Suchen Menü

mein Kind sagt nur Papa....

...und heute fand ich das gar nicht lustig. Ich arbeite halbtags - was wohl eher heißt auf 2 Baustellen gleichzeitig mit Kind am Nachmittag- und Zeit für mich ist knspp und dann heißt es denn ganzen Nachmittag nur Papa..obwohl er auch mich damit anspricht ,kränkt es mich sehr, ich weiß das ist kindisch, aber ich finde es ungerecht: ich zerreiße mich zwischen Job und Kind, und wenigstens sollte es doch wissen wer ich bin, ein kleiner beleidigter Schluchz- wie sind Eure Erfahrungen?
LG Maibaum
Bisherige Antworten

Re: mein Kind sagt nur Papa....

Hallo Maibaum,
Mama und Papa. Bei uns ist beides vertreten. Aber den ganzen Tag nur Mamamamamama oder mamimamimami kann auch mal nervig sein. Einen dicken Trostknuddler und LG
Biggi

Re: mein Kind sagt nur Papa....

Hi,
mein Sohn sagt beides, aber seit neuestem brüllt er bei jeder Kleinigkeit, die nicht geht etc. "Mamaaaaaa" und das nervt mich langsam auch tierisch. Ich höre am Tag bestimmt 1000 mal Mamaaaaaaaa.....
Dein Sohn weiß sicherlich ganz bestimmt wer Du bist. Aber vielleicht sagt er eher Papa, weil er deinen Mann seltener sieht als Dich und er sich halt so freut, wenn der Papa endlich da ist, daß er das dann erzählen muß.
LG Dani

Meins sagt zu Günter Netzer Mama!Auch nicht besser

Hallo Maibaum,
es hat laaaange gedauert, bis Hendrik Mama sagen konnte. Und ich kann Dich verstehen. Ich war auch irgendwie angepiekst. Bis meine Cousine mir von einer Studie erzählte, die besagt, daß fast alle Kinder zuerst Papa sagen. Darauf sollten sich allerdings die Väter nichts einbilden. P ist einfacher zu sprechen als M, und das ist das ganze Geheimnis.
Also nimm das nicht allzu persönlich. Er weiß genau, wer Du bist. Und Du bist ganz, ganz wichtig für ihn.
Seit Hendrik Mama sagen kann, hören wir den ganzen Tag MAMAMAMAMAMAMAMAMAMAMA!!! Das kommt bei Euch auch noch.
Ganz liebe Grüße
Lena, deren Sohn das schöne Wort MAPA für Eltern aller Art kreiert hat

Re: mein Kind sagt nur Papa....

Hallo Maibaum....
Juma sagt zu allen Leuten die sie nicht kennt "Papa"...
Ich mache und tue den ganzen Tag mit ihr. Der Papa macht nicht so viel mit ihr wenn er da ist....
Aber wehe dem der Papa kommt zur Tür rein... Du glaubst gar nicht was hier los ist... ich bin total abgeschrieben.
Sie jammert und schreit in an...nach dem Motto...endlich bist Du da rette mich...
Was soll ich dazu sagen...ungerecht....aber mit Ungerechtigkeiten... lebe ich schon lange.
Ich arbeite auch und habe 4 Kinder. 3 aus erster Ehe (wo der tolle Papa abgehauen ist) ich reisse mir immer ein Bein aus ..tue und mache... die 3 Großen bewundern und vergöttern ihren Papa mehr als alles andere auf der Welt, selbst wenn der auf den Boden spuckt, schreien die hurra!!
Ich glaube , da darf man gar nicht richtig drüber nachdenken...
LG Carmen

Re: mein Kind sagt nur Papa....

Hi Carmen,
also was die Lasse, Joy und Zoe angeht, kann ich Dich beruhigen. Als meine Schwester und ich klein waren, haben wir unseren Vater auch vergöttert ohne Ende. Es war uns egal, daß er immer nur als Racheengel auftrat, wenn wir eine Fünf geschrieben hatten, und sich sonst nie meldete (allerdings habe ich ihn aufgrund dieses Umstandes in der Pubertät recht oft gesehen! *g*). Es war uns auch egal, daß er mit einer anderen Frau abgehauen ist, als ich gerade mal so alt war wie Hendrik jetzt. In unseren Augen war er nichts schuld, immer ansprechbar und absolut unfehlbar. Das ist der Unterschied zwischen Alltag und nicht Alltag.
Nach und nach hat sich unser Bild verändert. Wir sehen ihn nun beide ganz anders, belächeln ihn mehr oder weniger, wenn wir uns nicht gerade maßlos über seine Lebensunfähigkeit aufregen. Irgendwann werden Lasse, Joy und Zoe erwachsen sein. Und dann werden sie unterscheiden können zwischen dem, was Du für sie getan hast und dem, was Dein Exmann für sie ist.
Und ganz ehrlich: Als wir im Zoo waren, habe ich gesehen, daß Lasse Dich angesehen hat, als könnte kein Junge stolzer auf seine Mama sein.
Ganz liebe Grüße
Lena, die inzwischen ihren Stiefvater mehr als richtigen Vater sieht, denn der hat sich immer so verhalten.

*Das-treibt-mir-Tränen-in-die-Augen*

denn Du hast gerade einen Tropfen Balsam auf die größte Stelle meines vernarbten Herzen getropft. Danke!!
Ich hoffe, dass das alles so sein wird, wie Du es schilderst. Ich habe Angst davor, dass die 3 auch so werden wie Ihr Vater und mir irgendwann mit ihrer Art weh tun. Lasse ist ihm sehr ähnlich. Er spricht nicht über Probleme...aber ich mit ihm *Würmerausdernaseziehenmuß* ;O)
Ich wünsche mir, dass die Kinder später einmal unterscheiden werden, zwischen dem Leben hier (purer Altag) und dem WE-Fan bei Ihrem Papa.
Ich konnte es nämlich lange Zeit nicht. Die Trennung meiner Eltern hat mir jahrelang das Herz zerrissen und geholfen hat mir keiner. Mein Papa war der beste. Erst als ich ein Kind hatte, sah die Sache anders aus und ich habe ihn angefangen für das was er damals getan hat verantwortlich zu machen. Heute weiß ich, dass meine Mutter viel beziehungsfähiger und verantwortungsbewußter war, als er.
Joa macht sich auch ständig Gedanken über die Ungerechtigkeiten. Es sind nicht mal seine leibl. Kinder und er reisst sich auch ein Bein aus für sie und ist immer für sie da. Nach einem WE beim Papa..ist er jedesmal der Doofe, weil die Kinder nicht auf ihn hören sollen!!! Das tut mir dann immer schrecklich leid und mein Hass wächst ;O)
LG Carmen

Re: *Das-treibt-mir-Tränen-in-die-Augen*

Hallo Carmen,
wir waren so ungerecht zu meinem Stiefvater. Wir haben ihm bei jeder Gelegenheit zu verstehen gegeben, daß er uns ja gar nichts zu sagen hat. Das gehört zum Verarbeitungsprozess dazu. Irgendwann viel, viel später habe ich begriffen, daß mein Stiefvater derjenige ist, der an mich glaubt, der meine Träume unterstützt und für mich da ist. Und daß mein Vater nichts von alldem getan hat.
Und so wird es auch bei Euch sein. Ganz sicher.
Aber, auch wenn Du das jetzt wahrscheinlich nicht lesen möchtest: Das ist eine natürliche Reaktion Deiner Kinder. Sie ist normal und eigentlich kann Deinem Exmann gar nichts dafür oder dagegen tun. Es ist normal, daß man den vergöttert, der weggegangen ist. Lasst den Kindern Zeit. Sie sind noch zu jung, um solche Sachen mit Abstand zu sehen.
Ganz liebe Grüße
Lena, die all das eigentlich erst begriffen hat, als sie von zuhause ausgezogen ist

Re: mein Kind sagt nur Papa....

Hallo,
bei unserem Stinker ist wirklich alles Mama oder WauWau! Papa sagt er nur, wenn er nicht da ist *lach* Aber mein Mann ist auch immer traurig, wenn er nur zur mama auch mama sagt und meistens nur mit ihr schmust!
LG Kerstin

Isr doch super, oder ?

der, der gerufen wird, muß kommen, aufstehen in der Nacht, etc., oder ?
Ich übe auch gerade Papa mit ihm *gggg*
lg Beate
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen