Erhöhte Nachblutungsgefahr,trotzdem noch ein Kind?
ich weiss gar nicht ob ich hier richtig bin,hoffe aber jemanden finden zu können,der mir berichten mag.
Im August 2004 kam unsere Tochter spontan zur Welt,leider löste sich die Plazenta nicht vollständig und ich bekam eine Ausschabung.Dann intensiv,Ersatzkonserven.
Wir wünschen uns ein 2.Kind,aber die Blutuntersuchungen nach Blutgerinnungsstörungen fielen bis auf ein Morbus Meulengracht(die keine BGS ist)negativ aus.
Hat hier jemand as ähnliches erlebt und hat trotzdem noch ein 2.Kind bekommen vielleicht sogar ohne Komplikationen?
Habe ziemlich angst das es nochmals pasiert.
glg sandra
Re: Erhöhte Nachblutungsgefahr,trotzdem noch ein Kind?
Zu ihr hieß es, dass bei einem 2. Kind auf jeden Fall ein KS gemacht werden muss, da die Gefahr des Verblutens zu groß ist.
LG Elke
Erhöhte Nachblutungsgefahr,trotzdem noch ein Kind?
Du hast doch anscheinend wegen der nicht gelösten Plazenta stark nachgeblutet, oder? Das muss ja nicht wieder vorkommen.
Ich kann dir nur von mir erzählen. Ich hatte in beiden Schwangerschaften eine Intrahepatische Schwangerschaftscholestase (eine Lebergeschichte) und man weiß, dass Frauen mit dieser Krankheit erhöhte Nachblutungsgefahr haben. Beim ersten Kind wars schon sehr arg, mir gings lange gar nicht gut. Beim zweiten Kind ist mein Muttermund gerissen, Not-OP und 2 Blutkonserven hab ich bekommen. Danach ging es mir aber erstaunlicherweise sehr sehr gut.
Diese 2 argen Blutverluste schrecken mich vor einer weiteren Schwangerschaft irgendwann auch sehr ab. Kann verstehen, dass Du Angst oder Bedenken hast.
Ich hatte es auch als ich zum zweiten Mal schwanger war. Aber im Nachhinein betrachtet würd ichs immer wieder machen.
glg und alles gute,
Babsl mit Felix bald 3 und Lotti 3,5 Monate
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
Entwicklung: Dein Baby im dritten Monat
Im dritten Monat lernt dein Baby, seine Bedürfnisse immer deutlicher auszudrücken und will aktiv überall dabei sein. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Paukenerguss: Bei Kleinkindern besonders...
Welche Symptome hat der Paukenerguss und welche Hausmittel eignen sich am besten, um dem betroffenen Kind Linderung zu verschaffen? → Weiterlesen
-
Ultraschallbilder aufbewahren: Zehn schöne...
Das solltest du beachten, damit die wertvollen Erinnerungen nicht verblassen. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen