Suchen Menü

Mein Sohn will nicht ohne seine Windel....

Hallo zusammen
Yanick ist jetzt schon 3 1/2 Jahre alt und hat immer noch Windeln. Er will einfach nicht ohne sein. Und wenn ich Ihn dann mal überrede doch Unterhosen anzuziehen und wie die Grossen auf die Toilette zu gehen, macht er wenig später in die Hosen und kommt dann breitbeinig gelaufen ich soll Ihm neue Unterhosen anziehen. Wir haben es schon mit allem versucht. Wir haben sogar im Badezimmer an der Wand ein selbstgebasteltes Bild und immer wenn er auf der Toilette war, darf er einen Kleber auf dieses Bild kleben. Hat nur am Anfang geklappt als es interessant war. Es kann doch nicht sein, dass er mit 3 1/2 Jahren noch nicht soweit ist. oder??? Ich habe einfach das Gefühl er hat keine Zeit aufs Klo zu gehen und er ist einfach zu faul. Wenn er das "grosse Geschäft" macht, ist Ihm das offenbar auch egal, wenn er die Windel voll hat. Er sagt es auch nie. Ich weiss wirklich nicht weiter. Könnte es evtl. auch damit zusammenhängen, dass er vor 4 Monaten einen kleinen Bruder bekommen hat und der halt auch windeln hat??? Wie war das bei euch so und wie habt Ihr eure Kinder dazugebracht aufs Klo zu gehen? Vielen Dank für eure Antworten
LG Sandra mit Yanick 13.7.02 und Levin 16.9.05
Bisherige Antworten

Re: Mein Sohn will nicht ohne seine Windel....

Hallo
Ich würde ihn einfach die zeit geben die er brauch ich kenne mehrere kinder die mit 3,5jahren noch nicht trokenwaren und dann von heute auf morgen hat es klick gemacht und sie waren da trocken
bei kevin war das so das ich wollte das er trocken wird aber er einfach noch nicht so weit war da war die hose dan auch immer nas und dan auf einmal wir waren bei schlecker da hat er die tolleten tücher gesehen und wollte die haben ich habe gesagt das er sie bekommt wenn er auf tolette geht und seit den ist er trocken tag und nacht
es kann auch dadran liegen wegen den bruder bei jeden kind außert sich die veränderrung anders
gruß melanie mit Kevin 11.09.02 Lea sofie 18.04.04 und Alyssa Marie 25.08.05

unsere lange antwort/geschichte

zoe (07/02) hatte letztes jahr schon immer mal so abschnitte, in denen sie für stunden oder auch mal einen tag ohne windel gehen wollte und auch pipi ganz gut aufs töpfchen gemacht hat. dann wochenlang nichts mehr.
jetzt im jänner haben wir dann eines samstag morgens beschlossen, dass sie tagsüber keine windel mehr anbekommt, weil wir der meinung waren, das es nur noch faulheit ist auf beiden seiten, dass sie weiterhin windeln trägt. sie fand das zunächst nicht so toll und protestierte, wir blieben aber "konsequent" und zogen ihr keine windel an, so dass ihr nichts anderes übrig blieb, als aufs töpfchen oder klo zu gehen (dann lobten wir sie)oder aber sich einzupieseln (dann zogen wir sie einfach um "ist doch nicht schlimm!") für dien nacht bekam sie wieder ihre windel an. am nächsten morgen sagte sie schon freiwillig "keine windel, wie gestern" hatte aber mehr unfälle. am montag hatte sie dann drei tage lang den stinker eingehalten, weil sie sich den nicht aufs töpfchen machen wollte und war entsprechend verstopft und hatte bauchweh. aufs töpfchen wollte sie aber nicht. (kommt wohl häufiger vor, dass der stinker anfangs in die windel weiter muss), wir mussten letztendlich mit zwei nenelax nachhelfen und ihr wieder eine windel anziehen, damit sie überhaupt ihr hartes mega ei in die windel im stehen natürlich pressen konnte. für den kiga haben wir immer extra sachen mitgegeben zum wechseln und je nach tagesform war mal mehr oder weniger nass. der stinker war weiter problematisch, da sie den anhielt und wir ihr abends schon mit der order, einen zu machen eine windel anzogen, aber auch immer aufpassen mussten, dass sie zumindest alle 2 tage mal machte. dann ging der stinker zweimal versehentlich am späten nachmittag in den schlüpfer, so dass wir mit ihr fest vereinbarten, dass sie, wenn sie einen stinker machen müsste, es nur sagen müsste, und dann eine windel umbekäme und die dann nach dem stinker gleich wieder gewechselt würde.das ging jetzt ein/zwei tage ganz gut. gestern hat sie versehentlich kleine stinker beim pipi machen mit ins töpfchen oder klo gemacht, was wir entsprechend gelobt haben. jetzt hoffen wir, den durchbruch geschafft zu haben, dass sie ihre angst vorm stinker machen ins töpfchen verloren hat. wenn nicht, gibt es halt dafür weiterhin eine windel, bis sie soweit ist.
heute früh war wohl erstmals die nachtwindel noch trocken und sie ist auch nach dem aufstehen erstmals direkt aufs töpfchen, dieser trend muss sich aber noch weiter verfestigen, damit wir es auch nachts ohne probieren, da sie noch fast immer mit in unserem bett schläft.
sie hat auch einen kleinen bruder, der halt noch windeln trägt und ich denke, das hat auch ein bisschen zur verzögerten sauberkeitsentwicklung beigetragen. allerdings brauchen manche kinder einfach nur etwas länger.
lg, anja mit zoe und ruven

Re: Mein Sohn will nicht ohne seine Windel....

Hallo Sandra,
ach, ich kann mit Dir fühlen! Aber so bescheuert wie es klingt: ihr müßt ihm einfach die Zeit lassen, selbst zu entscheiden! Ich weiß, es nervt einfach und manchmal ist es extrem peinlich, aber wir hatten ähnliche Probleme.
Tom, *9.9.02*, wurde, was das kleine Geschäft angeht, durch den Kindergarten schnell trocken. Was das große Geschäft angeht, da wollte er partou IMMER die Windel zum reinkackern. Was wir alles versucht haben ... ich würde hier nicht genug Platz haben, um alles aufzuzählen! Irgendwann waren wir mit unserem Latein am Ende. Dann - eines Tages, da war er knapp 2 3/4 Jahre - kam Tom zu uns ins Wohnzimmer, sagte, er habe gerade in den Topf gekackert. Wir wollten es gar nicht glauben, sind gucken gegangen - und siehe da! Es war tatsächlich was drin! Seit dem Zeitpunkt - der Topf stand immer schon für ihn in der Ecke bereit - hat er dann in den Topf gemacht bzw. nun ins Klo.
Könnte gut sein, dass Yanick sieht, sein kleiner Bruder macht auch in die Windel, vielleicht läßt er sich dann auch "gehen". Aber genau weiß mans natürlich nicht.
Bei Tom war es wohl mehr die Angst vor irgendwas, vielleicht was zu "verlieren" oder so, ich kann es mir leider nicht erklären. Wir haben jedenfalls gesagt, wenn er dann mal bereit sein sollte, dann würden wir uns sehr sehr freuen!
Liebe und mitfühlende Grüße
Steffi mit Tom (3) und Maxim (1)

Re: Mein Sohn will nicht ohne seine Windel....

Hallo,
ich wuerde mir nicht so viel Stress machen. Meiner Meinung nach kommt das alles von selbst und je mehr man sich darum bemueht desto mehr "Rueckschlaege" erlebt man.
Unser Sohn, jetzt auch 3,5 Jahre, hat bis vor 4 Monaten tag und nacht windeln getragen.
Irgendwann kam er von selbst auf uns zu und meinte er moechte jetzt unterhosen tragen und pipi in die toilette machen.
Von dem Moment klappte es auch bis auf wenige ausnahmen sehr gut und er meldete sich von selbst wenn er musste, mittlerweile geht er selbstaendig auf die toilette.
wir haben ihn nie dazu ueberredet oder mit ihm geuebt oder ihm irgendwelche anreize gesetzt. er kam von selbst drauf und ich glaube dass ein kind nur dann - erfolgreich - so weit ist, wenn es von selbst kommt.
ich glaube nicht dass man da als eltern irgendeinen zeitpunkt verpassen kann und das kind dann mit 18 noch windeln traegt :)
auch hier gilt: jedes kind ist anders, es gibt kinder, die sind mit 2 jahren schon groesstenteils trocken und dann gibt es vierjaehrige, die daran noch kein interesse zeigen. liegt alles in der normalverteilung drin :)
bekannte von uns haben sich da auch immer ziemlich muehe gegeben; der effekt war dass das kind sich zunehmends haeufiger in die hose machte und dann wieder ausschliesslich windeln trug. es wollte halt einfach noch nicht von sich selbst und hatte dann "misserfolge".
unser sohn macht im uebrigen nur ganz ganz selten sein grosses geschaeft ins klo. er meldet sich aber immer wenn er muss und verlangt dann nach einer windel *g*
bekommt er auch und wenn er dann fertig ist, moechte er zuegigst gewickelt werden ;)
Auch das wird sich irgendwann von selbst geben, davon bin ich ueberzeugt :)
Nachts traegt er noch windeln und diese sind auch morgens meist feucht. solange er nicht selbst danach verlangt nachts keine mehr zu tragen und auf die toilette gehen will, bekommt er halt auch noch seine windel an.
die tochter einer freundin war mit 3 jahren laengst trocken; da kam das geschwisterchen und ploetzlich wollte sie auch wieder windeln haben... kann also durchaus auch damit zusammenhaengen...
LG, Karen

Re: Mein Sohn will nicht ohne seine Windel....

Hallo,
schaue nur selten hier rein, deshalb kommt die Antwort etwas später! Hendrik (*28.8.02) hat auch bis vor einigen Wochen noch Tag und Nacht eine Windel getragen. Er wollte es immer so, selbst wenn wir gemerkt haben, das gleich ein Stinker fällig ist (er hat sich dann immer verkrochen) und wir gefragt haben, ob er nicht mal auf's Klo möchte, hat er lieber was in die Pampers gedrückt. Wir haben ihn auch tagsüber immer wieder mal gefragt, ob er mal ohne Windel rumlaufen will, aber er wollte nie. Irgendwann scheint es dann mal *klick* gemacht zu haben, wir haben ihn mal wieder gefragt, ob er die Windel weglassen will und er hat ja gesagt. Ab da an hat er keine Windel mehr bekommen und es hat nur 2-3 Unfälle gegeben. Anfangs hat er im Auto, beim einkaufen etc. noch eine Windel umbekommen, aber kurze Zeit nach dem ersten Versuch ohne Windel hat er auch den Mittagsschlaf ohne Pampers überstanden. Ich denke, hätten wir ihn wirklich gedrängelt und ihm die Pampers einfach "weggenommen", hätte es nicht so gut und schnell geklappt. Ich würde sagen, lasst ihm die Zeit, die er braucht. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Kinder, die nicht von sich aus trocken werden, häufiger wieder einnässen.
LG, Julia mit Hendrik und Nele
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen