Suchen Menü

EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Hallo
Ich finde es ist ein sehr heißes aber auch interessantes und wichtiges Thema und möchte es mal zur Disskusion stellen.
Ich finde es durchaus wichtig das die Dosierung für Medikamente auch für Kinder getestet wird, damit der Arzt bei der Dosierung sicher sein kann.
Aber es ist für mich sehr schwer - noch schwerer - vorstellbar, meine Kinder einem Medi-Test zu unterziehen.
Was also nun - man braucht gesunde Kinder um die Test zu machen, die wichtig sind um kranken Kindern nicht unnötige oder gar lebensgefährlichen Nebewirkungen auszusetzen, aber wer gibt sein Kind dazu her? Gerade mit Blick auf den Test der in England schiefgelaufe ist.
Und würde ich es doch machen - wäre das nicht schon fast Körperverletzung - ich wäre aber auf jedenfall in den Augen andere eine unverantwortliche Mutter .....
Grüße
Sandra
aus Spiegel-online:
In den USA ist es schon seit Jahren Gesetz, jetzt hat Europa endlich nachgezogen: Alle Medikamente, die künftig zugelassen werden, müssen auch für Kinder getestet werden. Damit soll einer der größten Missstände der modernen Medizin behoben werden.
Brüssel - Es ist bis heute eines der größten Probleme, mit denen Kindermediziner im Alltag zu kämpfen haben: Nur etwa 20 Prozent der Arzneimittel auf dem deutschen Markt sind ausreichend für Kinder und Jugendliche geprüft und für deren Behandlung zugelassen. Nicht selten müssen Ärzte auf Intensivstationen in waghalsigen Spontanversuchen herausfinden, wie Medikamente richtig zu dosieren sind. Oft kommt es dabei zu teils lebensbedrohlichen Nebenwirkungen.
Medikamente: EU verlangt klinische Tests mit Kindern
Großbildansicht
DDP
Medikamente: EU verlangt klinische Tests mit Kindern
Im Unterschied zu den USA, wo Hersteller seit 1997 ihre Medikamente in aufwendigen klinischen Studien auch an Kindern testen müssen, gab es in Deutschland bisher keine vergleichbare gesetzliche Regelung. Das wird sich nun ändern: Das Europaparlament billigte am heutigen Donnerstag in Brüssel eine Verordnung, der zufolge künftig alle neuen Medikamente vor der Zulassung auch für Kinder klinisch getestet werden müssen. Die neue - für die Pharmaindustrie verpflichtende - Regelung soll 2007 in Kraft treten. Da Parlament und Ministerrat sich zuvor auf einen Kompromiss verständigt hatten, muss das Gesetz vom Rat nur noch formell verabschiedet werden.
weiter lesen unter:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,419253,00.html
Bisherige Antworten

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Hallo Sandra,
ich weiß nicht, ob Du dann unverantwortlich bist, vielleicht siehst Du es auch wg Deinem Kind, was wohl häufiger auf Medikamente angewiesen ist, sensibler? Würdest Du es denn machen? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Eltern von (chron.) kranken Kindern, oder Kindern, bei denen eben dieser "Spontanversuch" in dem von Dir genannten Artikel durchgeführt wurde, zB Geschwisterkinder eher "zur Verfügung" stellen. Problematisch sehe ich allerdings, dass die erwachsenen Probanden ja entlohnt werden für ihren Einsatz. Wenn das bei den Tests mit Kindern ähnlich ist, glaube ich schon, dass es einige Eltern geben KÖNNTE, die es DESWEGEN machen und nicht aus einer ursprünglichen Motivation, sich an einem wichtigen Projekt zu beteiligen. Und diese Grundmotivation müßte da mMn im Vordergrund stehen. Wenn es dann noch eine "Aufwandsentschädiung" gibt, so ist das sicher ein netter Nebeneffekt...Betonung auf "neben".
Ich würde mein Kind def nicht zum "Versuchsobjekt" machen. Es widerspricht einfach dem, was ich sonst praktiziere, eben nur soviel an Chemie wie nötig und so wenig wie möglich. Natürlich könnte man das Glück haben, dass Kind in die Reihe der Testpersonen kommt, die Placebos bekommen - dennoch würde ich es nicht machen. So traurig wie die Fakten auch sprechen, aber in dem Moment wäre mir das Wohl des eigenen Kindes wichtiger. Ich bin zwar schon dafür, sich auch für das Wohl Anderer einzusetzen, gleich ob im normalen Alltag, unter Freunden, mit Blutspenden, Eintrag in die Knochenmarksspenderdatei , aber das geht mir einfach einen Schritt zu weit.
LG Susanne

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Hallo Susanne
Im ersten Moment war klar - würd ich nicht machen.
Aber je mehr ich drüber nachdenke -
ich weiß nicht ob ich meine Kinder "zur Verfügung" stellen würde. Sicher würde ich nicht von mir aus zu ner Pharmafirma etc. gehen. Aber ich bin mir nicht sicher was ich machen würde, wenn mich z.B. in der Klinik jemand auf eine Studie / Test anspräche.
Mag durchaus sein, dass mich das Thema mehr berührt mit Tammy's Hintergrund.
LG Sandra

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Soll ich dir mal was sagen, unsere Kinder haben bereits dutzendfach Medis genommen, die nicht extra für Kinder getestet wurden. Bei der Intenivmedizin kann man so gut wie nur auf Erfahrungswerte zurückgreifen.

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

das weiß ich - und eben genau darum
und trotzdem könnt ich mir kaum vorstellen, mein gesundes Baby für solche Medi-Test herzugeben. Die mit auf jeden Fall sicherer sind als das Sammeln von Erfahrungswerten.

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Hallo,
ich denke nicht das die Tests an gesunden Kindern gemacht werden, wie soll man denn dann feststellen ob und wie die Medikamente wirken? Wenn ein Kind krank ist werden die Eltern sicher gefragt ob sie bereit sind eine Art Tagebuch über die Dosierung, Nebenwirkungen und Heilung zu führen um die Daten zu Sammeln. Nee, die spritzen doch keinem Kind irgend ein Zeug um festzustellen wie übel einem davon wird oder wie stark der Ausschlag ist, das glaube ich nicht.LG Ute

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Nein! bzw. Doch!
Weil Medikamente natürlich auch an gesunden ein Wirkung erzielen.
Zuerst muss die Wirkung an gesunden getestet werden. Die Mengen die gegeben werden liegen weit unter der angestrebten Dosis und es werden die Veränderung der (Labor)werte genau beobachtet.
Das was du beschreibst ist das "Erfahrungswerte" sammeln, die eben auch einfach ganz schnell nach hintern losgehen können.
Du kannst schlecht bei einem aktut kranken Kind mit mikro-dosen anfangen um zu schauen was im Blut passiert. Außerdem spielen dort ja auch noch zich andere Variablen eine Rolle, so dass man keine grundsätzlichen Ergebnisse draus ziehen kann. krankes Kind A hat z.B. Herzrythmusstörung die eine Folge er Krankheit X sind, krankes Kind B hat auch Herzrythmusstörungen - die Ursache ist aber eine ganz andere Krankheit Y und mit diesen verschiedenen Variablen leidet die Aussagkraft über die Wirkung des Medikamentes.
An kranken Kindern wird erst getest, wenn die Dosis anhand der Reaktionen der gesunden Kinder festgesetzt werden kann.
LG Sandra

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

hier nen Link über Test für Erwachsen - aber das Prozedere ist bei Kindern nicht anders.
http://www.neue-ag.de/fre/fg/meditest13.html
Grüße Sandra

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Hallo!
Du weißt aber wie die Medi Tests in USA durchgeführt werden?! Das ist der blanke Horror und es ist unverantwortlich was die machen. Große Pharamfirmen (unter anderem Pfizer) habe Verträge mit Kinderheimen und die armen Kinder in den Heimen werden dafür benutzt ohne das es eine Lobby für die Zwerge gibt. Es gibt auch schon ungeklärte Todesfälle in diesen Kinderheimen. Die Heimleiter bekommen viel Geld dafür und in dem Bericht den ich gesehen habe, wollte eine Oma ihren Enkelsohn aus so einem Heim wieder rausholen und sie hatte keine Chance, ihn zu sich zu holen, weil er ja was erzählen hätte können.
Und diese klinischen Tests, das sind auch nur "vorzeige" Objekte, das meiste wird hinter vorgehaltener Hand getestet. Keiner möchte sein Kind gerne für Medikamententests hergeben, auch nicht in USA deswgen diese Tests an Kindern, die sich nicht wehren können durchgeführt...
Liebe Grüße Stefi

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Hi Stefi
ich kenn den Bericht nicht. Aber ich habe mich durchaus schon gefragt, wo die Amis ihre Kinder herbekommen, hab aber lieber nicht recherchiert ....
Alles was zur Zulassung gehört, muss gewissen Regenln standhalten, aber das sagt natürlich nix über Tests, deren Ergebnisse sich nicht den Zulassungsunterlagen finden.
Und trotzdem:
Wer will das der Arzt auf Intensiv sein Kind im Blindflug behandelt, weil er keine Dosierung hat?
Das die Dosis und die Nebenwirkungen des neue AB nur geschätzt werden kann, dieses AB aber notwenig ist weil ein klassisches nicht mehr hilft, weil die Erreger resistent sind? - Das kann im zweifel zu weiteren Resistenzen oder sehr üblen / bedrohlichen Nebenwirkungen führen. usw.....
Es ist ein sehr zweischneidiges Schwert.
LG Sandra

Re: EU erzwingt kindergerechte Arzneien

Ja nur so wie es in USA läuft, dann muss ich Dir ganz ehrlich sagen, so kann es nicht laufen. Weil der Bericht war sehr erschreckend. Einige größere Kinder haben gesprochen, natürlich mit verzerrtem Gesicht und verzerrter Stimme und die waren schon so abgeklärt und einigen war klar was da passiert und das die sterben können...
Ach wozu gibt es denn Waisen und Strassenkinder?! Wo kommen wir denn hin, wenn die Pharmaindustire echt so sukrpellos denkt.
Und ich kenne auch Leute hier in Deutschland die sich zwar ein goldenes Näschen verdient haben, mit Medi Test aber nun unter Asthma, Rheuma und kuriosen Allergien leiden...
Liebe Grüße Stefi
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen