Suchen Menü

wie kommt ihr mit zwillingen klar?

Hallo Mädels, ich hab einen 12 Wochen alten Jungen, und bin schon wieder schwanger. Jetzt meine Frage, da im Säuglingsforum anscheinend niemand Kinder so kurz aufeinander bekommen hat. Wie kommt ihr damit klar. Sicher ist noch ein Unterschied zwischen Zwillingen und Geschwistern die 11 Monate auseinander sind. Aber es sind beides Wickelkinder, Flaschen- und/oder Stillkinder, jedenfalls ist das eine noch nicht aus dem gröbsten raus und das zweite dann noch so klein? Ich frage mich wie ich das schaffen soll. Bin doch jetzt schon gestreßt nur mit einem. Gewöhnt man sich daran. Und wie schafft ihr den Haushalt? Danke für eure Antworten im Voraus. Lg Daniela
Bisherige Antworten

Re: wie kommt ihr mit zwillingen klar?

Hallo Daniela, ich hab da so meinen Tagesablauf und dann nur Ruhe bewahren. Ich steh mit meinen Kindern um 8h auf (nach dem Stillen), dann wird eins nach dem anderen gewickelt und umgezogen, dann geh ich ins Bad anschl. mach ich Frühstück und die zwei dürfen mitnaschen.
Danach mach ich den Haushalt und die Beiden spielen.
Am Vormittag versuche ich ein Gläschen zu füttern und um 10.30h leg ich ssie für ein Schläfchen hin und ich hab mal Pause. Mittags füttern + stillen + wickeln danach spazieren gehen, Nachmittags füttern + wickeln + stillen und um 16h gibts wieder ein Schläfchen und ich koch das Abendessen vor. Dazwischen wird geknuddelt und gemeinsam gespielt. Du brauchst nur einfach einen Plan und laß Dich nicht aus der Ruhe bringen, denn Du hast halt nur 2 Hände. Ich wünsch Dir noch alles Liebe und Gute für Deine Schwangerschaft.
Ciao Livy & Co

Re: wie kommt ihr mit zwillingen klar?

Hallo Daniela,
ich hatte dir auch schon "drüben" geschrieben, dass wir in einer ähnlichen Situation sind (2Raum-Wohnung, beide noch Studenten). Ich muss sagen, dass ich alles auf mich hab zukommen lassen, sonst wäre ich wahrscheinlich in Panik verfallen. Es ist alles irgendwie eine Frage der Organisation. Füttern geht entweder hintereinander oder gleichzeitig, wicklen auch nacheinander. Es ist am Anfang nervig, alles 2mal zu machen, aber mit der Zeit alles Routine. Es liegt dann an dir und wie du es am besten schaffst, wie du es mit dem Essenrhythmus machst. Entweder beide Kinder zur gleichen Zeit oder ganz verschieden, muss man, denke ich, dann einfach ausprobieren.Im Haushalt bleibt sehr oft was liegen, stört mich persönlich sehr, aber geht nicht anders. Also nur das Nötigste tun und wenn mal Zeit ist, der Rest. Das klingt sicher nach totalem Chaos am Tag, aber mit der Zeit hat man sich eingespielt oder damit abgefunden :-)) Auch mit 2 Kindern schafft man das! Also lass dich nicht unterkriegen! Achja, weil dein Sohn 12 Wochen ist: Ich muss sagen, es wird immer besser: weniger Geschrei, mehr Selbstbeschäftigung, geregelte Schlafenszeiten... Also nochmal alles Gute für euch, LG Bine

Re: wie kommt ihr mit zwillingen klar?

Ja, man gewöhnt sich dran, der Unterschied ist nur, daß wir es von Anfang an gewöhnt sind und Du bist jetzt erstmal ein Kind gewöhnt und mußt Dich später an 2 Babys gewöhnen. Bei Zwillingen hat man auch eher den gleichen Rhythmus, und Deine sind immerhin 1 Jahr auseinander. Trotzdem ist es reine Gewöhnungssache und Du wirst von allein in Deinen Rhythmus kommen. Mit 2 Kindern muß man natürlich viel mehr planen, aber das ist auch bei einem größeren Abstand so. Den Haushalt hab ich mir damals mit meinem Mann geteilt(ist jetzt leider nicht mehr so*g*). Aud dem Gröbsten raus ist man sowieso erst, wenn die Kinder 4 sind, vorher sind die meisten Phasen anstrengend...
Du wirst es schaffen, mach Dir keine Sorgen. Man wächst mit seinen Aufgaben! LG Dani

Re: wie kommt ihr mit zwillingen klar?

Hallo Daniela,
ich zähl mal ein paar Nachteile auf, wenn Geschwister einen großen Altersunterschied haben:
1. Eifersucht
2. zwei Kinderzimmer
3. stressiger Tagesablauf. Großes Kind muss zur Schule
oder in den Kindergarten, nix mit gammeln zu Hause
4. großes Kind muß auch wieder abgeholt werden
5. meistens zur Mittagsschlafzeit
6. langes aufheben und Stapeln von Spielsachen und
Klamotten
7. beide wollen Freunde zum Spielen einladen
usw.....
Es gibt natürlich auch eine Menge Vorteile, aber darum geht es ja jetzt nicht. Meine Freundin hat Kinder im Abstand von 14 Monaten und sie sagt, das ihr nichts besseres hätte passieren können, als dieser kleine "Unfall". Es war zwar in den ersten zwei Jahren anstregend, aber als dann beide in den Kindergarten gegangen sind, hatte sie wieder Zeit für sich. Die Kinder klagen auch nie über Langeweile oder Eifersucht, denn sie kennen es nicht anders. Also, Kopf hoch, du schaffst das. Ich sage immer es gibt keinen Zufall im Leben, jeder Weg ist vorherbestimmt.
LG von Pamela, die schon wieder überlegt, ob die Große nicht zu kurz kommt

@Pamela

Hallo,
naaaaaaaa Du, haste schon Sehnsucht nach Deinem Kind ;o))
So nun zum Thema, ich glaube nicht, dass die Große zu kurz kommt - selten haben wir ein so nettes und richtiges Mädel wie Deins kennengelernt - jedenfalls ist das der erste Eindruck.
Mach Dir nicht so viele Gedanken - super war Übrigends die erklärung zum Thema: Taub sein...
lG und bis bald
Claudia & Justus

@Claudia!!!

Na, was stöberste denn schon wieder in fremden Foren? :o))
Danke für das Kompliment *geschmeicheltsei* Die Süße ist übrigens gut angekommen.
War schön gestern, Patricia war auch ganz begeistert und hat der Oma heute morgen gleich erzählt, wie lustig sie es fand. Ich ruf dich nachher mal an, im Moment rufen alle Eltern an und wollen wissen ob die Kinder gut angekommen sind.
Gruß Pam
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen