Suchen Menü

Viele Fragen, Blähungen?!

Hallo!
Ich ein 5 Monate altes Zwillingspärchen, beide kämpfen noch recht arg mit Blähungen.
Rene hatte vor 3 Monaten rieeesigen Blähbauch da hat er nie geweint.
1. Wie sie ca. 2,5 Monate alt waren, hat es angefangen das besonders Rene obwoh sein Blähbauch längst weg war, das er viel geweint hatt, wegen Blähungen (ganz sicher Blähungen ich kenn meine Kinder). Seit dem ist es so das eigentlich alle beide von morgens bis abends jammern und teilweise hysterische Schreiattacken bekommen. Kann es sein je älter das sie werden, das auch das Schmerzempfinde anders wird?
2. die beiden lassen manchmal unmengen von Winden ab, danach weinen sie immer noch, kann es sein das soooo viel Luft da drinnen ist?
3. Laktase müßte ja schon genügend vorhanden sein, wieso dauert es bei manchen trotzdem so lange, was geht da vor sich? Wir füttern schon Lactosereduzierte Nahrung. Allergietest auf Kuhmilcheiw. wurde gemacht, negativ., gott sei dank.
Ich hab überhaupt keine Hoffnung mehr das es mal besser wird, es ist immer blöder gworden, Beikost kann ich vergessen, da es wegen ständigen jammern u. durchbiegen u. haxeln zum Kampf geworden ist, sie brauchen einfach was zum Saugen damit sie sich beruhigen.
Ich find einfach nichts schönes mehr dran, und meine zwei wohl haben wohl auch nach so langer zeit die Nase voll von der blöden Bläherei, wie lange kann das noch gehen???
DAnke, lg Birgit
Bisherige Antworten

Re: Viele Fragen, Blähungen?!

Sind die beiden spontan geboren oder per KS? Das kann manchmal
großen und lang andauernden Einfluss auf die Darmflora haben, die
Besiedelung ist dann anders. Kann auch passieren, wenn eine Mutter
während der Ss Antibiotoka nimmt. Stillen kann das manchmal
ausgleichen, aber auch nicht immer.
Falls es an einer ungesunden Darmflora liegt, lässt sich das schnell
herausfinden (Stuhlprobe) und vor allem gezielt behandeln.
Aufrechtes Tragen kann auch Erleichterung bringen (bes. im Tragetuch)
und für Beikost ist es eh noch früh, das hat noch Zeit.
LG, Sonne

Re: Viele Fragen, Blähungen?!

Hallo Birgit,
ich war mit meinen Zwillingen bei einer Osteopathin. Ein Soehnchen hatte auch ganz arge Blaehungen und es wurde deutlich besser. Probier das doch mal aus! Gerade bei Zwillingen ist es gar nicht schlecht mal zu einem Osteopathen zu gehen.
LG - Corri

Re: Viele Fragen, Blähungen?!

HAllo Birgit, die LActase reift oft erst im Kindesalter so richtig aus, wenn Ihre Kids so empfindlich sind, versuchen Sie es doch mal z. B: mit Sinlac- Milch, die Sie mit FEnchel- Kümmel- Anis- Tee (am besten frisch angestoßen direkt aus der Apotheke) anrühren, das wirkt sehr gut entblähend und enspannend.Für die BEikost ist es noch viel zu früh, das hat mindestens noch 8 WOchen ZEit. Bitten Sie auch die Kinderärztin einmal, den STuhl auf eventuelle Pilzbesiedlung zu untersuchen, auch das ist oft ein GRUnd für heftige Blähungen und kann relativ leicht behandelt werden
GRuß
Dr. ELfrath

Re: Viele Fragen, Blähungen?!

Hallo!
Danke euch und danke Fr Dr.. Osteopath war ich schon mal, hab aber am FR nochmals TErmin.
Stuhl wurde mit dem Allergietest mituntersucht, scheint gepaßt zu haben.
Sinlac Soja-u. Kuhmilcheiweißfrei, oder? Na ja, ich weiß nicht weil Rene recht zu Verstopfung neigt, und ich weiß beim besten Willen nicht warum Zoe jedes mal so heftige Schreiattaciken bekomme hat, wenn ich zu lactosereduzierter Milch gewechselt hab, 1x comformil, 1x Sojamilch, u. sie konnte viel weniger groß machen.
Ist Sinlac denn geschmacklich wenigstens annehmbar,weiß das jemand? Ist da prebiotik drinnen?
Danke. lg Birgit
@-alleinad: mahh bitte, das hättest du besser nicht gesagt, weil jetzt schon nicht mehr kann, bei 2 ist es halt schon heftig.

Re: Viele Fragen, Blähungen?!

HAllo Birgit Sinlac schmeckt süßlich und ist ganz annehmbar, mit FEnchel- Kümmel- Anis- TEe ist auch der Stuhlgang normalerweise kein Problem, es wirkt nicht nur entblähend sondern auch leicht abführend ;-)+Gruß
Dr. Elfrath

Re: Viele Fragen, Blähungen?!

Hallo,
wir hatten auch einen Blähbauch-Jungen ;-) Wir hatten zum Schluss Anti-Bläh-Nahrung aus der Apotheke, den bereits genannten Fenchel-Kümmel-Anis-Tee (frisch gestoßen!)und Carum carvi-Zäpfchen bzw. Carminativum Hetterich-Tropfen o. ä. wenn es besonders arg war. Beikost fingen wir daher erst mit 8 Monaten an. Und leider muss ich Dir sagen dass es noch länger dauern kann als Dir vielleicht mmt. lieb ist. Wir hatten erst richtig "Ruhe" mit den schmerzhaften Blähungen als unser Sohn 1,5 Jahre alt war!. Aber kein Grund zum Aufgeben, hast Du mal ein anderes Flaschensystem versucht (wir hatten AVENT, recht gut), und evtl. im Uhrzeigersinn sanfte Massage mit einem leicht angewärmten Kirschkernkissen haben bei uns auch oft Wunder vollbracht.
Kopf hoch, irgendwann ist es wirklich vorbei, wir konnten dass auch nicht glauben, von wegen 3-Mon.Koliken usw. ;-)
LG aleinad

Re: Viele Fragen, Blähungen?!

Hallo Birgit,
da du wahrscheinlich an der Situation momentan wenig ändern kannst, könntest du vielleicht schauen ob du Hilfe bekommst, bei uns in Österreich gibts z.B. Familienhelferinnen, die je nach Bedarf einen ganzen oder halben Tag kommen, das kostet je nach Familieneinkommen auch nicht die Welt, vielleicht gibt es sowas ähnliches bei euch auch. Dann hättest du vielleicht auch einmal Verschnaufpausen und kannst wieder mit mehr Ruhe und Gelassenheit an das Muttersein herangehen. Bei meinem ersten Sohn habe ich rückblickend den Eindruck, dass der Stress den ich hatte durch seine viele Schreierei uns gegenseitig noch aufgeschaukelt hat und wir da in einen ganz blöden Kreislauf geraten sind.
Geh lieber davon aus dass es bald vorbei ist, bei den meisten Blähkindern die ich kenne, hat es mit 6/7 Monaten aufgehört, wo sie dann mobiler geworden sind, auch bei meinem Sohn.
Drück euch die Daumen dass es bald vorbei ist.
Liebe Grüße
Elke
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen