Suchen Menü

Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Huhu!
Einige haben es ja mitbekommen wie schwer es ist bei uns einen Kiga-Platz zu bekommen. Ich habe Finn letztes Jahr bei 3 verschiedenen Kitas voranmelden müssen und mir wurde trotzdem nicht viel Hoffnung gemacht.
Jedenfalls kam dann heute endlich der ersehnte Anruf eines Kindergartens, dass Finn dort einen Platz hat.
Leider ist es der Kiga, der am weitestens von uns ist. Mit dem Hinlaufen wird da wohl eher nichts draus.
Der am nächsten zu uns liegen würde nimmt dieses Jahr gar keine neuen Kinder auf, da alle Plätze von deren Krippenkindern beansprucht werden. Leider kommt Finn auch nicht in den zweitnächsten, wo viele Freunde aus der Nachbarschaft hingehen.
Aber was solls, besser als gar keinen Platz, gell?
Wird bestimmt auch toll dort. Es handelt sich nämlich um eine integrative Kita und die Leiterin ist sehr nett.
Sie will sich dann noch mal bei mir melden, wann es mit der Eingewöhnung losegeht. Wird vorraussichtlich September werden.
Puh, ich sag Euch, mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen. Finn freut sich auch schon so arg auf den Kindergarten. Mal schauen wie es wird...
Wollte es nur kurz erzählen.
Wünsch Euch noch nen schönen (und hoffentlich nicht ganz verregneten) Tag!
LG Stef
Bisherige Antworten

Hier regnet es wie aus Kübeln ...:-((

Hi Stef,
herzlichen Glückwunsch zum Kiga-Platz!! Da kannst Du ja dann erstmal aufatmen und beruhigt Deine SS weiterhin geniessen ;-). Wann war nochmal Stichtag?
Bei uns ist alles bestens, mein Mann hatte nur eine Nasen-Op. und lag 3 Tage im KH. Jetzt ist er wieder zu Hause und läßt sich verwöhnen. Bis Ende nächster Woche ist er noch krank geschrieben.
Biba und LG Kerstin :-)

Re: Hier regnet es wie aus Kübeln ...:-((

Dein Mann hatte eine Nasen-OP? Wars ne kosmetische Sache oder rein
medizinisch? :-)
Na, dann haste ja jetzt alle Hände voll zu tun mit einem Kind mehr im
Haus, gell? Kenne das noch von Karsten letzten Jahr nach seiner OP.
Ihm ne gute Besserung und Dir starke Nerven! *g*
Stichtag war der 29.10. aber das pendelt immer noch zwischen den
29.10. und den 1.11. Ist ja auch Wurscht, vielleichts gibts ja ein
Halloween-Kind! Solange es nicht so aussieht wie ein Kürbis oder
Monster wärs ja witzig.
Hier regnets jetzt übrigens auch schon die ganze Zeit immer wieder mal.
Weiß gar nicht wa sich heute bei dem Wetter mit Finn anstellen soll...
LG Stef (17.SSW)

Re: Hier regnet es wie aus Kübeln ...:-((

Hi Stef,
nee war schon notwenig die Op. Mein Mann hat eine verbogene Nasenscheidewand und zu eng sitzende Nasenmuscheln. Die haben eine freie Atmung verhindert und das wuchs immer stärker zu. Somit musste er das jetzt (wieder) operieren lassen.
ABER, alles nicht sooo schlimm, er war 3 Tage im KH und ist seit Donnerstag wieder da. Er darf zwar nicht "ausschnauben" und trägt unter der Nase immer noch so`nen Mullverband, aber es geht ihm soweit schon echt gut. UND er "leidet" nicht *gg*. Das kann bei einer dickeren Erkältung schonmal passieren, aber zur Zeit ist er megapflegeleicht :o)).
Hier ist es S** kalt geworden und es schüttet den ganzen Tag...*bibber*, ich sitze hier mit Wärmflasche. Aber wie tröstlich, das es in Süddeutschlang nicht besser ist *hihi*
Gut`s Nächtle und LG von Kerstin :-)

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi Stef,
man kann es sich nicht immer aussuchen, nicht wahr?
Faehrst Du Finn dann mit dem Auto hin oder gibt es bei Euch Kindergartenbusse?
Schoen, dass es geklappt hat!
Lieben Gruss, Alex

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi Alex!
Einen Kindergartenbus gibt es glaube ich hier nicht.
Männe will ihn morgens hinbringen wenn er zur Arbeit fährt und ich hole ihn dann mittags ab. Bei schönem Wetter werde ich ihn dann mit Baby im Kinderwagen zu Fuß abholen (wird meiner Figur dann auch besser tun). Falls er dann nicht mehr laufen kann/will, gibts dann am Kinderwagen ein Kiddyboard wo er sich draufstellen kann. Vielleicht hat er auch bis dahin schon ein Fahrrad...
Ansonsten hab ich ja auch noch ein Auto womit ich ihn holen kann.
Wie siehts bei Euch in Sachen Kindergarten aus? Kommen da die Kinder überhaupt in einen oder gehts da sofort in eine Art Vorschule?
LG Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi Stef,
dann kann es so weit ja doch gar nicht sein, wenn Du ihn sogar zu Fuss abholen koenntest... aber ich schaetze, bei Euch heisst "nah" wirklich "um die Ecke". Hier werden sehr oft Shuttle Busse eigesetzt, um die Kinder zu transportieren. Ein klein wenig weiter weg sind die Kindergaerten eigentlich immer.
Die Kinder kommen grundsaetzlich am 1. April nach dem dritten Geburtstag in den Kindergarten, das heisst, unsere Kleine darf erst mit fast vier Jahren... sie ist ganz wild drauf und ich faend's fuer uns beide sehr schoen. So muss ich halt jeden Tag auf den Spielplatz, damit sie ihre Spielkameraden trifft. Bevor die Kinder in den Kindergarten duerfen, kann man einmal pro Monat so ein Unterhaltungsprogramm fuer Mutter und Kind im Kindergarten mitmachen, gegen Bezahlung. ich gehe Dagny zuliebe hin, aber ich finde es soooooooo schrecklich. Dieses Gesinge und Getanze unter Anleitung ist echt nicht meine Welt. Die "Animateurin" piepst ununterbrochen in einer kindgerechten Schrillstimme und mir war nach dem erstenmal so anders! Ich musste erstmal Ruhe haben. *seufz* ich bin vielleicht zu alt fuer sowas. Oder Japan ist zu albern... auf die falsche Art :-/
Ich moechte uebrigens jetzt meinen Blog doch bald mal etwas eigener gestalten und denke, ich wuerde mein Logo gerne sticken. Moechte auf jeden Fall bei meinem jetzigen Namen bleiben und entgegen dem altmodisch daherkommenden Sticke als Technik fuers Logo einen coolen Font waehlen, den ich dann fen saeuberlich sticke... gesucht ist ein Siebzigerjahreretrospacydiscofont... Du hattest mal erwaehnt, Du wuesstest interessantere Fonts als die, die ich damals vorgeschlagen habe... kannst Du nochmal graben und mir Links nennen? Wuerde mich ueber etwas professionellen Beistand sehr freuen!
Lieben Gruss, Alex

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Och nööö, da habt Ihr ja den "Einstellungstermin" nur knapp verpasst!
Ich kann Dich übrigens sehr gut verstehen, was dieses Gesinge angeht.
Ich hab da auch immer Probleme mit. Als ich damals mit Finn das erste
Mal zum Pekip gegangen bin und von mir verlangt wurde zu singenkam
ich saublöd vor. Zumal ich diese ganzen neuen Kinderlieder da noch gar
nicht kannte. War schon ziemlich merkwürdig. Ich mags auch nicht wenn
Menschen in ihrer Tonlage 2-3 Oktaven höher quäken sobald Kinder
anwesend sind. Da krieg ich Kopfschmerzen.
Kann mir sehr gut vorstellen wie hoch die Japanerinnen da in ihrer
Stimme gehen... oje... :-)
Hey, mein Angebot steht noch Dir bei sowas zu helfen. Ich sitze zur Zeit
nochan einem Flyer für einen Club in Köln. Wenn der fertig und
abgenommen ist, kann ich michja mal an mangetsu zu schaffen machen
:-)
Ich mail Dir dann einige Sachen zu und wenn sie Dir gefallen kannich Dir
ja den Font dazu nennen und eventuell sagen wo man den herbekommt.
Ich hab halt über 500 Schriften und da muss ich mich immer
durchboxen -wobei ich aber die meisten noch aus dem Kopf kenne.
Nächste Woche kannste mit ner Mail von mir rechnen! Achja, haste Dir
schon ne bestimmte Farbe ausgesucht oder soll ich mal so ein paar
Vorschläge machen?
Schööönes Wochenende!
LG Stef
p.s. der Kiga ist ca. 1,5-2km weit weg. Ist im Gegesatz zu den anderen
beiden hier echt weit :-)

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Auch ein Och von mir... 1,5-2km sind ja doch schon ne ganz gute Entfernung. Bei viel Sonne, Wind und Wetter eindeutig zuviel, um mal eben rueberzurennen.
Ja, die Japanerinnen koennen sehr hoch quieken - gar nicht gut. Hier ist es aber oft sehr ueberdreht und selbst nach sechs Jahren im Land habe ich mich daran noch nicht gewoehnen koennen.
Ach ja, Pekip. ich glaube, das ist richtig gut, dass die Muetter lauter Lieder und Spielchen lernen. Da faellt einem spaeter immer was ein, was man traellern kann, wenn die Kinder beschaeftigt werden muessen. Ich kenne von meiner Schwester so ein Lied vom gruenen Frosch, das habe ich immer gesungen, wenn Dagny noch so lange Anlauf zum Pullern brauchte und ne Weile auf dem Toepfchen sass, lezten Sommer. Jetzt koennte ich gar nicht erst anfangen zu singen, so schnell geht das *g*
Du wuerdest die Zeit und Musse finden, Dich um meinen Blog zu kuemmern?
Das waere ja echt super. Ich haette Dich um mehr als den Fomt gar nicht zu fragen gewagt, denn obwohl Du es ja mal angeboten hattest... so mit fortschreitender Schwangerschaft ist man ja sicher doch wieder ganz gut beschaeftigt, oder? Aber wenn Du noch kreativ bist... gerne!
Ich moechte etwas nicht zu farbiges, was zum Thema "Mond, Vollmond, mangetsu, Moonstitches" passt. Habe seit Urzeiten einen Ausschnitt vom Mond als Bildschirmhintergrund, grau in grau in grau... Krater und Kraeterchen... weiss und grau faend' ich schoen. Etwas minimalistisch vielleicht. Aber ich lass mir gerne was von Dir erzaehlen...
Wir koennen uns ja mal nach Fertigstellung des Flyers austauschen. Schoen, da freu' ich mich aber!
Ich ueberlege, ob ich mein Geschirr einfach vors Haus stellen soll statt zu spuelen, es schuettet so feste und ich haette Wichtigeres zu tun... Ich beteilige mich gerade an einem internationalen Softie Swap und habe eine Deadline einzuhalten... schon witzig, was fuer einen Stress man sich als Hobbyhandarbeiterin machen kann ;-)
Liebe Gruesse, Alex

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Ohwei hör mir auf mit der Singerei! *lol*
Meine Mutter sagte damals mal ganz entsetzt zu mir "Wie Du singst Finn nie was vor?" Nö... da bin ich ganz ehrlich. Finn hat seine kleine Stereoanlage und da kommen viel schönere Töne raus als aus mir.
Dafür lese ich ihm sehr viel vor.
Deshalb kenne ich jetzt auch nicht so viele Kinderlieder aber was ich am witzigsten finde ist die Maus, die auf den Mond fliegt. Das haben wir im Pekip öfter mal gesungen.
Apropot Mond (schöne Überleitung gell?*g*) Ich finde grau auch ganzpassend, würde aber noch eine oder 2 pastellige Farben dazu nehmen, sonst wirds zu langweilig.
Ich mach Dir auch erst einmal Dein "Logo" und dann kümmern wir uns zusammen um Deinen Blog.
Aber was bitte ist denn nun ein Softie Swap?? Das hab ich ja noch nie zuvor gehört! :-)
Klär mich auf!
Liebe Grüße zurück
Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hmmmm, darf man oeffentlich am Ende gar nicht bekennen, dass man kaum Kinderlieder kennt und singt, keine Fingerspiele und so weiter?!
Ich war immer ganz verbluefft, dass die Frauen auf dem Spielplatz fuer jedes Stichwort oder jede Situation Verse und Lieder bereithaben und immer gleich lostraellerten. Und tanzten. Lustige :-/ Bewegungen dazu machten... nicht mein Ding. Obwohl ich gerne albern bin, singe und tanze.. aber nicht nach so festgelegten Schemata. Das Lied von der Maus kenne ich nicht, werde Schwesterherz mal fragen... sie ist uebrigens genauso schwanger wie Du *g*
Ein Softieswap ist eine organisierte, weltweite Verschiffung handgemachter Stofftiere. Hmmm, Softies koennten auch liebe Maenner sein, oder? Mal wieder fuer die falsche Sache unterzeichnet ;-)
100 Maedels beschenken sich gegenseitig. Ich bekomme ein Tierchen von einer Frau in Tasmanien und benaehe eine der beiden Organisatorinnen, die in Australien lebt. Puh, diese Frau, fuer die ich was machen muss, ist eine echte Handarbeitsgoettin, ist Architektin und hat einen wahnsinnig guten Geschmack... da kann man schon leicht nervoes werden, wenn man als Blog- und Stofftierneuling wie ich daherkommt und was zaubern soll. Aber mach' ich freiwillig und GERNE. Informationen dazu uebrigens alle in meinem Blog, neuerdings peinlicherweise zweisprachig, wegen der vielen Besucherinnen von ueberall. Ich habe ja fast keine Erfahrung damit, Englisch zu schreiben, spreche es nur mit meiner ukrainischen Freundin und sehe Filme und lese Buecher - aber ins schriftliche Englisch schwappt da nicht soviel rueber... Kopf zu alt.
Pastellige Farben dazu? Na, da werden wir schon was finden. Soll halt nur nicht bunt werden, um fuer jeglich gefaerbte Handarbeit einen netten Rahmen darstellen zu koennen. Mein jetziges Gruen ist nett, passt auch zu vielem, wirkt mir insgesamt aber zu verspielt. Zurueckhaltend nordisch finde ich auch schoen. Da waere dann die Ikea Expertin in Dir gefragt.
Ich wuensche Euch ein nettes Wochenende!
Lieben Gruss, Alex

Herzl. Glückwunsch! LgB kerstin

Danke :-) LG zurück -->

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hallo Stef,
schön, dass Ihr endlich Gewissheit habt. Das Rumgeeiere (was für ein Wort ;o)) bis es soweit ist geht einem doch ganz schön auf den Geist!
Lorenz hat ab September auch einen Platz. Ich bin nur noch gespannt, in welcher der vier Gruppen.
Liebe Grüße, Nicole

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Huhu!
Ja, ich sags Dir, dieses Thema war echt nervig.
Bin froh, dass das "Rumgeeiere"*g* ein Ende hat!
Ist Lorenz im selben Kiga wo Jonas auch war? Gilt er dann noch als Geschwisterkind?
Wünsch Dir noch nen schönen Freitag!
LG Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hallo Stef,
Lorenz kommt in den gleichen KiGa, wie Jonas war. Der ist auch nur ca. 700m entfernt :o)
Als Geschwisterkind gilt man nur, wenn der Bruder (oder die Schwester) noch im KiGa betreut wird. Jonas geht ja nun schon in die 3. Klasse... Meine Güte, bin ich alt!!!
Danke, auch Dir ein schönes WE!
Liebe Grüße, Nicole

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

HI Stef,
na, das klingt ja gut! Dann kann sich Finn so richtig eingewöhnen, damit schon Routine ist, wenn sein Geschwisterchen kommt. Aber schade, dass das mit dem Hinlaufen nichts wird. Sophie genießt das hier sehr und entdeckt unterwegs immer alles Mögliche.
Bin auch am Überlegen, ob ich Raphael schon früher in den Kiga geben soll, falls für unter 3jährige Plätze frei sind. Evtl. würde ich dann im Februar schon wieder arbeiten (früher will ich nicht, obwohl das bestimmt auch ginge). Bin aber trotzdem am Überlegen, ob das nicht zu früh ist für meinen Kleinen. Und ob man den Rest der Elternzeit dann noch nachnehmen kann, muss ich auch noch rausfinden.
Wie geht´s denn deinem Bauch? Hab irgendwo gelesen, dass du schon was spürst? Wenn ich mich dran erinnere... total schönes Gefühl *hach*
LG Silke, hier in Regen und Wind

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi Silke!
Ja, ich hoffe auch, dass die Eingewöhnung gut klappt.
Ich werd mal schauen, ob ich bei gutem Wetter nicht doch mit dem Kinderwagen hinlaufen kann. Wird dann zwar etwas länger dauern aber was solls, wird meiner Figur nach der Entbindung nur gut tun :-) Für Finn gibts dann ein Kiddyboard und vielleicht hat er ja bis dahin schon ein Fahrrad.
Hmm wie das mit der Elternzeit bei Dir dann aussieht kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber ich schätze mal, dass das mit der Restzeit bestimmt geht.
Raphael findet es bestimmt toll mit Sophie zusammen in den Kiga zu gehen. Mein kleiner Bruder wollte damals UNBEDINGT auch in den Kiga und ist mir immer nachgelaufen wenn meine Mutter nicht aufgepasst hat (der Kiga war nur 2 Häuser weiter). Der war heilfroh irgendwann endlich 3 zu sein damit er auch hin konnte. Da bin ich dann allerdings in die Schule gekommen.
Ja, hast richtig gelesen, ich spür das Baby jetzt schon. Ist zwar noch nicht so arg aber echt süß. Gestern gabs den ersten Stupser nach außen an meine Hand :-) Hab dieses Mal ne Hinterwandplazenta und denke mal, dass es deswegen auch schon früher zu spüren ist.
Jetzt weiß ich auch, dass alles ok ist wenns tritt.
Hier ist es übrigens auch super windig. Dummerweise ist heute Mülltag und so flogen hier schon einige Müllbeutel aus den vom Wind aufgeflogenen Tonnendeckeln duch die Straße.
Wünsch Dir ein schönes und hoffentlich nicht ganz so verrenetes Wochenende!
LG Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

glückwunsch....ist es echt so schwer bei euch plätze zu bekommen? oder liegt es daran, daß finn erst 3 ist?
im kiga in spenge waren so wenig anmeldungen, daß sogar kinder ab 2 jahren genommen wurden.
wir machen ab juni 4 eingewöhnungsnachmittage. leider nur an dienstagen, so daß ich noch mal extra fahren muß. dienstags arbeite ich ja sonst nicht.
was macht die kugel?
lg sonja

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Danke! Ja, in unserem Stadtteil ist es echt schwierig nen guten Kiga-
Platz zu bekommen.
Die eine Kita hat dieses Jahr sogar gar keinen einzigen freien Platz für
neue Kinder gahabt weil nicht genug Schulgänger bei denen warenund
die Kids aus der eigenen Krippe dann die Kiga-Plätze bekommen haben.
Aber das ist wirklich von Ort zu Ort verschieden.
Achja, Jans Kiga ist ja bei Petra in der Nähe gell?
Aber solang es nur 4 Mal sind gehts ja noch.
Der Kugel gehts gut :-) Wächst und gedeit. Danke der Nachfrage!
Ich spür das Baby jetzt siet einiger Zeit, jetzt fühl ich mich auch richtig
schwanger :-)
Bei Euch alles in Ordnung?
LG Stef

Liebe Stef ;-)

Endlich komme ich mal dazu Dir zu schreiben! (obwohl...mit Mail bist ja eigentlich DU dran ;-))
Gesten hab ich meinen Rekord gebrochen und 75(!!) Artikel an einem Tag bei Ebay eingestellt. Und das alles in der Mittagspause (Wo Ruben pennt), dann von 16.15-17.50 wo Ruben im Kinderclub war und dann halt abends. Puh!!
Das war aber der letzte grosse Rutsch jetzt vor unserem Urlaub, wenn der weg ist gehts dann erst im Juli weiter mit Ebay.
Schön dass Finni jetzt auch gut unter ist für die nächsten 3 Jahre. Wird schon!
Bin auch so gespannt wie das mit Ruben läuft! Lieber wär mir ja der Kiga ginge von 10-13 Uhr und von 16-19 Uhr, das wären optimale Zeiten.
So muss er hier um 9 Uhr erschienen sein, eine Zeit wo er momentan erst aufsteht! Und da er ein Bummler ist ist er nie vor 10.15 fertig!
Ich schreibe übrigens grad von Pedros Büro aus, ich warte hier auf ihn weil wir um 16.30 eigentlich einen Architektentermin haben-aber er hat noch Kunden....wie immer ;-)
Drück mal die Daumen dass wir hier mehr Glück haben!
So, er ist fertig, ist ja erst 16.45....
Bis später, Ciao

Liebe Mona :-)))

hier der Text :-)

*Arghs* falsche Taste hehe...
huch bin ich echt dran mit mailen? Hab ich echt nicht mehr dran gedacht *schähm*
Ich müsset auch eigentlich noch Svea mailen...
Bin leider auch gar nicht dazu gekommen irgend etwas bei Ebay reinzusetzen, obwohl ichhier nen Haufen Sachen hätte. Erstens hat GG die Kamera irgendwo verschludert oder mitgenommen und dann musste ich noch nen Flyer fertig machen -also mal wieder arbeiten.
Sag mal wie schaffste denn bitteschön soooo viele Sachen reinzupacken? Haste die Auktionen schon alle fertig vorgetippt und die Fotos gemacht? Ist ja echt krass...
Wusste gar nicht, dass Ruben morgens so lange pennt. Ist ja echt ein richtiger Langschläfer. War Finn auch mal :-(
Der steht jetzt immer zwischen 7 und halb 8 auf und da muss ich dann mit aufstehen *grummel*. Aber ist dann beim Kindergarten nicht mehr so die Umstellung.
Wie war Euer Termin mit dem Architekten? Erfolgreich? Habt Ihr etwa schon ein Grundstück??
Ohmann alle um uns rum haben jetzt gebaut oder wollen demnächst bauen.
Da kriegt man echt Lust, aber das können wir uns in dieser Gegend echt nicht leisten -leider.
Ich wünsch Dir noch ein schönes Wochenende und grüß mir Deine beiden Männer!
LG Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hey Stef!
Das ist ja wie bei uns! HimmelArschundZwirn!
Aber erstmal Herzl. Glückwunsch zum Patz!!!
Habe Louis schon mit 7 Monaten !!! in 3 Kindergärten angemeldet. Zwei gut zu Fuß zu erreichen.
Und von den beiden musste ich mir vor einigen Wochen am Telefon anhören, daß Louis dort leider keinen Platz bekommt.
Ältere Kinder und Geschwisterkinder hätten nun Vorrang *blablabla*
Aber bei einem hat es nun doch geklappt.
Leider auch nur mit dem Fahrrad oder Auto zu erreichen.
Aber ein toller Kindergarten.
Wenn wir überhaupt den Platz noch brauchen....
China klopft an. Ziemlich laut.
Shanghai - um genau zu sein.
Habe mir da schon Kindergärten via Internet angeschaut. Aber auch dort "Bitte rechtzeitig anmelden"
Deutsche Betreuerin und deutsche Kinder mit Englisch-Angebot.
Ich denke, daß ein internationaler KiGa mit engl. Sprache Louis komplett überfordert.
Mal schaun....lG noch einmal Corinna

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Huhu!
Ja, musste auch dran denken, wie schlecht es bei Euch aussieht. Du hast da ja mal hier drüber berichtet.
Es ist echt Wahnsinn wie problematisch es in manchen Regionen beim Thema Kinderbetreunung aussieht. Angeblich solls im Osten besser aussehen als in den alten Bundesländern.
Wie jetzt China??? Wie kommt das denn bitteschön??? Du bist ja lustig, das so nebenher zu erwähnen!
Für wie lange denn? Unbestimmte Zeit? Wie heftig!! Ausgerechnet Shanghai, gibts ja fast nix weiteres (obwohl Alex in Tokio glaub ich weiter weg ist oder)! Herrje ich höre die Eltern und Schwiegereltern stöhnen :-)
Hab letztens noch nen Reportage über Shanghai gesehen, wo die berichtet haben wie schlimm dort die Umweltverschmutzung und speziell die Luftverschmutzung ist und dass viele im Centrum sich nur noch mit Atemschutzmasken rauswagen. Der Smog da soll so dicht sein, dass man an manchen Tagen nicht mal die Sonne sehen kann.
Hoppla, ich wollte Dir jetzt nix mies reden :-)
Vielleicht ist es ja auch nicht so schlimm oder Ihr zieht einfach weiter ausserhalb hin.
Was macht Dein Mann nochmal beruflich? War er nicht Pilot oder so?
Halt mich mal auf dem Laufenden und vor allem klär mich mal auf! Hach ist das spannend...
Wegen der Interkostalneuralgie hat mir der Doc damals noch gesagt, dass diese sehr oft nicht diagnostiziert wird, weil die so viele Begleiterscheinungen hat bzw. der Schmerz durch den Nerv auch oft sehr weit ausstrahlt.
Kannst ja mal nach Intercostalneuralgie googeln, da findest Du ne Menge Infos. Sowas kann man nach einer Bronchitis oder einer Wirbelsäulenveränderung oder machmal einfach nur durch bestimmten Spoort oder Zugluft bekommen. Bei mir wars damals der Husten den ich zuvor hatte.
Was sagt Louis denn zu China? Findet er bestimmt aufregend, gell?
Ich auch... :-)
So, ich wünsch Dir noch ein schönes Wochenende, ich werd mich jetzt auf mein Sofa begeben und bestimmt wieder vorm TV einschlafen (so wie jeden Abend in dieser Ss).
Liebe Grüße
Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hey Stef, Du Schnarchnase! ;o)
Hoffentlich erwisch ich Dich noch.
Oh weh, entschuldige, daß ich Deine 100 Fragen übersehen habe. War keine böse Absicht!
China, ähem, hatte das Thema irgendwann schon einmal erwähnt, hattest Du vielleicht überlesen, daher diesmal so nebenbei, da das Thema an sich für mich schon ein alter Hut ist...
Hoffe Männe liest das nicht, der wäre am ausflippen, wenn ich wieder alles ausposaune *tröööt*
Frauen halt - sage ihnen niemals, daß sie irgend etwas für sich bahalten sollen...;o)
Okay, zurück zum Thema.
Zeitlich gesehen werden es 3-5 Jahre werden.
ABER es steht ja noch nicht zu 100% fest, daß es Shanghai ist.
Es sind so gegen 96%.
Vielleicht wird es auch USA, Kanada, Mexico, Brasilien, Rußland (never!), Australien (höhö, warum nicht, wenn weit wech, dann richtig).
Ja, die Luftverschmutzung ist gerade bei uns ein heikles Thema, da Louis ja leider Asthma bronchiale hat. *snüff*
Wir habe einen ganz tollen Kinderarzt, der auf Lungenerkrankungen spezialisiert ist, der hat sich schon gaaaaanz viel Zeit für uns genommen und uns aufgeklärt.
Wir können es wagen.
Peking stand anfangs auch zur Diskussion. Da sieht es noch schlimmer mit der Luftverschmutzung aus.
Shanghai sollte man in den Monaten Juli und August meiden. Da ist es wg. der schwülen Hitze ganz schlimm mit der Luftverschmutzung.
Da werden wir dann auf jeden Fall in good old Germany sein und Familie und Freunde besuchen (natürlich nur Louis und ich).
Ansonsten ist es nicht so schlimm, wie immer berichtet. Haben uns schon via Internet und Telefon (Nummern über die Deutsche Botschaft bekommen) mit Deutschen Familien in Shanghai unterhalten.
Wo wir wohnen werden kann ich noch gar nicht genau sagen.
Das müssen wir vor Ort klären.
Da gibt es noch einiges anzuschaun und zu klären (Haus, Kindergärten, med. Versorgung ect.)....
Aber sicherlich nicht "mittendrin".
Es gibt "Siedlungen" für Europäer und Amerikaner, Kanadier ect., da merkt man gar nicht, daß man überhaupt in China ist.
Jeder bekommt so viel China, wie er möchte.
Aber ICH möchte schon China erleben.
Bin schon super gespannt und freue mich auf meine Meditation, TaiChi, Chinesch zu lernen, endlich mal wieder zu malen und wild herumzuspinnen, vielleicht ergibt sich da ja etwas...oder einfach mal zu lesen, lesen, lesen...
Meine grauen Zellen sind schon in heller Vorfreude!
So, was wolltest Du noch wissen?
Ach ja, Männe arbeitet für einen großen deutschen Konzern mit S. ;o)
Ingenieur und Vertriebsleiter.
Pilot ist er nur zu Hobbyzwecken.
Segel -und Ultraleichtflieger.
Aber die Fliegerei kann er sich dann abschminken.
Die liegt dann leider auf Eis.
Louis findet die Idee umziehen zu müssen, doof.
Er möchte lieber "bei nach Hause bleiben"!
Es bricht mir das Herz, wenn er sich von seinen Freunden verabschieden muß.
Davor graut es mir.
Der Abschied am Flughafen.
Da dreht sich bei mir der ganze Magen um.
Aber jetzt geh ich erst einmal zum Thema "Interkostalneuralgie" googeln.
Liebe Grüße, schlaft schön und träumt was süßes! ;o)
Corinna
P.S.: Irgendwie möchte ich auch wieder...Du weißt schon....aber es passt jetzt leider überhaupt nicht in unsere Zukunftsplanung.
Wäre wohl alles ein bisschen viel.
Vielleicht vor Ort. ;o)
Wenn die Langeweile wieder sich am breit machen ist...
Schnief.

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Ui, schön, dass es nun doch noch geklappt hat. Und viel wichtiger als der Weg ist doch, dass Du ein gutes Gefühl hast bei dem Kindi und Finn sich dort wohl fühlt. Wie lang müsstest Du denn laufen?
LG UTe

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi Ute!
Ja, ich bin auch froh, dass dieses "Rumgeeiere" (wie Maggi so schön
schrieb) vorbei ist.
Die Leiterin ist sehr nett. Ich denke, dass ich bestimmt gut mit ihr klar
kommen werde. Das finde ich ja persönlich auch sehr wichtig.
Hmm.. wie lang ich da hinlaufe? Ich schätze so ca. 20 Minuten. Es sind
1,5-2km. Für Frühjahr/Sommer noch ok aber im Winter ist es mir zu
weit zu laufen. Die anderen beiden Kitas sind in nicht mal 5 Minuten zu
Fuß zu erreichen. Das ist schon ein Unterschied.
Wie weit ist Euer Kiga denn entfernt? Jonas geht schon hin, gell?
Schönes Wochenende noch!
LG Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hallo Stef,
klar, 5 Min. wären ja schon prima. Aber unser Kindi ist auch weiter weg, laufe auch mind. 10 Min. (ohne Kind, mit Kind dauert es entsprechend länger). Ich schätze mal, so knapp 1km wird das schon sein. Aber man sollte ja eh jeden Tag an die frische Luft, deshalb sind wir bislang vielleicht 5 mal gefahren (seit Ende Januar).
Darf Finn denn schon vorher ab und zu mal reinschnuppern?
Schönen Sonntagabend noch!
LG Ute

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Ja, ich hab mir auch schon fest vorgenommen zu laufen wenn es das
Wetter zulässt. Will ja wieder in Form kommen :-)
Bin heute den Weg abgefahren und im Auto kommt es einem wirklich
nicht sehr weit vor hehe...
Aber ich erledige hier das meiste auch alles zu Fuß und Finn ist immer
mit dem Laufrad dabei und hat dann auch was davon.
Ich weiß noch gar nicht, ob Finn da vorher mal vorbei kann. Sie sagte mir
am Tel, dass sie sich noch einmal bei uns melden wird bezüglich der
Eingewöhnung und allgemeinen Infos.
Finn hat uns schon angekündigt, dass er niciht alleine in den Kiga gehen
will. Er besteht dadrauf, dass wir dabei sein sollen. Herrje, ich hoffe die
Eingewöhnung wird nicht zu schwer...
Wie gefällt es Jonas denn im Kiga? Geht er gerne hin?
Wie war denn Eure Eingewöhnung?
Wünsch Dir auch noch nen schönen Sonntagabend!
LG Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hey, sind wir grad zeitgleich online, hm?
Also bei Jonas lief die Eingewöhnung recht unproblematisch. Es fing mit 2 Std. an, wo ich komplett dabei war und nach ein paar Tagen bin ich dann nach einiger Zeit für ne halbe, dann für ne Stunde, dann für anderthalb usw. weg. Tränen gabs nur dreimal und das auch nur, bis ich nichtmal bei der Tür war ;-). Inzwischen ist er so 4-5 Std. am Tag. Das reicht erstmal, wir haben ja eh nur einen 6-Std.-Platz, das aber bisher noch nicht ganz ausgenutzt. Jonas gefällt es prima. Die wirksamste Anti-Trödel-Drohung am Morgen ist "sonst kommen wir zu spät zum Kindi und dürfen nimmer rein" (ab 10 wird dort zugeschlossen).
LG Ute

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi Stef,
na dann Glückwunsch zum KIGA-Platz. Viele melden ihre Kids ja schon gleich nach der Geburt an, nur um sicher zu sein, dass sie einen KIGA-Platz bekommen, schon heftig. Wir hatten auch Glück, ich habe beide im November angemeldet und dann kam die Zusage, dass sie genommen werden. Und letzte Woche kam noch mal ein Schreiben, dass es am 14.08. los geht und 6 Wochen vorher ist ein (1 !) Tag Schnuppertag für 2 Stunden. Bei uns gibt es keine Eingewöhnung, sondern die Kinder werden an besagtem Tag hingebracht und die Eltern sollen dann in der Nähe bleiben und immer mal wieder kurz rein schauen, wie es den Kindern geht. Ich hoffe nur, das meine beiden sich schnell zurecht finden und es ihnen gefällt. Obwohl, bei Beobachtungen auf dem Spielplatz, haben beide so gar keine Probleme sich anderen Kindern anzuschließen.
LG twinmuddi

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi Tatjana!
Lang nichts mehr "gehört" von Euch!
Ich hoffe Euch gehts gut soweit.
Ja, bei uns war das auch immer so schlimm mit den Kiga-Anmeldungen
nach bzw. teilweise noch VOR der Geburt. Aber bei uns sind die da sehr
fair und gehen ausschliesslich nach dem Alter des Kindes wenn die
Plätze vergeben werden. Es kann also wirklich nicht vorkommen, dass
ein Kind, das im September geboren ist, einen Platz vor ein Kind
bekommt, das im April 3 geworden ist. Allerdings werden
Geschwisterkinder oft vorgezogen.
Ich hab gestern übrigens noch einmal in der Kita angerufen wo viele von
Finns Freunden angenommen wurden und hab gefragt, ob man da noch
irgendwas machen kann bei Finn. Hab ihr erklärt, dass unser Kiga zu
weit weg wär und wir dort auch niemanden kennen -im Gegensatz zu
ihrem.
Sie sagte, dass sie noch auf viele Bestätigungen der Plätze von den Eltern
wartet und es würde ja immer mal vorkommen, dass sich einige für
einen anderen Kiga entscheiden. Sie hat jetzt Finns Voranmeldung nach
ganz oben gelegt und ruft mich nächsten Mittwoch an ob wir doch noch
reinrutschen können oder nicht.
Ich drück jetzt die Daumen, dass es doch noch klappt.
Ihr habt keine Eingewöhnung? Das ist aber ungewöhnlich oder?
Aber ich denke mal, dass Deine beiden es bestimmt gut hinkriegen
werden. Sie haben ja auch noch sich und das ist bestimmt viel wert.
Kommen sie auch in die selbe Gruppe?
LG Stef

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Hi,
ja uns geht es gut. Hatten mal wieder ne heftige Erkältung zu bewältigen, die jetzt Männe erwischt hat. Aber ansonsten ist hier alles beim alten.
Die Kids kommen in getrennte Gruppen, wird immer so bei Zwillingen gemacht. Einfach um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich selbstständig zu entwickeln. Meist ist es ja so bei Zwillingen, das einer sehr dominant ist und somit den anderen unterdrückt und das auch im KIGA. Das ist bei meinen zum Glück nicht so ausgeprägt und mittlerweile finde ich es auch okay, dass sie getrennt werden. Sind ja auch zwei eigenständige Persönlichkeiten und sollten sich auch dementsprechend entwickeln.
Nee ne Eingewöhnung gibt es tatsächlich nicht, da es nur 5 Gruppen gibt und somit kein Platz für eine Eingewöhnungsgruppe da ist. Aber wie gesagt, die Eltern bleiben an den ersten Tagen in der Nähe und schauen immer wieder rein, ob alles okay ist. So würde die Eltern-Entwöhnungsphase wohl schneller von statten gehen. Dabei wäre auch eine Verabschiedungszermonie wichtig. Na wir lassen uns überraschen.
Wie geht Dir und Deinem Bauchkrümmel? Weißt Du mittlerweile was es wird?
LG twinmuddi

Re: Endlich haben wir einen Kiga-Platz!!!

Ja, ich finde das auch besser wenn Zwillinge sich frei entfalten können.
Ich finde es schon immer ganz schlimm wenn sie IMMER gleich
angezogen werden. Was soll das? Es sind doch 2 Individuen oder nicht?!
Da muss man nicht auch noch gleich angezogen sein wie der andere
wenn man schon eh so ausschaut :-)
Aber gut, bei Euch ist das ja echt nicht der Fall hehe...
Drück Euch die Daumen, dass die Eingewöhnung gut klappt!
Mir und dem Krümel gehts gut. Bin jetzt 18.Woche und spüre es schon
seit einer Weile. Die Übelkeit ist jetzt g-s-d vorbei und der Bauch wird
immer größer.
Wissen aber noch nicht was es wird. Beider letzten VU hats geschlafen
und die Nabelschnur zwischen den Bienen gehabt. Am 2. muss ich
wieder hin, da hab ich glaub ich auch diese Organscreening und da
kommts ja meistens raus was es wird :-) Bin schon gespannt...
LG Stef
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen