Suchen Menü

Kindergartenfrage

'n abend mädels,
vielleicht ist das thema bei euch auch schon im gespräch :-)
mich hat das kindergarten-anmeldefieber gepackt *ggg*, weil in meiner spielegruppe gerade alle ihre kids anmelden. bei mir im dorf, gibt es 6 kindergärten und 5 davon haben super geniale *büäh* öffnungszeiten 7.30-12.30 und 14.00-16.00
ein kiga hat eine gruppe 7.30-14.00 - dieser ist aber bis nach stuttgart hin bekannt, dass dort die erzieher nur rumsitzen kaffeetrinken und die kid's ziemlich allein dastehen. von einer bekannten der sohn ist es etwas "wild" und den erziehrinnen war es zu blöd, sich im den jungen zu kümmern und jetzt muss er in einen sonderkiga *sachen gibts*
naja will ich franzisca eigentlich nicht in diesen kiga mit der recht brauchbaren öffnungszeit anmelden, aber:
1. der kiga ist der in den sie eigentlich müsste, weil der als einzugsgebiet unsere straße hat und wenn ich einen anderen will, muss ich eine gute begründung finden. wobei die erzieherinnen sind mir unsymphatisch reicht nicht
2. ich arbeite in stuttgart, dass sind 20km (ca 20min) von meinem dorf weg
3. max. 8.00 - 11.30 arbeiten ist irgendwie auch blöd, dass traue ich meinen chef gar nicht fragen - der fragt - ob zuviel in der sonne war
4. *seufz*
was mache ich nur? hat jemand eine meinung dazu? und wie ist denn das so bei euren kindergärten im ort? die "normalen" öffnugszeiten sind doch voll unbrauchbar zum arbeiten gehen oder?
schönen abend schonmal
lg katrin
Bisherige Antworten

Re: Kindergartenfrage

Hallo Katrin,
ich schiebe die KiGa-Entscheidung auch noch vor mir her.
Bei mir stehen von 3en- 2 Stück zur Auswahl: der mir "sympathischere" hat mittags Abholzeiten bis 12.30 Uhr, der Andere jedoch bis 14 Uhr, was ja einen Wiedereinstieg ins Berufsleben wesentlich einfacher gestalten würde.....trotzdem bin ich noch sehr unschlüssig und werde mir beide anschauen und wahrscheinlich eher auf mein Bauchgefühl, als auf die Vernunft hören.
Allerdings.....
vielleicht findest DU den betroffenen KiGa und die Erzieherinnen gar nicht so schlimm, wie das Deine Bekannte geschildert hat. Schließlich ist das ja eine sehr subjektive Meinung und wenn Du mit diesem Kindergarten beruflich weniger Stress und Probleme hast, dann spricht ja doch einiges dafür.
Schau ihn Dir doch mal in Ruhe an und höre Dir das Konzept an, vielleicht siehst Du dann "klarer".
LG: billa

Re: Kindergartenfrage

hi billa,
ich hab mir letzte woche den kiga mal angeschaut, weil ich dachte, na vielleicht ist es gar nicht so schlimm ... nun ja ich finde die erzieherin mit der ich gesprochen habe wirklich sehr unsympatisch :-(
wobei ja eigentlich franzisca sie mögen sollte und nicht ich *seufz*
ist nicht einfach die entscheidung - gell'??!! wünsch schonmal ein richtiges bauchgefühl - dir und auch mir :-)
lg katrin

Re: Kindergartenfrage

na, also, wenn sie Dir unsympathisch ist, dann denke ich, ist es doch nicht der richtige KiGa. Schließlich gibt es bestimmt auch mal das ein oder andere zwischen den Erwachsenen zu klären. Und einem netten Menschen vertraut man wohl eher das eigene Kind an.
Ciao: billa

Re: Kindergartenfrage

Hallo,
frag doch mal in dem Kiga nach, ob die nach 12.30 Uhr noch einen Spätdienst bis 14.00 Uhr haben. Bei uns gibt es 3 verschiedene Uhrzeiten von Kommen und Gehen:
1. 7.00 - 12.15 Uhr
2. 8.00 - 14.00 Uhr
3. 8.00 - 12.15 und 14.00 - 16.00 Uhr.
LG Kerstin

Re: Kindergartenfrage

Hi Katrin,
also bei unserem Kiga richten sich die Öffnungszeiten danach, ob das Kind halbtags oder ganztags kommen soll.
Also im Wesentlichen schaut das so aus:
7.30 - 12.30 (zu diesen Zeit geht Sandro im Moment und Shannen später auch)
7.30 - 13.30 inkl. Mittagessen
7.30 - 15.00 inkl. Mittagessen
7.30 - 17.00 inkl. Mittagessen
Da ich aber frühestens wieder 2009 wieder arbeiten gehen werde, wenn Shawn in den Kiga kommt, ist das alles ok so.
Frag doch einfach mal, ob die Möglichkeit besteht, dass Franzisca schon vor halb 8 kommen kann, da du berufstätig bist und nach Stuttgart musst.
LG Pamela

Re: Kindergartenfrage

hallo katrin,
glaube ich habe dir schon erzählt das cedi ab oktober in den kiga darf. die dortigen öffnungszeiten sind 7.30 bis 13.30 oder 14.30 uhr. lg steffi

Re: Kindergartenfrage

hää???? andere länder andere sitten?? also unsere kigas haben eingentlich komplett ALLE von 7 bis mind. 17 uhr durchgehend geöffnet! und ob ich nun einen zwei straßen weiter nehme oder am anderen ende der stadt das ist nun völlig banane. was sind denn das für kindergärten??? ich kann das gar nicht begreifen! wozu soll denn das gut sein? wirklich ätzend. gib alles damit du deinen traumkiga hast! wirklich ALLES! es lohnt sich! melde sie irgendwo in stuttgart an. hol dir ne liste mit den kindergärten da und schau sie dir wirklich alle an. es ist so wichtig daß dir die einrichtung gefällt und du vor allem mit dem konzept und den erzieherinnen gut klar kommst. schließlich willst du ein gutes gefühl haben wenn du dein kind abgibst, und das spürt auch dein kind. argumente kann man sich immer massig aus den fingern saugen.
du machst das schon :)
lg,
sandy - mit traumkiga zum. 1.8. :)))

Re: Kindergartenfrage

Hallo Katrin,
Du bist aber spät mit dem Anmelden, an meinem Wohnort (Stadt in Schleswig-Holstein nahe Hamburg) ist die Betreuungssituation so lausig, dass ich Tobi schon gleich nach der Geburt anmelden musste. Alle Kindergärten, die nur Betreuungszeiten von 8-12 anbieten, habe ich gleich ausgelassen. Mein Mann und ich arbeiten beide in Hamburg und haben hin und zurück 2-2,5 Stunden Fahrzeit - das wäre dann die Betreuungszeit. Ich habe Tobi in einem Kindergarten angemeldet, der Betreuung von 7.30 - 14.30 Uhr anbietet, dazu noch in zweien, die 7.30 - 17 Uhr anbieten. Ob wir allerdings überhaupt einen Platz bekommen, steht in den Sternen.
Ich arbeite schon seit Ende Mutterschutz wieder und teile mir mit meinem Mann die Elternzeit derart, dass er zwei Tage die Woche arbeitet und ich drei Tage, so dass immer einer von uns bei Tobi ist. Außerdem mache ich noch etwas Telearbeit. Wäre das bei Dir eine Möglichkeit? Auf jeden Fall solltest Du Deinen Mann mit einspannen (morgens in den Kindergarten bringen und/oder an bestimmten Tagen abholen). Vielleicht kannst Du auch Kindergarten mit Tagesmutter oder Großeltern kombinieren? Gäbe es ansonsten die Möglichkeit, Dein Kind am Arbeitort in den Kindergarten zu geben?
Viele Grüße
Stefanie
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen