Suchen Menü

Tagesmutter ja oder nein

Hallo alle zusammen. Ich würde gerne im August wieder arbeiten gehen. Aber nicht nur ein paar Stunden die Woche sondern voll. Nun hatte unsere Klara gestern ihre erste Geburtstagsfeier. Freundinnen von mir haben mir dringend abgeraten wieder in den Beruf zu gehen. Das Kind könnte ja noch nicht verstehen das ich arbeiten gehe. Es wäre schlecht für das Kind und und und. Der Endtenor war das ich sowas wie eine Rabenmutter sein muß nur weil ich wieder voll arbeiten gehen will obwohl das Kind noch nicht mal 2 Jahre ist. Halbtags kommt aber für mich nicht in Frage weil ich dann praktisch meine Kündigung selbst geschrieben hätte. Ich habe einen Job indem man nun mal nicht halbtags arbeiten kann. Auf der anderen Seite liebe ich meinen Job, brauche ich die Kollegen um nicht zu verblöden und ich war das letzte Jahr so was von abgeschirmt und einsam. Wie ging es Euch als Ihr wieder in den Job seid? Wann seid Ihr wieder arbeiten gegangen. Und mit welchen Vorurteilen hattet Ihr so zu kämpfen? LG Steffi
Bisherige Antworten

Re: Tagesmutter ja oder nein

Hi Steffi,
wenn ich anderen Müttern erzähle, dass ich unsern Junior ab August in die KiTa "stecke", kriegen die auch gleich alle diesen "man-bist-du-ne-rabenmutter-blick". Aber Alternativen gibts für uns nicht. Derzeit Diplomarbeit bei mir und danach möcht ich auch gleich den Fuß in die Tür kriegen. Später in den Job einzusteigen, ist a) sehr viel schwerer, b) können wir sehr gut ein zweites Gehalt gebrauchen und c) brauche ich auch dringend wieder 'ne Aufgabe ausser Mama-Sein. Nicht, dass das kein full-time-job wäre (wißt ihr ja ebenso) und ich liebe meinen Sohn über alles, aber ich habe auch langsam das gefühl, zu verblöden und den Anschluss zu verlieren. Aber ist man deshalb gleich 'ne Rabenmutter??!! Neee, ich glaube nicht!!!
Viel Spass mit Kind UND Job wünscht dir
Katrin

Re: Tagesmutter ja oder nein

Hallo Steffi,
ich werde im September anfangen, 20 Stunden die Woche zu arbeiten. Meine Tochter ist dann 13 Monate alt. Sie hat zum Glück einen Krippenplatz erhalten.
Wenn das Arbeiten Dir gut tut - dann tut es indirekt auch Deinem Kind gut! Du wirst Dich in der Zeit, die Euch beiden zusammen bleibt, wahrscheinlich viel intensiver mit ihm beschäftigen als zur Zeit. Ich merke es jetzt schon bei mir: ich möchte die 'letzten' zwei Monate mit meiner Tochter intensiv verleben, jetzt, wo die Krippe 'droht' *g*. Früher war ich viel eher auch mal genervt....
Und ich denke, dass es einem Kind gut tut, einen neue Bezugsperson zu bekommen. Und in einer Krippe bzw,. bei der Tagesmutter hat Dein Kind die Chance, früh starken Kontagkt zu gleichaltrigen Kindern zu bekomnmen - das ist eine Chance und kein Übel!! Dein Kind DARF zur Tagesmutter und Freunde haben!
Viel Glück
lieben Gruß von Judie
PS: den 'besten' Spruch habe ich übrigens von einer Leiterin einer KiTa gehört:
Sie schaute meine Tochter bei der Anmeldung in die KiTa an und sagte:
''so ne Süße, und Deine Mutter will Dich schon weggeben??'' *g* und das von einer Erzieherin!!

Re: Tagesmutter ja oder nein

Hi Steffi, wir haben unsere Tochter mit 13 Monaten in die Kita gegeben, im nächsten Monat wird sie 2 Jahre. Andere Mütter gucken mich auch immer ganz verständnislos an, schütteln mit dem Kopf und sagen: "Das könnte ich nicht", "Da verpasst man doch die ganze Entwicklung" usw. Hab mir da nicht viel von angenommen. Ich gehe seit April wieder in Vollzeit (Okt. - April halbtags) arbeiten und das klappt wunderbar. Unsere Tochter fühlt sich superwohl in der Kita und ich freue mich tierisch, wenn ich sie abhole. Dann gehen wir einkaufen, essen was oder machen noch etwas schönes zusammen (spielplatz oder rumalbern, malen etc.). Ich finde, sie ist in der Kita besser aufgehoben, als bei einer Tagesmutter (hatte ich auch erst versucht zu finden), da sie nicht nur einer Person "ausgeliefert" ist, rausgehen kann, mit vielen anderen Kindern spielen kann und es keine Hierarchie gibt (eigene Kinder/fremde Kinder). LG und eine gute Entscheidung wünscht Dir Nouri

Re: Tagesmutter ja oder nein

Hallo Steffi,
ich habe auch vor in 1, 2 Monaten zu arbeiten. Dann ist Anton 8 oder 9 Monate alt. Erstmal nur 3 Tage in der Woche. Und was gut für mich ist, ist auch gut für mein Kind. In meinem Job verliert man schnell den Anschluß und außerdem arbeite ich gerne. Lass Dich nicht von anderen irritieren, Beruftätige Mütter sind keine schlechten Mütter und manchmal geht es ja auch nicht anders. LG, Caroline
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen