Suchen Menü

Suche Mütter mit monochorialen und monoamnioten ..

Zwillingen.
Bei mir wurde beides festgestellt. Wer Zwillinge dieser Art hat, weiß, dass die SS bzw. die Kinder gefährdet sind. Im Internet finde ich nichts genaues darüber, also, wie kann ich Nabelschnurverknotung vorbeugen, welche Risiken gibt es, was bedeutet das.... welche Kontrollmaßnahmen müssen durchgeführt werden, Statistiken etc. Kann jemand helfen? Und hat jemand positive wie auch negative Erfahrungsberichte zu erzählen? Es wäre schön, ich bin nämlich ziemlich fertig ob dieser Diagnose.
lg
vina
Bisherige Antworten

Re: Suche Mütter mit monochorialen und monoamnioten ..

HI!
tut mir leid, daß das bei dir der fall ist...leider weiß ich nicht viel darüber, war am Mi bei arzt wegen Kontrolle (haben getrennte eihäute) u da erwähnte der arzt, daß sie im monochorialen fall eigentlich nichts machen können außer abwarten...
ich weiß, das ist nicht, was du hören willst u viell gibt es noch ein paar gute tips, wollte dir das nur sagen, damit du dir nicht zuviel gedanken machst, daß DU etwas dazu beitragen MUSST!
Geh mal auf http://www.zwillinge.at/forum/!!! das ist ein tolles forum nur für zwillinge, da kannst du jede menge fragen stellen, da kennt sich sicher jemand gut aus, sind ja viele dort auch erst ss mit zwillingen u manche sind viell.in der gleichen situation! (du brauchst dich auch nicht erst einloggen, einfach beitrag posten u dann kommen hoffentlich ein paar nützliche antworten...)
viel glück u alles gute, Uschi :))

Re: Suche Mütter mit monochorialen und monoamniote

Liebe Uschi,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe in dem Forum gepostet.
lg
vina

Re: Suche Mütter mit monochorialen und monoamnioten ..

Hallo Vina!
Bei mir hieß es auch zuerst, dass meine Beiden mono-mono seien. Innerhalb von 48 Stunden hab ich mir alles angelesen, was nur irgendwie ging. Besonders informativ fand ich homepages.compuserve.de/Zwillingsgeburt/, aber nur mit http:// davor. Kein www. Bei mir wurde dann zum Glück in der 12.SSW doch noch die heiß ersehnte Trennwand zwischen den Beiden gefunden. Aber meine FÄ hat mir vorher auch nur wenig Mut gemacht. Von wegen ab der 28.SSW stationär und in der 32.SSW müsste man die Kinder dann schon holen etc.
Meine Bettnachbarin im KH bei der Entbindung war eine Frau mit mono-mono Zwillingsmädels. Die Kinder wurden in der 35.SSW per KS geholt und alles war völlig problemlos. Auch die SS war problemlos. Die Frau hatte auch schon 3 Kinder zuhause, von viel Schonung war also nicht die Rede. Ich erzähl dir das nur, um dir Mut zu machen. Sicher gibt es auch Fälle, in denen mono-mono Zwillingsschwangerschaften nicht so gut ausgingen, aber die wirst du dann auch mit Sicherheit nicht in einem Zwillingsforum finden.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut geht!
Viele Grüße,
Silke

Danke...

komme gerade aus der Uniklinik und dort konnte man heute
eine Trennwand zwischen den beiden finden. Puhh... zum
glück!
Bin wirklich richtig froh darüber. 2 bange Wochen sind
vorbei.
lg
vina

Re: Danke...

Hallo Vina!
Ich freu mich für dich!!! Jetzt kannst du alles viel entspannter sehen. Das ist schön!
Alles Liebe,
Silke

Re: Danke...

HI!
na bitte!!! das sind ja gute nachrichten!!!
jetzt steht ja einer entspannteren SS nichts mehr im Wege...viel glück weiterhin, lg, uschi

Re: Suche Mütter mit monochorialen und monoamnioten ..

Hallo vina!
mir gings genauso! in der 8. Woche sah es auch nach mono-mono aus, in der 10. zeigte sich dann die Trennwand. Bisher läuft alles gut, beide kids sind gut versorgt trotz gemeinsamer plazenta. Ich bin jetzt in der 17. Woche. Wie weit bist Du? Bei mir machen die Ärzte ziemlich viel Stress von wegen Risiko-bla-bla, ich versuche mich hier nicht zu sehr verunsichern zu lassen. Wird schon werden!
lg Renate

Re: Suche Mütter mit monochorialen und monoamnioten ..

Hallo Renate,
ich bin gerade in die 16. SSW gekommen. Wir liegen also
nicht weit auseinander. Mein FÄ hat - zum Glück - die Ruhe
weg. Die holt mich jedes Mal gut runter. Die Ärzte an der
Uniklinik behandeln das eben wie einen medizinischen Fall,
recht nüchtern und auf Tatsachen reduziert. Ich bin
zufrieden mit meinen Ärzten bisher. Mein FÄ hat selbst bei
der mono-mono Diagnose mit den Schulter gezuckt, frei nach
dem Motto: naja, passieren kann halt immer was. Und da hat
sie einfach recht, zumal man ja auch gar nichts machen
kann, außer sich schonen. Das hat sie gesagt, ich solle mal
einen "Ruhigen" machen und entspannen. Ich muss dazu sagen,
sie kennt mich schon seit Jahren, auch meine Vorgeschichte
und behandelt mich medizinisch einwandfrei.
lg
vina
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen