Suchen Menü

haustier ja oder nein

hallo - ich bin hier nur ab und zu als gast - heute habe ich trotzdem mal eine frage und hoffe, auf eure antworten - meine tochter wünscht sich eine katze - prinzipiell bin ich auch dafür, weil ich finde, das haustiere einen wichtigen faktor für die entwicklung des kindes darstellen können - nun habe ich aber so viel von allergien gehört, dass ich sehr unsicher geworden bin - meinen großen sohn schicke ich nächste woche zum katzenallergietest und auch bei der kleinen will ich erst die kiä befragen - aber nun gibt es ja sehr unterschiedliche meinungen zu diesen tests - einmal heißt es , dass sie erst aussagekräftig werden, wenn bereits ein kontakt mit den tieren da war, so dass vorher testen wenig sinn machen würde - zum anderen gab es beiträge von leuten, die positiv getestet wurden und seit jahren ohne probleme mit ihrem haustier leben - muss dazu sagen, dass mein großer sohn auf pollen und möhren allergisch ist - was würdet ihr machen? - ich möchte meiner kleinen den wunsch so gern erfüllen, da ich mich auch schon selber darauf freue un miezi im geiste hier schon rumstromern sehe - es soll übrigens eine rassekatze für reine wohnungshaltung werden - ich hoffe auf zahlreiche beiträge, hatte hier auch schon von katzenbesitzern gelesen, vielleicht haben die ja auch erfahrungen gemacht
danke für`s lesen, anke
Bisherige Antworten

Re: haustier ja oder nein

natürlich lässt sich eine allergie erst nachweisen, wenn bereits kontakt zu dem allergen war. vorher ist sie ja nicht da! es kann auch vorkommen (wie bei mir mit erdnuss), dass jahrelang keine allergie da ist und plötzlich dann doch.
ich hatte auch mal eine starke katzenhaarallergie (getestet mit riesigem ausschlag), hatte immer katzen um mich rum, die mir nix ausmachten. beim letzten test war nicht mal mehr ansatzweise was von der allergie zu sehen - die ärztin konnte sich allerdings nicht erklären, warum das so war.
wenns eine rassekatze sein soll und du die allergiegefahr möglichst gering halten willst, such dir eine mit ganz kurzen haaren (zB siam).
gruß,
julia

Re: haustier ja oder nein

Hi Anke,
soweit ich weiß, ist es allergiemäßig sogar von Vorteil, wenn die Kinder mit einer Katze aufwachsen. Meines Wissens nach gibt es Untersuchungen, die besagen, dass Kinder, die bspw. mit Katzen aufgewachsen sind, sehr viel seltener eine Katzenhaarallergie entwickeln.
Guck doch mal im Internet, ob du nicht was Schriftliches dazu findest!
Ich hatte immer Katzen und keines meiner Kinder hat bisher irgend eine Allergie.
LG, Susi
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen