzw. nur unter Protest und Zwang. Hunger hat er mittags schon, er springt mir immer fast vom Arm in die Breischüssel, wenn ich den Brei vorbereite. Aber wenn der erste löffel im Mund ist, geht das Geschrei los. Ich habe schon fast alle Firmen (hipp, alnatura,...) durchprobiert und auch selbst gekocht, verschiedene Gemüse und Fleischsorten genommen,...
Wenn ich ihm stattdessen dann Obst-Getreide-Brei anbiete, isst er ganz schön und viel.
Aber ich kann ihm doch nicht nur Obst geben?!
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße
Blümchen
Re: Zwergenaufstand beim Mittagsbrei
Liebes Blümchen,
es freut mich, dass du schon selber auf den Getreide-Obstbrei gewechselt hast. Babys sollten keinesfalls zum Essen "überredet" oder gar gezwungen werden.
Es stimmt natürlich, dass er auf Daue rnicht nur Obst bekommen kann.
Du kannst in den Getreide-Obstbrei nach und nach etwas Gemüsepüree dazu geben. Am betsen beginnst du mit 1 Teelöffel und schaust mal wie er es akzeptiert. Gut geeignet wäre etwas zerdrückte Avovado oder Pastinake.
Bitte melde dich, wenn du weitere Fargen hast.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
Ultraschallbilder aufbewahren: Zehn schöne...
Das solltest du beachten, damit die wertvollen Erinnerungen nicht verblassen. → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
Paukenerguss: Bei Kleinkindern besonders...
Welche Symptome hat der Paukenerguss und welche Hausmittel eignen sich am besten, um dem betroffenen Kind Linderung zu verschaffen? → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
16. SSW: Bauch, Gewicht und Babys...
Was das Baby im Bauch gerade treibt und wie es der werdenden Mama geht: hier lesen! → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
19. SSW: Alles, was in dieser Woche wichtig...
Dein Bauch ist inzwischen kaum noch zu übersehen. Das Baby nutzt den Platz weiterhin für seine Turnübungen. → Weiterlesen
-
Femurlänge
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. → Weiterlesen