Suchen Menü

Vernunft und erneuter Kinderwunsch

Hallo, ich bin neu hier und ich möchte einfach mal meine Gedanken los werden. Ich bin 35 und habe eine Tochter, die letztes Jahr eingeschult wurde. Mein Mann und ich haben nie über ein zweites Kind nachgedacht, es aber auch nicht ausgeschlossen. So, und die letzten paar Monaten denke ich immer häufiger über ein zweites Kind nach. Meine Uhr tickt...

Für meine Tochter wäre ein Geschwisterchen das Größte und wenn ich Freunde mit kleineren Kindern sehe, geht mir jedesmal das Herz auf.

Heute habe ich mich dann endlich mal getraut und meinen Mann gefragt, ob er denn auch ein zweites Kind haben möchte: er will keins, er kann sich das im Moment nicht vorstellen =-O .

Alles sei so gut eingespielt, unsere Große ist selbständig und finanziell würden wir uns bei einem 2. Kind mehr einschränken müssen. Er will nicht noch mal von vorne anfangen.

Irgendwo hat er ja auch Recht. Ein Kind zu haben ist das Schönste auf der Welt, aber keiner hat behauptet, dass es nicht auch anstrengend ist. Wobei meine Tochter wirklich pflegeleicht war und ist - und mein Mann liebt sie auch über alles und ist vernarrt in sie. Wenn man natürlich nach Bequemlichkeit, Unabhängikeit und dem finanziellen Aspekt geht, steht man mit überhaupt keinem Kind viel besser da :-| .

Er möchte jetzt auch nicht weiter darüber reden, ich habe ihn gebeten wenigstens darüber nachzudenken.

Irgendwie stehe ich jetzt wie blöd hier- mit unvernüftigem Kinderwunsch, biologischer Uhr und schweigendem Mann :-( .

Bisherige Antworten

Vernunft und erneuter Kinderwunsch

Hi, ich sag mal meine Meinung zu deinem Beitrag :-) Ich selbst bin Einzelkind und habe mir immer, immer Geschwister gewünscht. Und nun, da ich selber Kinderwunsch habe, möchte ich mindestens zwei. Mein Mann möchte am liebsten drei - obwohl wir beide noch nie Kinder hatten (arbeiten daran). Aber wer weiß, vielleicht überlegt er es sich auch nach dem ersten? :-) Ich glaube aber, wie alles im Leben, wenn man zu viel über alles nachdenkt, dann findet man am Ende immer etwas dagegen... Ich würde ihn vorsichtig darum bitten dir zu sagen, was ihn an dem Gedanken eines Baby's stört. Vielleicht hat er gute Gründe, vielleicht möchte er keinen Stress und die Zeit die er hat, auf dich und eure Tochter und seine Arbeit verteilen. Wenn er wenigstens mit dir redet, dann hast du eine Chance ihn zu verstehen und er - dich. Und vielleicht hat er wirklich gute Gründe. Vielleicht bist du einfach in Panik, dass du vielleicht nie wieder die Chance haben wirst... Wir Frauen sind ja anders aufgebaut als Männer, wir sind Mütter von Natur aus, und dass wir Kinder wollen ist das natürlichste auf der Welt.. Also, hör auf dein Herz und wenn du wirklich noch ein Baby mit ihm möchtest: je größer eure Familie, desto mehr Liebe und Freude werdet ihr haben. (und Stress, natürlich :-) ) Liebe Grüße, Nadia :DRINK:

Vernunft und erneuter Kinderwunsch

Liebe Nadja,

vielen Dank für Deine Antwort! Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg bei Euren Bemühungen! Ist doch schon mal viel wert, dass Dein Mann mit gleich mehreren Kindern kalkuliert, ich habe den Eindruck, das ist eher selten.

Mein Mann ist leider kein Mann der großen Worte und typischer Vertreter seiner Spezies... Das war so als es um Heirat ging und auch als es um das erste Kind ging. Ich sprach in jungen Jahren davon, dass ich IRGENDWANN mal heiraten will und auch ein Kind haben möchte, er wollte damals so wie heute nicht darüber reden....Panik. Und nach einiger Zeit kam dann alles auf einen Schlag- wieder ohne viele Worte aber mit festem Arbeitsvertrag nach 2jähriger Probezeit: Hochzeit, Tochter und Haus. Deswegen hoffe ich hier auch noch auf Nachdenkzeit, Meinungswechsel und Durchführung des Plans :-[

Ich kann mir auch denken, was dahinter steckt. Mein Mann ist sehr verantwortungsbewusst, er will , dass wir ein gutes Leben führen und er "für alles aufkommen" kann. Das ist ja grundsätzlich nicht verkehrt und lobenswert, aber es wäre nicht so, dass wir am Hungertuch nagen, wenn ein weiteres Kind kommen würde.

Ein weiterer Punkt könnte sein, dass ich vor meiner Tochter eine Fehlgeburt hatte. Die hat mich sehr mitgenommen. Er hat mir in der Trauerzeit sehr geholfen, aber ich glaube, dass ihn das Erlebnis mindestens genauso mitgenommen hat wie mich . Meine SS habe ich deswegen auch nicht für einfach empfunden, wir hatten immer Angst, dass wieder etwas passiert.

" Nachher passiert wieder was..." wurde vorgestern nämlich auch gemurmelt, bevor das Gespräch beendet war. :-X

Vernunft und erneuter Kinderwunsch

Hallo,
also ich würde nochmal mit ihm reden, und ihm auch sanft verständlich machen, dass es für dich sehr wichtig ist. Mein Mann ist auch so ein seltenes Exemplar, er wollte immer mindestens 2 oder 4.
Auch ich hatte Fehlgeburten (10) und trotzdem haben wir 4 Kinder bekommen und wenn ich mich beim letzten nicht Sterilisiert hätte, dann wäre ich nun wieder bald schwanger. Mein Mann hätte nämlich gern noch mehr. Aber irgendwann muss auch mal Schluss sein Verstandesgemäss auf jeden Fall, auch wenn das Herz anders denkt.
Mit der Schule verändert sich das Leben mit Kind schon sehr, vielleicht will er das erstmal abwarten. Ich würde auch damit argumentieren, dass es auch sein kann das keins mehr kommt und man es einfach darauf ankommen lassen kann. Und ja man sollte sich auch mit dem Thema FG befassen wie können wir damit umgehen.... Dein Mann ist vernünftig und verantwortungsbewusst, dass ist lobend hervorzuheben, für das kleine Risiko, ;-) bist wohl du verantwortlich. Ich kann dich nur ermutigen. Es ist einfach toll mehrere Kinder zu haben. Auch der Altersabstand ist kein Gegenargument. Deine Tochter könnte dir zur Hand gehen etc. Man ist wieder ausgeruht von der anstrengenden Babyzeit. Man kann das Baby so richtig geniessen.
Meine Kinder sind 10j. 11monate Mädchen, 9J. 5mon. Junge, 6J.4mon. Mädchen, 15Mon.Junge.
Die Abstände waren so nicht unbedingt geplant, aber alles hat seine Vorteile und so wie es jetzt ist, ist es einfach toll. Dazu sollte vielleicht noch gesagt sein, dass mein Mann Alleinverdiener ist, wir haben ein Haus zum Abzahlen, wir haben ein Kind mit Matheschwäche, eins mit ADHS und eins mit einer seltenen Hüfterkrankung. Das alles würde uns aber nicht abhalten. Kinder sind eine Bereicherung, auch wenn sie viel Kraft kosten!
GLG Eilein :-)

Vernunft und erneuter Kinderwunsch

Hallo Eileinm,

vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Und meinen Respekt, man liest aus Deinen Worten, dass Eure 4 manchmal viel Kraft kosten, aber dass ihr keine Sekunde bereut und sie eine Herzensentscheidung waren! So wie es bei Kindern sein sollte.

Im Grunde sehe ich es auch so wie Du und empfinde den Altersunterschied sogar positiv...wir haben in den "hilflosen Baby - bis Kleinkindjahren" die volle Aufmerksamkeit unserer Großen schenken können und ein weiteres Baby wäre zum Genießen. Man hat seine Erfahrungen gemacht, lässt sich nicht so leicht "von außen" verrückt machen und erlebt jede Phase noch mal ganz bewusst- gemeinsam mit der großen Schwester.

Mal gucken, es fällt mir schwer, aber ich muss meinem Mann wohl noch ein bisschen Zeit geben, bevor ich ihn nochmals auf die weitere Familienplanung anspreche. Und dann ist mein bestes Argument, dass ein Baby eine Herzensentscheidung ist. Und vielleicht noch, dass es kommt wie es kommt.

Danke Euch :KISSING: !

Vernunft und erneuter Kinderwunsch

Hallo, habe mich gerade neu angemeldet und in deinem Thread auch mein Problem erkannt. Auch wenn das Thema hier schon einen Monat steht, möchte ich mich dazu hängen. Ich bin 36 und habe bereits zwei Kids (Mä 16 und Ju 13) aus erster Ehe. Ich bin ich seit 10 Jahren mit meinem Freund (33) zusammen. Für uns beide war ein gemeinsames Kind immer ein Thema. Aber irgendwie hat es immer grad nicht gepasst. Vor ein paar Jahren haben wir ein Haus gekauft und sämtliche Ersparnisse hinein investiert. Jedesmal wenn das Thema auf evtl. Nachwuchs kommt, argumentiert er, dass sein Kind in finanzieller Sicherheit aufwachsen soll. Wir gehen beide Vollzeit arbeiten und sind auch auf beide Gehälter angewiesen. Er hat wohl recht, dass finanziell im Moment eigentlich kein "Platz" für einen Wurm ist. Auf der anderen Seite läuft eben auch mir die Zeit davon. Mit Mitte Zwanzig habe ich immer gesagt: "Mit 40 schule ich nicht mehr ein!" :TIRED: Das war wohl nix. Wir haben in den gemeinsamen Jahren sehr intensiv gelebt und sind beide auch im Job gut voran gekommen. Und seit ein paar Jahren sind die beiden Großen auch ziemlich selbstständig. Die neu gewonnene "Freiheit" tat uns beiden sehr gut. Nun ist es so, dass ich eine Schwangerschaft und Babyzeit noch einmal richtig genießen würde und könnte. Auch er ist kein Mann der großen Worte. Mit ihm darüber reden (auch über evtl. finanzielle Einschränkungen/Möglichkeiten) endet innerhalb kürzester Zeit in: "Hör auf zu nerven, das geht finanziell im Moment nicht! - Basta!" Seine Eltern sind da auf dem Standpunkt: "Groß werden sie alle." Da geht ihm total der Hut hoch :STOP: Seltsamerweise reagiert er immer ganz relaxt, wenn "meine Tage" mal etwas später sind mit einem nüchternen "na vielleicht bist du ja schwanger?" :-X Er verhütet aber konsequent, dass auch ja nix passiert. Da versteh noch einer die Welt??? Oft hab ich den Eindruck wenns so wär, wär er wahrscheinlich der glücklichste Mensch. Aber ich kann ihn doch nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellen? (ein Schelm, wer böses dabei denkt :-D ) Hast du denn vielleicht eine Lösung gefunden? Oder hat noch jemand "DEN" heißen Tipp? Liebe Grüße

Vernunft und erneuter Kinderwunsch

Hi,
irgendwie kommt mir das alles bekannt vor ;-)
Ich hab mich vor einer Weile mit meinem Mann über ein 3. Kind unterhalten. Prinzipiell ist er nicht abgeneigt (KiWa und Kindersitze durfte ich nicht verkaufen - wir könnten sie ja noch mal brauchen). Wir habend ann beschlossen, ja wir machen es und ich hab mir die Spirale entfernen lassen. Und nun, wo es konkret wir, bekommt er "kalte Füße" und druckst rum. Da kommen dann auch die Argumente, von wegen Finanzen, Plazt, Auto, Zeit...(alles nicht wirklich ein Problem) etc. Und natürlich, dass es ja inzwischen mit den beiden großen (knapp 7 und 4 Jahre) recht praktisch ist. Ausserdem meint er, er hätte Angst, dass was passiert - mit mir, mit demKind etc. - wir werdennicht jünger udn die Gefahr einer möglichen Behinderung wächst... warum das, was gerade so gut läuft und quasi perfekt ist, aufs Spiel setzen? Ich kann seine Argumente zum Teil verstehen, frage mich aber andererseits auch, warum erst jetzt und nicht vor 3 Wochen, als wir die Entscheidung gefällt haben? Ich komme mir daruch ziemlich hin udn hergeschubst vor udn kämpfe auch mit wiedersprüchlichen" Signalen (er hat sich gerade am We angeschaut, in welches Auto 3 Kindersitze passen...)
Hm, ich kann Dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, wollte Dir aber zeigen, dass es nicht nur Dir so geht ;-) Scheinbar sind Männer etwas komplizierter in dieser Hinsicht :-)
LG, zwergalex
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen