Suchen Menü

Vor allem an die Zweit-/und Mehrfachmütter

Hallo,
bis jetzt ging es mir ja wie in Schwangerschaft Nr. 1 blendend; hab kaum was davon gemerkt schwanger zu sein (bis auf ein Ziehen um die die Tage der eigentlichen Mens.). Ich hoffe, das spricht dafür, dass alles ok ist und allgemein für einen unkomplizierten Verlauf.
Doch heute vormittag mußte ich doch mal alles stehen und liegen lassen, mich auf die Couch betten, Füße hoch auf's Stillkissen. Ich hatte in der Wohnung rumgewuselt, Chaos beseitigt, den Staubsauger angeschmissen, zwischendurch mit dem Kleinen ein Buch geguckt und plötzlich tat mir der Bauch weh und mir wurde schwindelig. Nach 5 min. liegen ging es wieder, aber das hat mich doch sehr erschrocken. Nun hatte ich vor ein paar Tagen ein Gespräch mit meiner hochschwangeren Freundin (35. Woche), die mir riet, mich so wenig wie möglich mit Heben des Kindes und Hausarbeit in gekrümmter Haltung (putzen, staubsaugen) zu "belasten". Sie selber hätte ihre Tochter (knapp 3) kein einziges mal *WOW* in der Schwangerschaft hochgehoben. Wie findet ihr das??
Ich denke, es ist ein bisschen übertrieben (und nicht realistisch). Was denkt ihr, worauf man wirklich achten sollte? Worauf achtet ihr? Die Schwangerschaft mit einem schon vorhandenen Kind ist ja nun wirklich etwas anders als die erste.
Liebe Grüße, Melanie
Bisherige Antworten

Re: Vor allem an die Zweit-/und Mehrfachmütter

Hi Melli!
Übertreiben solltest Du es wirklich nicht, Dein Körper hat Dir ja ein Warnsignal gegeben. Alleine wegen dem Rücken würde ich auf vernünftige Haltung achten. Ich selbst (6+6 SSW) hebe meine Tochter auch nicht mehr so häufig hoch, mit 17kg ist sie auch ganz schön schwer. Das heißt aber nicht, das wir nicht knuddeln. Achte auf Dich und höre auf Deinen Körper.
Ich wünsche Dir eine schöne Kugelzeit!
LG Tina

Re: Vor allem an die Zweit-/und Mehrfachmütter

Hallo Melli!
Ich würd halt alles eion bisschen langsamer angehen und mich nicht stressen. Hör auf deinen Körper und leg dich halt zwischendurch mal hin, wenn dir danach ist!! Ich war in der 2. Schwangerschaft die ersten 3 Monate zeimlich oft grippig und hab mich deshalb automatisch geschont.
Wichtig ist wohl schon, dass man nicht immer "alles noch schnell erledigen muß", vieles kann auf später - oder auf den Mann ;-) Warten!!
Eine Freundin von mir ist bis zum Tag vor der Entbindung mit ihrem Pferd ausgeritten und hat demnach täglich den 15kg schweren Sattel gehoben. ICh denke, dass ist alles eine Frage des Trainigs und des "in sich hinein hörens".
Alles Gute von Cora, die sich zwar schon sehr schwanger fühlt, aber erst nach dem Test in dieses Forum umzieht!!

Re: Vor allem an die Zweit-/und Mehrfachmütter

Hallo Melanie,
also ich hebe meinen Sohn so gut wie garnicht mehr, ist allerdings auch nicht wirklich nötig mit seinen 4 1/2 J. und 23 Kg. Ich sag ihm einfach dass er mir zu schwer ist, das akzeptiert er soweit. Ansonsten lege ich mich jeden Mittag mal ne Runde auf die Couch (ab und zu schlafe ich auch ein) und ruhe mich aus. Kreislaufmäßig sagt mir mein Körper momentan sehr schnell wann es ihm zu viel wird und da ich letztes Jahr eine FG hatte (bei der ich mitten im Anbau/Abiprüfung stand und mir so ziemlich alles zumutete) habe ich beschlossen es dieses Mal auf jeden Fall ruhiger anzugehen! Nicht das ich damit sagen will das es unbedingt etwas damit zu tun hatte, aber da es mir in meiner 1. SS sehr gut ging, dachte ich halt es müßte in der 2. genauso sein und bin da ein bißchen blauäugig dranngegangen...
Ich denke mehr als sich mal ne Pause zu gönnen kann man (mit Kind) eigentlich nicht machen!
LG,
Birgit

Re: Vor allem an die Zweit-/und Mehrfachmütter

hallo,
ich hab mich mal eingeschlichen. also, ich habe mich nicht daran gehalten; meine tochter war zum zeitpunkt des erneuten schwangerwerdens (hübsches wort*g*) 16 monate alt und fing gerade an zu laufen. bislang (toitoitoi) hat es sich nicht negativ ausgewirkt; bin jetzt in der 32. ssw. klar, übertreiben würde ich es auf keinen fall und auch die ersten 12 wochen etwas leiswer treten. mein fa meinte aber auch, eine intakte schwangerschaft würde so etwas aushalten müssen. und ausserdem sage ich mir immer, dass die frauen in afrika etc. ja auch mehrere kleine kinder haben...
lg und eine schöne schwangerschaft,
katrin

Re: Vor allem an die Zweit-/und Mehrfachmütter

Hi Melanie!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, meinen Sohn die nächsten 40 Wochen (jetzt sind es ja "nur" noch 35 ;-))nicht hochzuheben. Er wird am 18.5. 13 Monaten alt und läuft noch nicht alleine. Das heisst, ich werde ihn so viel es eben geht aus den Beinen heraus heben, das schont!!
LG von Sandra
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen