Suchen Menü

@fragende & kritiker: was erwartet ihr?

hi,
zwei fragen:
erstens: mich würde interessieren, was ihr vom forum erwartet, wenn ihr eure favoriten bewertet wissen wollt?
sollen die postings von leuten geschrieben sein, die euren geschmack teilen? oder "helfen" euch auch statements von leuten mit komplett anderem geschmack.
beispiel: ich werde nie ein positives statement zu namen wie jaqueline-angelique abgeben können. ebenso wenig wie unterstützung zu marvin mayer. daher frage ich mich manchmal: macht es sinn, auf solche postings (wie findet ihr dustin huber?) wirklich zu antworten? wirkt das nicht vielleicht beleidigend, wenn der daumen aus prinzip runter geht? hm. im besten fall denkt der fragende sich: naja, wer seine kinder "elisabeth" und "friedrich" nennen würde, der hat ja eh keinen geschmack! ;-)
und zur zweiten frage, dieses mal an die "kritiker": schreibt ihr nur dann, wenn ihr das gefühl habt, dass der geschmack ein ähnlicher ist? oder kritisiert ihr auch jene, die mit ihren namensvorschlägen auf einer komplett anderen wellenlänge liegen?
lg,
sep *die gern mal wissen würde, wie hilfreich solch ein forum überhaupt sein kann*
Bisherige Antworten

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Alle Postings würden mir helfen. Wenn ich nicht sicher bin bei einem Namen, und dann komplett negative Statements kommen, würde mich das auch beeinflussen. Und da ich Namen nicht vorher an Verwandte, Bekannte etc,. verrate, könnte ich mich sonst nur mit Männe austauschen.
Ich antworte auch, wenn ich einen Namen nicht toll finde, habe ich kein Problem.
Im übrigen finde ich Namen im Allgemeinen interssant und beim Lesen hole ich mir die eine oder andere Anregung!
Hoffe, meine Antwort genügt?
LG

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hallo Sep,
also erstmal ich als Fragende ;-): Neulich wollte ich ja von Euch mal wissen, welcher Mädchenname Eurer Meinung nach zu Constantin passt. Ich hab bewusst keinen meiner Favoriten dazu geschrieben und um Bewertung gebeten, weil man mit einem Namen logischerweise sowieso nie den Geschmack aller Leute trifft - das ist dann wenig hilfreich, es gibt immer positive und negative Reaktionen. Aber mal so ne Anregung zu bekommen, welcher Name nach dem Empfinden anderer passen könnte, finde ich dann doch wieder gut.
Und als Kritikerin: Ich gebe zu, dass ich wahrscheinlich auf einen Beitrag zu einem Namen, den ich ganz und gar indiskutabel finde, gar nicht antworten würde. Ich würde eher die "unterstützen", die sich im Prinzip schon für einen Namen entschieden haben, aber nochmal Rückenhalt brauchen.
Aber die Entscheidung nimmt einem - wie auch sonst im Leben ;-) - sowieso keiner ab. Ich finde es aber allemal interessant zu lesen, wie die anderen Geschmäcker so sind.
GLG Eva

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hi Sep
prima, dass Du fragst, denn dieses Thema spukt mir seit meinem letzten Posting und dem Feedback dazu auch im Kopf rum!
zu 1) ich glaube, es kommt drauf an, die Frage moeglichst clever zu stellen. Es macht tatsaechlich nicht viel Sinn, ein Statement zu seinen eigenen Ideen zu erfragen, weil man den Kommentar von Leuten mit komplett anderem Geschmack ja gar nicht wichtig findet. Was viel sinnvoller waere ist, sich Anregungen zu holen, indem man seine eigenen Kategorien vorgibt und die Leute bittet, Vorschlaege zu machen (also: der Name sollte klassisch/modern/englisch/poppig sein, sollte zum Geschwisternamen blablabla passen, sollte zum Nachnamen blablabla passen usw). Also: Anregung macht mehr Sinn als Feedback!
zu 2) Ich finde es immer nett zu posten, wenn man einen Namen vollen Herzens bestaetigen kann, auch als Ermutigung fuer diejenige, die gefragt hat. Negative statements sollte man aber wohl eigentlich nur ganz abstrakt formulieren und dabei vom persoenlichen Geschmack ganz absehen, also die Begruendung muss objektiv nachvollziehbar sein (im Sinne von "xxx passt nicht zum Nachnamen, weil...", oder "xxx laesst sich schwer aussprechen" oder so. Kritik wie "xxx finde ich scheusslich!" kann man sich eigentlich echt sparen, die bringt der Empfaengerin ja nix - Namen sind halt tatsaechlich Geschmackssache...
Bin mal gespannt auf die anderen Antworten, und ob sich die Art und Weise der Postings in diesem Forum daraufhin veraendert!
Liebe Gruesse,
Gesa

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hi Sep,
1. Wenn ich einen Namen wirklich nicht mag, dann schreib ich das auch. Ich steh nun mal auf ausgefallene Namen, kann mich aber auch in "Otto Normalverbraucher" rein denken und dementsprechend "bewerten". *gg*
Mir ist es wichtig ehrliche Meinungen zu hören, also pro/contra...ich hab bei meiner 2. Tochter damals auch nach Namensvorschlägen gefragt, die Richtung angegeben...aber kam leider nix Richtiges. ;o)
Da es verschiedene Geschmäcker gibt, sollte man sich in die Person rein versetzen, d.h. wenn Jemand eben Friedrich und Wilhelm zur Auswahl hat...mag ich logisch Beide nicht, würde aber trotzdem drauf schreiben welchen ich dann eher nehmen würde und welcher garnicht geht.
2. LOL...ist das jetzt auf mich bezogen? *fg* Nee, ich frag nur, weil grad unten Jemand den Namen meiner Grossen als Zweitnamen nehmen möchte und durch mich auf diesen Namen gekommen ist. Natürlich hab ich nix dagegen, wenn sie ihre Tochter mit Zweitnamen so nennt, schliesslich kennen wir uns nicht...wäre es eine Freundin/Bekannte die ich kenne, dann fänd ich es schon ziemlich blöd! Denn ich hab mir die Mühe gemacht was SELTENES zu finden und dann wirds einfach nur so "übernommen"...nee, nee...und das der Name schön ist, ist ja klar - meine Tochter heisst halt auch so. ;o)
Aber trotzdem meine ich es so, wie ich unten geschrieben habe. :o)
Ansonsten schreib ich auch immer was ich denke, d.h. wenn mir ein Name TOLL gefällt, dann schreib ich das auch - genauso umgekehrt.
Hmm, ich hoff du siehst bei dem wirr warr noch durch? ;o)
LG Yvonne

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hi,
ich bin ja eh eher ein Kandidat der konservativen Namen.
Wenn ich denn mal Zeit (und Lust) habe, dann antworte ich durchaus auch auf Beiträge, wo die Vorschläge nicht mal im Ansatz meinem Geschmack treffen.
Solange ich ein etwaiges Kind nicht auch einen exotischen Namen geben muss - ist das ja auch OK.
C. - die immer mehr Gefallen an den Initalen von Frank Uwe Christ[oph/ian] Konrad findet ;-))

Re: *räusper*

*flöt* ;-)

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hallo sep,
in der Regel antworte ich auch auf Postings, in denen nach Namen gefragt wird, die nicht mein Geschmack sind. Ich bin ja froh über jedes Kind, das ich z.B. vor dem Namen Angelina bewahren kann! ;-) Aber wenn eine Angelina-Mutter nach Vorschlägen für ihre zweite Tochter fragt und vermutlich insgeheim zu Michelle und Jolina tendiert, dann antworte ich oft auch nicht. Weil dann die Geschmäcker einfach zu verschieden sind als dass es Sinn macht und die Mutter dann meine Favoriten vermutlich genauso schrecklich findet.
LG Mareike

Nachtrag...

Sollte ich mal wieder einen Namen brauchen, würde ich mich auch über Negativmeinungen freuen. So wie damals, als mir Freunde ehrlich ihre Meinung gesagt haben, als ich Maya im Hormonrausch gerne Benson nennen wollte, wenn sie ein Junge geworden wäre. *gg* Oder dass ich letztens hier erfahren habe, dass mein momentaner Favorit Yella eine Frischkäsemarke ist, war doch auch interessant.
LG Mareike

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hallo sep,
interessante Fragen!
In der Tat habe ich mich, wenn ich hier Namensideen zur Diskussion gestellt habe, auch oft gefragt, was ich eigentlich davon erwarte. Im Grunde würden mich ja Meinungen von Menschen, die ich persönlich gar nicht kenne, von der Vergabe eines favorisierten Namens nicht abhalten. Trotzdem ist es einfach interessant zu hören, was andere mit dem Namen verbinden, welche spontanen Assoziationen er auslösen kann. Dennoch gucke ich schon, ob diejenige, die den Namen schrecklich findet, nicht vielleicht ohnehin einen anderen Geschmack hat als ich; dann zählt diese Meinung eben nicht so sehr. Inzwischen weiß ich in diesem Forum schon sehr gut, wer meinen Geschmack teilt ;-). Trotzdem interessieren mich alle Meinungen.
Zur zweiten Frage. Sollte der Geschmack der Fragerin so absolut nicht meinem entsprechen, überlege ich mir sehr genau, ob ich antworte oder nicht. Ich möchte nämlich niemanden beleidigen, schließlich sind Namen einfach Geschmackssache. Sollte aber jemand wegen einer Entscheidung zwischen zwei Namen fragen, werde ich schon sagen, dass mir einer aus bestimmten Gründen nicht gefällt, aber dann eben auch Positives zum anderen Namen schreiben.
Am liebsten aber antworte ich natürlich auf solche Postings, in denen über Namen gesprochen wird, die meinen Geschmack treffen. Dort finde ich auch immer wieder neue Ideen, weswegen ich mich ja eigentlich hier überhaupt nur aufhalte!
LG, India

Kommt drauf an...

Liebe Sep,
leider kann ich nur die Kritiker-Frage beantworten.
Ich antworte gern, wenn mir der Name gefällt, wenn ich ihn interessant oder ausgefallen finde, wenn ich bestimmte Assoziationen dazu haben, wenn Geschwisterreihen komplettiert werden sollen, wenn die Fragerin sympathisch fragt :-).
Z.B. der Frau, die neulich nach Marlon gefragt hat, habe ich deutlich geschrieben, daß ich den Namen furchtbar finde, da ich angenommen habe, da sie Mutter von Leonard und Paulina ist, daß es sich um eine kurzfristige Geschmacksverwirrung handelt. Hätte sie schon Dustin und Chantal zu Hause gehabt, hätte ich mich lieber auf meine Finger gesetzt.
Französiche Namen z.B. würde ich nie für mein Kind aussuchen, kann aber gut mitreden, welche ich schön finde und welche nicht.
Wichtig finde ich, daß man sich wirklich auf den Geschmack der Fragerin einläßt. Wenn ein Frau z.B. schon die von Dir genannten Elisabeth und Friedrich hat, finde ich es ganz erstaunlich, daß manche dann tatsächlich Colin oder Connor vorschlagen.
Im Übrigen finde ich, daß eine negative Bewertung nicht beleidigend sein muß. Ich schreibe doch nicht "Du gehörst also auch zu diesem assozialen Pack, das seine Kinder ... nennt". Wer hier fragt, muß mit einer Antwort wie "nicht mein Geschmack" leben können. Wenn nicht, kann man ja auch schon schreiben, daß man nur Antworten auf der ungefähren Wellenlänge möchte.
Beste Grüße, Carla

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hallo,
das ist mal eine interessante Umfrage. Ich habe mich im Nachhinein auch gefragt, was ich eigentlich erwartet habe, als ich unsere Vornamensideen bewerten ließ. Weitergeholfen hat es mir nämlich keinen Schritt. Ich gebe ja meinem Kind nicht einen Namen, nur weil er drei Stimmen mehr in einem Forum erhalten hat, als ein anderer. Aber interessant finde ich dann die Kommentare zu den Namen, z.B. bezüglich Aussprache, wo es Probleme geben könnte usw.
Außerdem hole ich mir Ideen im Forum. Selbst antworten tue ich hier eigentlich selten *räusper*
Liebe Grüße,
Simone

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hallo Sep, da du dir immer wieder die Zeit nimmst brauchbare Antworten auf Postings zu schreiben, will ich das hiermit auch versuchen.
zu 1. Ich habe sowohl nach Ideen gefragt als auch unsere Vorschläge bewerten lassen. Antworten wie 'Find ich toll/echt schrecklich' sind wenig hilfreich. 'Passt/passt nicht zum 1. Kind' sollte schon die Mindestaussage sein. Wenn mir jemand sagt, woran er bei einem Namen denkt, ist das schon eher hilfreich. Das müssen nicht nur positive Kommentare sein. Durch die Reaktionen auf den Namen, kann man sich z.B. auch darüber bewusster werden, wie sicher man sich seiner Sache ist. Alma finde ich z.B. trotzdem schön!
Bei Aussagen zur Häufigkeit macht es glaube ich Sinn, dazuzusagen, wo man lebt. denn Till und Ole sind hier im Norden glaub ich wesentlich häufiger als im Süden.
Richtig gute Vorschläge haben wir leider noch nicht bekommen. Was ich aber auf keinen Fall den Antwortenden anlasten möchte. Ich glaube bei einem Jungennamen ist uns einfach nicht zu helfen. 'Ach, es ist ein Junge, dann stopfen Sie ihn doch einfach wieder rein...'
zu 2. also zu Jaqueline-Angelique würde mir absolut nichts einfallen. da halte ich dann lieber den Mund. Vorschläge würde ich da auch nicht machen wollen, da ich eher Namen vorschlage die ich zumindest o.k. finde.
Bisher haben wir uns weder auf einen Mädchennamen (scheint gut möglich) noch auf einen Jungennamen (scheint absolut unmöglich) festlegen können. Von daher kann ich nicht abschließend sagen, wie hilfreich das Forum letzendlich tatsächlich ist. Aber schon aus einem Grund hat es sich gelohnt sich hier herumzutreiben: Ich weiß jetzt wie eure Tochter zu ihrem Drittnamen gekommen ist!!
LG Oosie

Re: @fragende & kritiker: was erwartet ihr?

Hi Sep,
wenn zu seinem Posting mit Namensfragen die ich selbst auch gut finde schin einige BEstätigungen gemommen sind, dann verkneife ich mir eine Antwort. Aber meistens finde ich Fragen nach Namen die ich einfach nicht nehmen würde - dann schreibe ich das auch. Ich denke, die Mamas die hier fragen wollen nicht nur Zustimmung, dann bräuchten sie ja nicht fragen, sondern sind sich wirklich noch unsicher. Und bevor man in der Verwandschaft fragt, eine Ablehnende meinung bekommt und den Namen dann warum auch immer doch nimmt, dann lieber hier fragen und die Meinungen ignorieren ;-)
Ich selbst habe damals bei Sarahs S'schaft wohl mal nach einem Jungennamen gefragt, keine Ahnung mehr, wie das Urteil ausfiel. Beim Mädchennamen gab es für uns keine Fragen, da standen mehrere die uns gleich gut gefienen zur Auswahl.
Und auch diesmal haben wir je einen Namen für Junge und Mädchen zur Auswahl, wir finden die Namen beide gut und werden uns wahrscheinlich nicht davon abbringen lassen, wüsste gerade nicht warum ;-)
LG Franzi
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen