Suchen Menü

blutige Brustsekretion

Hallo!
Im Juni letzten Jahres hatte ich eine braun-grünliche Sekretion aus der linken Brust. Mein FA machte davon einen Abstrich und veranlasste eine Mammographie. Beides war ohne Befund. Vor 3 Wochen hatte ich einige Tage eine blutige Sekretion. Auf dem Ultraschall war nichts zu sehen. Der FA meinte es ist sehr wahrscheinlich, das diese blutige Sekretion eine hormonelle Ursache hat. Ist es wirklich möglich, dass eine hormonelle Störung dafür verantwortlich ist? Wenn ja, welche?
Danke
Angi
Bisherige Antworten

Re: blutige Brustsekretion

hallo,
wenn eine einseitige blutige sekretion auftritt würde ich ihnen eher die operative klärung empfehlen. besser den milchgang entfernen, einen hormonellen grund für eine blutige sekretion kenn ich nicht. mfg m. warm

Re: blutige Brustsekretion

hallo!
danke für ihre antwort. hatte inzwischen einen ultraschall und eine magnetresonanzuntersuchung. die untersuchungen haben nichts ergeben. lt. meinem arzt ist alles "in ordnung", allerdings kann er mir auch nicht sagen woher diese sekretionen kommen. können sie mir vielleicht mögliche ursachen dafür nennen oder kann soetwas einfach "so" sein.
vielen dank
angela

Re: blutige Brustsekretion

Hallo angela,
ursache einer blutigen sekretion kann ein papillom oder eine veränderung im milchgang sein, z.b. entzündung oder vorstufe einer bösartigen erkrankung. sollte die blutige sekretion erneut auftreten bleibe ich bei meiner empfehlung. ein mrt eignet sich nicht für die abklärung bzw. ausschluss einer solch kleinen veränderung . wie ist ihr alter? mammografiebefund?
auf jeden fall keine panik und zunächst abwarten.
mfg
m. warm

Re: blutige Brustsekretion

hallo dr. warm!
vielen dank für ihre antwort. ich bin 33 jahre. mammografie war ohne befund. beim ultraschall wurden in der re brust zysten festgestellt, habe aber vom arzt nichts mehr dazu gehört. die blutung war ja ohnehin in der li brust. werde bei der nächsten routineuntersuchung noch mal genauer nachfragen. habe nur telefonisch von der sprechstundenhilfe die auskunft bekommen, dass alles in ordnung sei.
mfg
angela

Re: blutige Brustsekretion

Hallo Angela,
habe eben Deinen Beitrag im Forum gelesen und möchte Dir kurz antworten.Ich hatte das gleiche Problem.Ca.1/2 Jahr blutige Sekretion aus der linken Brust.Alle Untersuchungen wie Mamographie , Sonographie ,Abstrich waren o.B.erst die Galaktographie hat eine Veränderung im Milchgang gezeigt.Meine FÄ hat mir dann im November doch zur OP geraten.Ich hatte panische Angst.War aber alles i.O.Die Blutung kam durch eine Verwachsung im Milchgang.Also mach Dich nicht verrückt aber lass es abklären.MfG Andrea

Re: blutige Brustsekretion

hallo andrea!
danke für deinen beitrag. habe zur zeit keine blutige sekretion mehr, nur mehr dunkelgrün an einer stelle und an anderer stelle gelblich (beides an der linken brust) wo auch die blutige sektretion war. habe anfang mai eine routineuntersuchung beim frauenarzt, werde dann mal genauer nachfragen. habe nämlich nur von der sprechstundenhilfe die auskunft bekommen, dass alles in ordnung sei.auf der radiologie in der klinik sprach der arzt von zysten in der re brust, hat sich aber nicht weiter dazu geäußert. sagte er schickt den befund dann zum FA. mal sehen was er zu sagen hat. liebe grüße angi

Re: blutige Brustsekretion

Hallo Angi,
ich habe eben Ihren Beitrag gelesen.Eine blutige Sekretion sollte in jedem Fall abgeklärt werden. In den meisten Fällen sind kleine gutartige Papillome die Ursache.Diese winzigen Papillome kann ein erfahrener Radiologe oder Gynäkologe nur mit einem guten Ultraschallgerät darstellen. Eine Galaktografie ( Röntgenoloische Darstellung des betroffenen Milchganges mit einem Kontrastmittel) kann hier weiterhelfen.Diese Untersuchung kann nur durchgeführt werden, wenn eine Sekretion vorliegt.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen