Abstillen
Mein Sohn ist jetzt mittlerweile zehn Monate alt. Bisher habe ich noch voll gestillt. Seit er sieben Monate alt ist, haben wir die Beikost eingeführt. Jetzt haben wir alle Mahlzeiten ersetzen können, so dass ich ihn jetzt seit zwei Tagen tagsüber nicht mehr stille. Ich hatte überlegt, ihm jetzt morgens eine Flasche/Tasse Kuhmilch anzubieten. Ist das ok oder benötigt er noch irgendetwas anderes?
Ich muss noch dazu sagen, dass wir bisher noch keine Kuhmilch in den Brei getan haben.
Nächsten Monat möchte ich versuchen, ihn nachts abzustillen. Hier stellt sich die selbe Frage. Reicht Kuhmilch aus oder muss ich ihm einen anderen Ersatz anbieten. Eigentlich halte ich nichts von Pulvermilch...
Liebe Grüße, Diana
Re: Abstillen
Liebe Diana,
es geht auch ohne Pulvermilch.
Du solltest nur darauf achten, dass die Mnge an MIlch/Milchordodukten am Tag bzw, 24 Stunden 200-300ml nicht überschreitet.
Mehr dazu hier - klick.
Ist deine Frage damit beantwortet?
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Medikamente und Fruchtbarkeit
Bei Kinderwunsch sollten regelmäßig eingenommene Medikamente auf den Prüfstand kommen. Denn manche Wirkstoffe können die Fruchtbarkeit herabsetzen. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern: Diese 4 Gründe...
Langfristige Vorsorge für dein Baby: Stammzellen aus dem Nabelschnurblut bieten eine Menge Potenzial. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen