Karotten-Tarte mit Gruyère
Toll zu Ostern: Diese besonders hübsche und leckere Karotten-Tarte mit Gruyère wird bestimmt der ganze Familie schmecken. Probieren Sie dieses einfache und dennoch raffinierte Rezepte aus! Die Arbeitszeit beträgt etwa 60 Minuten, dazu kommen 15 Minuten Ruhe- und 30 bis 35 Minuten Backzeit.
Arbeitszeit: ca. 60 Minuten
Ruhezeit: ca. 15 Minuten
Backzeit: ca. 30-35 Minuten
Zutaten für eine Tarte:
Für die Füllung:
400 g mehlig kochende Kartoffeln
400 g Karotten
60 g Butter
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
150 g fein geriebener Gruyère
3 Eier (Größe M)
400 g Schmand
Muskat
Für den Teig:
300 g Mehl Type 405
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
150 g Magerquark
120 ml Vollmilch
6 EL Olivenöl
1 TL Salz
Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett und Mehl für die Form
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich garen und anschließend abkühlen lassen. Die Karotten schälen, längs halbieren und in einer Pfanne in Butter ca. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Karotten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Quark mit Milch, Öl und Salz verrühren. Mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine gefettete, bemehlte Tarteform (Æ 28 cm) damit auskleiden, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen.
Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit Gruyère, Eiern und Schmand glattrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und die Karotten darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Vor dem Anschneiden die Tarte mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
Herdeinstellung:
E-Herd: 200 °C
Umluftherd: 180 °C
-
Freitagsfüller vom 26.02.2021
Hallo zusammen, hier kommt er der neuste Freitagsfüller - erstaunlich, wie schnell...
26.02.2021, 08:47 Uhr -
Impfen, was würdet ihr machen ?
... wenn ihr die Wahl hättet, nächste Woche impfen, aber nur mit dem...
20.02.2021, 10:52 Uhr -
Freitagsfüller vom 19.02.2021
Hallo zusammen, hier der neuste Freitagsfüller: 1. Warum müssen...
19.02.2021, 10:26 Uhr