Suchen Menü

Krankschreibung ab wann?

Hallo!
Bin in der 17. Woche mit Zwillingen schwanger, läuft also ok bisher (obwohl eineiig und eine Plazenta) - da hat mir gestern meine Ärztin angekündigt, daß sie mich wahrscheinlich ab 28. Woche krank schreiben wird. Egal ob ich dann noch ok bin, rein prophylaktisch zur Frühgeburtsvermeidung. Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen? Oder ist ab der Zeit eh keine Arbeit (in meinem Fall am Computer sitzen) mehr möglich?
lg Renate
Bisherige Antworten

Re: Krankschreibung ab wann?

hallo renate
vorab erstmal alles gute auch von unsrer seite...bin krank geschrieben seit der ssw 23- sitz zuhause und soll mich schonen...naja sone zwillings ss ist eben doch für den körper ne grössere anstrengung...was nicht heisst dass du unbedingt mehr probleme haben wirst als jemand mit einlingen...
bin mittlerweile in ssw 31 angekommen und im grossen und ganzen geht s mir auch noch prächtig...der bauch wächst eben immer schneller und die kurzatmigkeit kommt... das sitzen wird mühsam mit der zeit...weils eben dolle drückt...und alles eben ne stufe langsamer oder 2*gg*
schon dich so guts geht... die kurzen sind schneller da als man denkt*gg*
lg miche und die 2 zwerge

Re: Krankschreibung ab wann?

Hallo Renate,
meine FÄ hatte mir auch immer gesagt, sie würde nmich jederzeit krankschreiben, ich sollte mich nur melden. Mir ging es aber gut und so habe ich bis zur 32. Woche gerarbeitet. Das hatte ich mir vorgenommen, aber am Ende war es wirklich hart. Ich wurde also in der 32. Woche bis zumMuSchu krank geschrieben. In der 33. Woche musste ich dann allerdings für 3 Wochen in die Klinik wegen vorzeitiger Wehen, ich habe also nicht viel von meiner Zeit zuhause gehabt!
LG Luisa mit Twins *24.02.05

Re: Krankschreibung ab wann?

Hi Renate!
Ich war ab der 30. SSW krankgeschrieben wegen verkürztem Gebärmutterhals und mußte mich dann schonen. Wäre aber auch so nicht mehr gegangen, daß ich gearbeitet hätte. Bin auch am Computer gesessen und das ging mit dem rießigen Bauch gar nicht mehr. Das aufrechte Sitzen hat mir richtig wehgetan und ich hab mir unten alles abgeklemmt.
War aber auch schon vor der 30. SSW mal eine Woche krankgeschrieben. Das mußt Du nur sagen, wenn es dir zuviel wird. Dann wirst Du bestimmt krankgeschrieben.
LG Meli mit Kevin+Robin (17 Monate) und Justin (4 Jahre)

Warum Krankschreibung und nicht BV?

Hallo,
ich bin auch mit Zwillis ss (27. SSW) und ich werde wohl auch ab der übernächsten Woche ein totales Beschäftigungsverbot bekommen (habe seit 2 Wochen ein teilweises, d.h. ich darf nur noch 4 Std. tgl. meinen Bürojob machen). Aber warum will Dich Deine FÄ krank schreiben, wenn es Dir doch gut geht? Sie hat auch die Möglichkeit eines Beschäftigungsverbotes, was den Vorteil hat, dass Du nach 6 Wochen kein Krankengeld bekommst sondern Dein Arbeitgeber Dein volles Gehalt weiterzahlen muss! Sobald Du natürlich Beschwerden (Wehen o.ä.) bekommst, muss sie Dich natürlich krank schreiben, aber "einfach nur so" würde ich lieber das BV nehmen!(Habe es mir "damals" auch nicht vorstellen können - heute bin ich dankbar dafür!)
Wünsche Dir weiterhin alles Liebe!!!
Sandra

Re: Warum Krankschreibung und nicht BV?

Hallo,
ds Bv ist gerade für den Fall von vorzeitigen Wehen gedacht. Nur wenn Frau eine "normale" Erkrankung wie z.b eine Erkältung hat, dann muss der Arzt krankschreiben. immer wenn die Schwangeschaft gefährdet ist, ist die BV angezeigt.
Gruß Marion

Re: Krankschreibung ab wann?

Hallo Renate!
War von Anfang an im BV. Das war auch gut so. War ab der 29.SSW in der Klinik, wegen vorzeitigen Wehen. Mit BV bekommst du wenigstens das volle Gehalt weiter. Sitzen wurde bei mir, mit stetig wachsendem Bauch schnell schwerer und die Luft blieb weg.
Hab es aber sogar bis zur 35. SSW geschafft.
L.G. Liane

Re: Krankschreibung ab wann?

diese regelung ist bei zwillis-schwangerschaften normal. 6 wochen ist eh mutterschutz und 6 wochen davor wird man krank geschrieben (nicht früher, sonst wird dir das gehalt gekürzt!).
also theorethisch hätte ich damals schon noch so 2 - 3 wochen arbeiten können, aber ich habe die zeit dann genutzt und noch sachen vorbereitet, nochmal einkaufen gegangen etc. so lange ich noch so fit und beweglich war. denn dann kam auch schon bald die zeit, dass ich nicht mehr wirklich lange am stück sitzen, stehen oder sonst was konnte, und war froh, dass ich nicht mehr im büro sitzen musste!
lg und alles gute,
sandra mit michelle, ryan und yannick

Re: Krankschreibung ab wann?

Hallo Renate!
Ich bin nur zufällig hier, da ich meine Zwillinge bereits bekommen habe und auch zufällig auf deinen Beitrag gekommen.
Ich kann mich gut erinnern, dass auch meine Frauenärztin mich krank schreiben wollte - eigentlich noch viel früher und ich habe mich nicht drauf eingelassen, weil ich mich fit und nicht krank fühlte.
Ich habe bis zur 30. Woche gearbeitet und dann kam ich ziemlich bald ins Krankenhaus und die Kinder waren zu früh. Heute weiß ich nicht, ob ich länger durchgehalten hätte, wenn ich nicht so lange gearbeitet hätte. Trotzdem weiß ich, dass ich mich bei einer erneuten Zwillings-Schwangerschaft jederzeit krankschreiben lassen würde. Keine Hemmungen!
Alles Liebe Anne
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen