Suchen Menü

Ab wann selbst löffeln?

Hallo, ab wann haben denn eure Kinder selbst gelöffelt? Ich geb meinem Kleinen (13 Monate) manchmal beim füttern einen Löffel in die Hand und er darf sich dann auch was in den Mund schieben, aber oft reichen meine Nerven einfach nicht für die Sauerei, die er veranstaltet. Jetzt hab ich von Bekannten gehört, deren 1-jährige Tochter angeblich schon mit dem Löffel isst? Frühstücksbrot futtert mein Kleiner mit den Fingern, Banana und Apfel beißt er von großen Stücken ab, aber wie macht ihr es mit Brei und Gläschen?
Danke für Tipps.
Angela
Bisherige Antworten

Re: Ab wann selbst löffeln?

Hallo Angela
Mein Kleiner (11 Monate) akzeptiert den Löffel momentan nur als Spielzeug in welches man reinbeissen kann:-). Er will alles selber essen, das heisst mit den Fingern...die Sauerei kannst Du Dir wohl vorstellen.
Unsere Grössere ist mittlerweile bald 4 Jahre alt. Als sie zwei Jahre alt war, und immer noch am liebsten mit den Fingern ass, weil die Nudeln ständig vom Löffel rutschten, hab ich eine Freundin gefragt, deren Kinder etwas älter sind, wann ihr Kleinster (damals 3) denn so richtig mit dem Löffel essen gelernt hat. Sie gab mir zur Antwort, dass sie sich bei mir melden werde, wenn es soweit sei*g*.
Brei und Gläschen...? Ich hab schon etlich Kolleginnen gefragt ob sie Verwendung haben für Gemüsegläschen, haufenweisen Schachteln mit Griessbrei und ähnlichem...Unser Kleiner weigert sich seit etwa einem Monat Nahrung zu sich zu nehmen, die ich ihm mit dem Löffel in den Mund schieben will. Brei mit den Fingern essen lassen...neu zu renovieren, dazu habe ich keine Lust*g*.
Ich war wohl wenig hilfreich, oder?
Herzlicher Gruss Liv

Re: Ab wann selbst löffeln?

Da muß ich jetzt auch mal schmunzeln ;-) Bei uns war es genau so wie bei Liv. Pepe hat niieee Brei gegessen, den fand er ekelig. Und Gläschen habe ich ihm nicht gegeben, d.h. mal unterwegs, aber das wollte er dann meist nicht.
Pepe war auch so ein "Fingerfood" Baby. Alles mußte in Stückchen für ihn da sein, so konnte er es selber aufnehmen und in den Mund schieben.
Ich habe ihm dann schon bald eine Gabel gegeben. Ich weiß die Monatszahlen nicht mehr. Auf jeden Fall wollte er auch so ein "Werkzeug" haben wie Mama und Papa ;-)
Es gab zu Anfang immer viel Gematsche - egal ob mit Löffel oder Gabel, es geht einfach noch viel daneben. Wir haben immer einen Flickenteppich unter Pepes Stuhl liegen gehabt, den konnte man gut waschen. Außerdem hat er immer einen nassen Waschlappen oder ein Mulltuch neben sich liegen, um sich Finger und Mund abzuputzen.
Auch heute noch ißt Pepe gerne mit den Fingern - z.B. Erbsen oder Mais - und ich lasse ihn. Bei anderen Dingen hat er es schon fast zur Perfektion gebracht mit der Gabel (Nudeln z.B.). Auch putzt er sich selbständig die HÄnde ab, sobald was dran klebt und ruft nach seinem Lappen, wenn er nicht am Tisch liegt. Mein Vater nennt ihn deswegen schon einen "feinen Pinkel" ;-)) Ach so, Pepe ist jetzt 23 Monate alt.
Ich denke, jedes Kind hat auchhier sein eigenes Tempo.
LG von Katrin, die allein im Büro sitzt und eigentlich noch bis 18:00 Uhr arbeiten sollte, aber keine Lust hat...

Re: Ab wann selbst löffeln?

hallo liv,
doch, du warst hilfreich. ich mach einfach weiter wie bisher, wenn ich die nerven hab bekommt er werkzeug. die tage des breis scheinen bei uns (leider) auch gezählt zu sein. die letzten tage hat er nie mehr als 4 löffel davon gegessen, dann schrie er nach nana (kann banane oder reiswaffel sein) oder kaksch (kekse). ich werd jetzt eh wohl abends auf fingerfood umsteigen. ist halt doof weil ich bisher immer erst gekocht hab wenn er im bett war (wir essen irgendwie nie vor 21.00 uhr).
ich bin jetzt nur beruhigt, daß es wohl doch ganz normal ist, wenn so ein zwerg noch nicht löffelt (sch*** warum laß ich mich auch von solchen wunderkinderberichten überhaupt noch beeindrucken?).
danke und grüßle
angela

Re: Ab wann selbst löffeln?

Hallo Angela,
Lukas ist auch 13 Mon. aber vom Löffel allein essen tut er auch nicht. Denke ist ein wenig zu früh. Bin ja froh, das er seine Flasche immer selber hält. Seit 2 Wo. will er abends nur noch Brei. Kurz vorm 1. Geb. hat er abends nur Brot gegessen, da hatte er gerade oben die ersten Zähne bekommen. Jetzt kommen auch unten 2, vielleicht mag er daher nur Brei. Kekse oder Bananenstücke nimmt er sich schon mal selber aus der Schale, wenn ich sie gut festhalte.
Wie siehts bei Euch mit dem trinken aus? Unser trinkt nur aus Flasche mit Sauger. Ich habe soviele Lerntassen und Becher, oder diese Aufsätze für eine Flasche, nix da - nur Sauger.
LG Jeannette

Re: Ab wann selbst löffeln?

hallo jeannette,
felix hat noch nie aus einer flasche mit sauger getrunken. am anfang wäre ich froh gewesen, er hätte es getan (er hat eben nur mumi aus meiner brust getrunken, sonst nix), mittlerweile bin ich ganz froh drum. seine morgenmilch trinkt er aus einer avent-flasche mit hartem lernsauger, wasser tagsüber überwiegend aus einem magic-cup (ist so schön praktisch weil ich ihm den immer auf den boden hinlegen kann und er kann keine sauerei veranstalten). wenn ich gute nerven hab biete ich ihm schon auch mal was aus tasse oder glas an, aber das endet meistens damit, daß er mir alles aus der hand reißen will und sich duscht. vielleicht würde lukas ja auch aus dem magic-cup trinken? da muß er auch dran saugen sonst kommt nix.
ist doch schon spannend mit unseren lütten, andauernd ändern sie ihre gewohnheiten, kaum daß man sich drauf eingestellt hat!
LG Angela

Re: Ab wann selbst löffeln?

Also den Magic Cup haben wir auch. Aber keine Chance. Scheinbar ist ihm das zu hart, nicht sowas weiches wie der Sauger. Bei mir hat es mit dem stillen nicht geklappt und er bekam dann nur die Flasche, da hat er sich wohl total dran gewöhnt. Mit ner Tasse versuche ich auch, aber auch Lukas reist sie immer aus der Hand.
Jeannette
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen