Mundsoor
Meine Tochter (20 Monate) hat seit gestern Mundsoor. :-(. Ist zwar nicht so schlimm, weil nur an der Innenseite der Lippen, aber der Arzt meinte heute, dass es sehr ungewöhnlich ist, weil es vor allem Säuglinge bekommen aufgrund des noch schwachen Immunssystems. Da wir noch oft stillen, kann ich mich natürlich anstecken. Ich soll das Gel, was meine Tochter für den Mund bekommen hat (heißt Micotar Mundgel) immer bevor sie stillt auf meine BW schmieren. Nun habe ich das heute ausprobiert, aber das einzige was ich damit wohl erreichen kann, ist dass sich meine Maus abstillt. Sie hat angedockt, total geschockt geguckt, losgelassen und "bääääh" gesagt. Sie wollte erst wieder stillen, als ich das Gel abgewaschen habe. Nun meine Frage, hatte von Euch schon mal dieses Gel? Muss man das wirklich VOR dem Stillen benutzen, oder ist es egal. Wie lange dauert so ein Mundsoor?
Ich wäre Euch für ein paar Tipps bzw. sehr dankbar!!
Liebe Grüße
Uhura
Re: Mundsoor
ich fand dann voll unlogisch, dass ich es auch nehmen soll, da es von soor heißt, dass er sich nur bei immungeschwächten leuten ansiedelt und kinder unter 2 jahren halt manchmal noch nnicht genug grunderfahrungen mit infekten haben und daher dem soor zugänglich sind (mein sohn war sonst soweit nur einmal nennenswert krank, finde ihn also eher robust eigentlich).
naja, habe mir dann vorgestellt, dass ihm die creme beim bilden der abwehr-kräfte hilft, wie es auch im beizettel erklärt wird. tatsächlich habe ich den eindruck, er hätte es auch ganz ohne creme geschafft, so etwas schneller. aber die erwartete häufigkeit und ausdauer haben wir nicht gezeigt. er hat auch NIE unter dem soor erkennbar gelitten. ich habe es der KA nur gezeigt, weil mir auffiel, dass da was im mund ungewöhnlich aussieht...
hilft das?
LG gonschi
Re: Mundsoor
ich denke, du musst es nur vorher nehmen, wenn deine Tochter dadurch auch davon was abbekommen soll, ansonsten ist es egal.
Ich habe fuer meine Brust uebrigends eine Creme genommen statt eines Mundgels, weil das so eklig klebt.
LG
Berit
Re: Mundsoor
Viele Grüße,
Christine
Re: Mundsoor
erstmal kurz zu mir - hin- und wieder lese ich hier mit, vor einer halben Ewigkeit habe ich sicher auch mal was geschrieben. Meistens schreibe ich im Grossfamilienforum. Seit Montag habe ich immer mal wieder reingeschaut, einfach deswegen, weil etwas bestätigung brauchte, da mich mein Jüngster mit seinen 27 Monaten und ständigen Bitten um Milch etwas genervt hat.
Die Bestätigung habe ich schon bekommen, seit gestern geniesse ich das Stillen wieder.
Aber nun zu Deinem Problem. Hier in Finnland ist es üblich bei Mundsoor es zuerst mit unverdünntem Preiselbeersaft zu versuchen. Preiselbeeren wachsen ja überall, fast jeder Finne hat die im Tiefkühlschrank. Einfach ein paar Preiselbeeren zerdrücken und den Saft auf die BW vor dem Stillen und am besten noch ein bischen auf einem Löffel und vom Kind ablecken lassen. Hat uns immer geholfen - und die vorsichtshalber verschriebenen Gels und Cremes sind in der Apotheke geblieben.
Vielleicht hilft es ja?
Liebe Grüsse
Kerstin aus Helsinki
-
15. SSW: Das passiert jetzt bei Mama und...
Ein zartes Gefühl wie platzende Seifenblasen: In der 15. SSW können werdende Mamas zum ersten Mal Kindsbewegungen wahrnehmen. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Babynamen: Den richtigen Vornamen finden
Die Suche nach dem passenden Babynamen treibt viele werdende Eltern schon früh in der Schwangerschaft um. So findet man den richtigen Vornamen. → Weiterlesen
-
Femurlänge: Größe des Babys berechnen
Größe, Gewicht und Entwicklungsstand beim Baby bestimmen: Das bedeuten die Messwerte der Femurlänge! → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Windei: Anzeichen und Gründe für eine leere...
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen