Liebe Lucia, auch wenn es schon einige Monate her ist wollte ich doch noch einmal rückmelden, dass das Distelöl bei meinem Sohn super geholfen hat. Ich konnte es sogar nach einigen Wochen absetzen und die Verdauung blieb gut. Mittlerweile ist mein Sohn knapp 15 Monate alt und wir haben uns der Familienkost angenähert. Er isst morgens Brot dazu auf Wunsch ein wenig ObstbreI,Mittags ein Mix aus grobem Gemüsebrei mit Kartoffeln oder mal Nudeln mit gedünstetem Gemüse etc. die Verdauung hakt ein wenig seit der umstellung. Beim Brei hatte er tägl. Verdauung. Nun setzt er schon mal den einen oder anderen Tag aus uns der Stuhl wird wieder fester. Bei den Zwischenmahlzeiten achte ich auf obst wie Birne und Apfel und mische hier und da wieder unter den breiigen Sachen etwas Distelöl darunter. Aber dennoch scheint die Verdauung z. t. Schleppend. Er kneift auch manchmal wieder den Po zusammen. Wie früher. Hast du vielleicht einen Tipp? Ist das normal bei der Umstellung auf Familienkost. Ich bin verunsichert. Die Verdauung war nach der Distelölkur so super, was eh schon so ungewohnt für mich war bei der Diagnose"Chron. Verstopfung" und jetzt habe ich Angst das das wieder losgeht. Freue mich auf eine Antwort. Vg
Färberdistelöl
Re: Färberdistelöl
Liebe Yunoah,
es freut mich, dass das Distelöl geholfen hat. Ich denke die Situation lässt sich jetzt relativ einfach mit Vollkorn Brot und Pflaumen in den Griff bekommen. Ich würde ein einfaches Vollkornbrot selber backen und dazu fein gemahlenes Dinkelvollkornmehel nehmen. Hier das Rezept.
Darüber hinaus kannst du einmal täglich eine eingeweichte (ungeschwefelte) Trockenpflaume geben. Diese kannst du zum Beipiel in ein Joghurt oder Müsli mischen.
Bitte schreibe mir wie es klappt :)
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
Angelman-Syndrom beim Baby erkennen
Betroffene Kinder haben einen fröhlichen Gesichtsausdruck, doch dahinter steckt eine Erbkrankheit. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Anale Phase: Das erste Mal trotzig sein
Du bekommst gerade nur „Ich will nicht!“ und „Nein!“ von deinem Kind zu hören? Dann heißt Sigmund Freud deinen Nachwuchs jetzt in der analen Phase willkommen. Was dich nun... → Weiterlesen